Wirbelsäule: lernen, wie man sie gesund hält

Eine aufrechte Haltung strahlt nicht nur Eleganz aus, sondern auch Gesundheit! Eine schlechte Haltung ist bei allen Aktivitäten des täglichen Lebens, wie Autofahren, Arbeiten, Aufsammeln von Gegenständen oder Gehen, präsent und es ist notwendig, bei allen Handlungen aufmerksam zu sein.
Eine korrekte Körperhaltung trägt entscheidend dazu bei, Rückenschmerzen oder Rückenproblemen vorzubeugen. Gute Gewohnheiten zu haben, ohne zu übertreiben, wird mit diesem Prozess für eine ausgezeichnete Gesundheit zusammenarbeiten. Wollen Sie wissen, wie? Finden Sie es in den nächsten Zeilen heraus.
Bleiben Sie dran
Rückenschmerzen oder -probleme sind häufiger, als wir denken. Kennen Sie die Arten, die häufigsten Symptome und wie Sie handeln können.
Schmerzen in der Lendenwirbelsäule
Er ist bei bis zu 80 % der Bevölkerung vorhanden. Die häufigsten Schmerzen im unteren Rückenbereich sind haltungsbedingt und bessern sich in der Regel innerhalb von ein paar Tagen. Viele Erkrankungen können die Schmerzen jedoch dauerhaft machen oder das Krankheitsbild verschlimmern.
Torticollis und Rückenschmerzen
Dies ist eines der häufigsten Symptome im Bereich der Halswirbelsäule (Nacken). Die Hauptfaktoren, die für die Entstehung des Schiefhalses verantwortlich sind, sind: sitzende Lebensweise, Stress, unzureichende Körperhaltung, Muskelverspannungen, falscher Gebrauch von Handys und Computern.
Gesunde Gewohnheiten kultivieren
Gesunde Lebensgewohnheiten sind wesentlich für Langlebigkeit und vor allem Lebensqualität. Die Änderung des Lebensstils ist keine leichte Aufgabe. Die Forschung zeigt jedoch, dass das Annehmen neuer Gewohnheiten, eine nach der anderen, der einfachste und effektivste Weg ist, um Ziele zu erreichen, also wie wäre es mit Üben? Ihre Säule wird es Ihnen danken!
Halten Sie ein angemessenes Körpergewicht
Ideal ist es, sich von einem Spezialisten begleiten zu lassen, um das angemessene Gewicht zu bestimmen und zu halten. Zusätzliches Gewicht, besonders wenn es sich im Bauchbereich konzentriert, verändert den Körperschwerpunkt, verschiebt ihn nach vorne und belastet die Lendenwirbelsäulenmuskulatur unnötig. Andererseits birgt der Zustand übermäßiger Schlankheit, der auch mit einer geringen Knochenmasse einhergehen kann, die Gefahr der Entwicklung von Osteoporose.
Vermeiden Sie Stress
Es besteht ein starker Zusammenhang zwischen Stress und Rückenschmerzen, und die Bewältigung dieses Symptoms kann helfen, Schmerzen zu vermeiden. Die Reaktion des Körpers auf Stress kann durch Muskelverspannungen im Rücken gegeben sein, die schmerzhafte Kontraktionen verursachen können.
Vermeiden Sie das Rauchen
Wirbelsäulenexperten berichten, dass Raucher eher an Rückenschmerzen leiden als Nichtraucher. Studien zeigen, dass Rauchen den Blutfluss zu den Bandscheiben, die die Wirbel abpolstern, einschränkt, die Aufnahme von Kalzium verringert und das Wachstum neuer Knochen verhindert.
Halten Sie Ihre Rückenmuskeln stark
Schwache und untrainierte Muskeln in Bauch und Rücken stützen die Wirbelsäule nicht richtig, was zum Auftreten von Schmerzen und zur Gefahr von Verletzungen führen kann. Es ist notwendig, sich um die Stärkung der Muskulatur dieser Körperregion zu bemühen, indem man unter Anleitung eines empfohlenen Fachmanns Übungen durchführt, die darauf abzielen, die Rücken- und Bauchmuskeln zu dehnen und zu stärken.
