Zitronen-Knoblauch-Kur zur Regeneration des Körpers - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Zitronen-Knoblauch-Kur zur Regeneration des Körpers

Die Zitronen-Knoblauch-Kur ist ein Volksheilmittel. Die Kur wirkt wie ein Jungbrunnen, sagt man. Sie befreit den Körper von Kalkablagerungen, führt also eine Art innere Entkalkung durch, was sich äußerst positiv auf das Herz-Kreislauf-System und die Gelenke sowie das Gehirn auswirken kann. Die dreiwöchige Kur kann mehrmals wiederholt werden. Sie erfordert nur wenige Zutaten und ist schnell zubereitet.

Die Zitronen-Knoblauch-Kur

Die Zitronen-Knoblauch-Kur gilt als traditionelles Verjüngungsmittel aus der Volksmedizin, das sich laut Erfahrungsberichten bei vielen Beschwerden und auch als Vorbeugung längst bewährt hat. Egal, ob Sie Ihr Herz und Ihre Arterien, Ihre Gelenke oder Ihre geistige Leistungsfähigkeit auf Vordermann bringen oder einfach nur Ihr allgemeines Wohlbefinden verbessern wollen, versuchen Sie die Zitronen-Knoblauch-Kur!
Sie können die Kur aus wenigen Zutaten selbst zubereiten und das daraus resultierende Getränk einmal am Tag einnehmen. Eine ausführliche Anleitung finden Sie unten.

Die Geschichte der Zitronen-Knoblauch-Kur

Leider ist nicht bekannt, wer die Zitronen-Knoblauch-Kur entwickelt hat und wie sie zustande kam. Vielleicht stammt sie aus dem Mittelmeerraum, wo Knoblauch schon lange ein fester Bestandteil der Küche ist, aber auch ein wichtiges Stärkungsmittel darstellt. Immerhin sollen die ägyptischen Sklaven für die schwere Arbeit beim Bau der Pyramiden Knoblauch bekommen haben.
Da die Zitrone in Asien beheimatet ist und erst vor 700 bis 1000 Jahren nach Südeuropa gelangte, könnte das Heilmittel auch seinen Ursprung in China, Indien oder einem anderen fernöstlichen Land haben.
Es kann aber auch ein sehr junges Heilmittel sein, das entstanden ist, weil man dachte, dass die Zitrone die Arterien ebenso sicher entkalken kann wie die Kaffeemaschine. Und da Knoblauch schließlich ein bewährtes Mittel gegen Arteriosklerose ist, hat man beides kombiniert.
Auch wenn der eigentliche Ursprung der Zitronen-Knoblauch-Kur im Dunkeln bleiben sollte, sind Zitrone und Knoblauch auf jeden Fall zwei hochkarätige Naturheilmittel, deren präventive und therapeutische Eigenschaften sich bei regelmäßigem Verzehr schnell bemerkbar machen. Verschiedene Studien haben längst ergeben, dass die Zitronen-Knoblauch-Kur sogar aus wissenschaftlicher Sicht absolut empfehlenswert ist.

So wirkt die Zitronen-Knoblauch-Kur

Da die Wirkung der Zitronen-Knoblauch-Kur im Volksmund mit einer Entkalkung verglichen wird, stellt man sich meist vor, dass die Flüssigkeit in die Arterien gelangt, diese gründlich reinigt und die Kalkablagerungen auflöst. Ganz so ist es natürlich nicht, aber sowohl Zitrone als auch Knoblauch haben nachweislich Wirkmechanismen, die der „Verkalkung“ der Arterien und damit der Arteriosklerose entgegenwirken.

So wirkt die Zitrone bei der Zitronen-Knoblauch-Kur

Allein die gesundheitlichen Eigenschaften der Zitrone sind beeindruckend, wie Sie im vorherigen Link ausführlich nachlesen können. Das Vitamin C macht die Zitrone zu einem gesunden Lebensmittel und die sekundären Pflanzenstoffe (z.B. die beiden Flavonoide Naringenin und Hesperetin). Diese finden sich vor allem in der Schale der Frucht – und genau die wird in der Zitronen-Knoblauch-Kur verwendet. Ja, die Zitronenschale enthält deutlich mehr gesundheitsfördernde Stoffe als die Schale von Grapefruit und Mandarine.
In ihrer Gesamtheit wirken die genannten Substanzen stark antioxidativ und schützen den Organismus vor Schäden durch oxidativen Stress. Oxidativer Stress wiederum ist eine der Hauptursachen für die meisten chronischen Erkrankungen und steht auch am Anfang der Arterienverkalkung (Arteriosklerose), so dass allein dieser Wirkmechanismus an der Entkalkung der Blutgefäße beteiligt sein oder sie von vornherein verhindern oder zumindest hemmen könnte.

Da die Flavonoide in der Zitronenschale auch den Blutzuckerspiegel in Schach halten, der sonst (wenn er zu hoch ist) die Blutgefäße schädigen würde, wirkt die Zitronen-Knoblauch-Kur auch auf diese Weise der Verkalkung der Blutgefäße entgegen. Ja, ein chronisch hoher Blutzuckerspiegel gilt inzwischen sogar als einer der wichtigsten Risikofaktoren für die Entstehung von Arteriosklerose bei Diabetikern.
Die Zitrusflavonoide wirken außerdem blutverdünnend, sie fördern die Durchblutung und entspannen die Blutgefäße. Diese drei Wirkmechanismen helfen auch bei der Vorbeugung oder Therapie von verkalkten Arterien.
Ein „kleiner“ Zusatzeffekt der Zitronen-Knoblauch-Kur ist ihr krebshemmendes Potenzial. Studien haben gezeigt, dass Menschen, die häufig Zitrusfrüchte essen, ein geringeres Krebsrisiko haben. Mehr dazu können Sie in dem oben verlinkten Zitronen-Artikel nachlesen.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments