Wissen Sie, was Gastroenterologie ist? Finden Sie es heraus!

Gastroenterologie ist das medizinische Fachgebiet, das sich mit der Prävention und Behandlung von Krankheiten beschäftigt, die das Verdauungssystem betreffen. Einige Bedingungen, die von dem Spezialisten behandelt werden, sind entzündliche Darmerkrankungen, Gastritis, Geschwüre, Gallenblase, Hepatitis, Pankreatitis und Darmkrebs.
Das Verdauungssystem besteht aus verschiedenen Organen, angefangen vom Mund bis hin zum Darm. Daher können verschiedene Probleme und Krankheiten dieses System betreffen, und die Gastroenterologie ist das medizinische Fachgebiet, das diese Bedingungen behandelt.
Daher sind Probleme im Magen, Darm, Leber, Bauchspeicheldrüse und anderen Organen in der Verantwortung des Gastroenterologen. Damit Sie ein wenig mehr über dieses Fachgebiet wissen, haben wir diesen Artikel vorbereitet. Lesen Sie weiter, um ihn zu lesen:
Was ist Gastroenterologie?
Die Verdauung der Nahrung beginnt im Mund und endet mit der Ausscheidung von Abfallstoffen, die der Körper nicht verwendet hat. Daher umfasst das Verdauungssystem alle Strukturen, beginnend mit dem Mund bis zum Ende des Dickdarms.
Es gibt ein medizinisches Fachgebiet, das für die Behandlung und Prävention von Krankheiten zuständig ist, die das Verdauungssystem betreffen: die Gastroenterologie. Der Fachmann, der in diesem Bereich der Medizin arbeitet, ist der Gastroenterologe.
Welche Krankheiten werden vom Gastroenterologen behandelt?
Wir erklären, dass das Verdauungssystem die Strukturen vom Mund bis zum Ende des Dickdarms umfasst. Daher besteht dieses System aus Organen wie:
● Speiseröhre;
● Magen;
● Darm (Dünn- und Dickdarm), Rektum und Anus;
● Gallenblase;
● Leber;
● Bauchspeicheldrüse.
Daher ist die Gastroenterologie das medizinische Fachgebiet, das Symptome untersucht, wie z. B.:
Bauchschmerzen;
● Darmveränderungen;
● Verdauungsstörungen;
● Sodbrennen und Brennen;
● gastroösophagealer Reflux;
● Übelkeit und Erbrechen;
● abdominale Distension;
● Diarrhöe;
● Überschuss an Gasen.
Einige Krankheiten, die diese Symptome verursachen können und die vom Gastroenterologen behandelt werden, sind:
● Reizdarmsyndrom;
● Gallensteine;
● gastroösophageale Refluxkrankheit;
● Magengeschwür;
● Gastritis;
● Leberzirrhose;
● Hepatitis;
● Bauchspeicheldrüsenentzündung;
● Laktoseintoleranz.
In einigen Fällen können sich auch bösartige Tumore manifestieren, die Krebs in den Strukturen, die das Verdauungssystem bilden, charakterisieren. Es ist Aufgabe des Gastroenterologen, diese Krankheiten zu diagnostizieren und ihre Behandlung vorzuschlagen.
Wann sollte man einen Gastroenterologen aufsuchen?
Die Konsultation mit dem Gastroenterologen sollte regelmäßig von Menschen durchgeführt werden, die bereits eine Art von Problem im Verdauungssystem haben. So wird Ihr Zustand überwacht, um eine Verschlimmerung zu vermeiden.
Denn neben der Behandlung von Krankheiten trägt dieser Spezialist zum Gleichgewicht des Körpers bei, indem er die Gewohnheiten so anpasst, dass sie besser an die Bedürfnisse jedes Patienten angepasst sind.
Es ist auch wichtig, zum Gastroenterologen zu gehen, wenn in der Familie bereits Krankheiten wie das Reizdarmsyndrom oder sogar Krebs aufgetreten sind, insbesondere solche, die den Darm, den Magen und die Leber betreffen.
In anderen Fällen, wenn die Notwendigkeit besteht, den Magenarzt zu konsultieren, wird der Patient nach dem ersten Gespräch mit dem Hausarzt überwiesen. Auch so kann es direkt von der Person in der Manifestation der Symptome gesucht werden.
Neben der Durchführung einer körperlichen Untersuchung und der Beurteilung der klinischen und familiären Geschichte des Patienten kann der Gastroenterologe zusätzliche Tests anordnen, wie zum Beispiel eine Verdauungsendoskopie oder eine Koloskopie. So macht er eine vollständige Analyse des Verdauungssystems und untersucht das Problem, das die Beschwerden verursacht, und beginnt die Behandlung, wenn nötig.