Wie Sie Ihre Wirbelsäule gesund halten
Üben Sie regelmäßig: Um gesund zu bleiben und die Wahrscheinlichkeit von Rückenschmerzen zu verringern, braucht die Wirbelsäule ein regelmäßiges Dehnungsregime und Übungen, die bei körperlicher Konditionierung, Stress und Vitamin-D-Ernährungstherapie helfen.
Empfehlenswerte Aktivitäten unter Anleitung sind Wandern, Stretching, Yoga, Pilates, Krafttraining, Wassergymnastik und Schwimmen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche körperliche Aktivität am besten geeignet ist, konsultieren Sie einen Spezialisten, er wird Ihnen helfen, die richtigen Übungen durchzuführen, damit Sie gesund, stressfrei und frei von Rückenschmerzen bleiben. Im Folgenden finden Sie einfache Empfehlungen, die Sie bei Ihren täglichen Aktivitäten anwenden können.
Stehen: Verteilen Sie das Gewicht auf die beiden Beine. Vermeiden Sie es, durch Überlastung eines Beines stehen zu bleiben. Gehen oder setzen Sie sich alle 45 Minuten in der gleichen Position für ein paar Minuten hin.
Beim Autofahren:
- Vermeiden Sie ein zu starkes Zurücklehnen des Autositzes.
- Stellen Sie ihn in einem Winkel von etwa 100º zum Boden ein.
- Stützen Sie Rücken und Kopf ab, und stellen Sie Ihre Hüften in einem Winkel von 90º ein (zwischen Rückenlehne und Sitz).
- Strecken oder beugen Sie Ihre Knie nicht zu sehr.
Beim Sitzen:
- Stellen Sie Ihre Hüften in den 90º-Winkel, der zwischen der Rückenlehne und der Sitzfläche des Stuhls gebildet wird, und stützen Sie Ihren Rücken vollständig ab.
- Stellen Sie den Stuhl so ein, dass Ihre Füße flach auf dem Boden stehen und Ihre Oberschenkel in einer Linie mit Ihren Hüften sind.
- Stützen Sie sich immer mit den Armen ab und versuchen Sie, alle 45 Minuten für eine 10-minütige Pause im Stehen oder Gehen aufzustehen.
Wenn Sie in die Hocke gehen, um einen Gegenstand aufzunehmen: Beugen Sie immer die Knie, nicht den Oberkörper. Gehen Sie mit geradem Rücken in die Hocke, ziehen Sie den Bauch zusammen und konzentrieren Sie sich auf die Horizontlinie. Nehmen Sie den Gegenstand mit gebeugtem Knie und bringen Sie ihn so nah wie möglich an den Bauch, besonders wenn er schwer ist. Halten Sie die Wirbelsäule aufrecht und strecken Sie die Knie, bis Sie stehen. Wenn der Gegenstand, den Sie aufheben wollen, zu groß ist, bitten Sie um Hilfe. Sie sollten nur versuchen, allein Gewichte zu heben, die 30 % Ihres Körpergewichts entsprechen, d. h. für jemanden, der z. B. 70 kg wiegt, liegt die Obergrenze bei 21 kg.
Wenn Sie sich zum Schlafen hinlegen: Die Bauchlage, mit einem Kissen unter dem Kopf und einem weiteren unter den Knien, ist die beste Position. Wenn diese Position unbequem ist, legen Sie sich zum Schlafen auf die Seite, mit einem etwas höheren Kissen, das den Raum zwischen der Matratze und Ihrem Ohr ausfüllen kann und Ihre Wirbelsäule ausrichtet, ohne Ihren Nacken zu belasten. Vermeiden Sie die Bauchlage.