Wie Sie die Grippe zu Hause verhindern können

Konzentrieren Sie sich auf vorbeugende Maßnahmen, die Ihre Familie ergreifen kann, wie z. B.:
● Waschen Sie Ihre Hände häufig mit Seife und Wasser (vorzugsweise flüssig) für 20 Sekunden.
● Husten und niesen Sie in ein Taschentuch. (Nachdem Sie das Taschentuch benutzt haben, sollten Sie es sofort wegwerfen.)
● Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit erkrankten Personen.
● Wenn Ihr Kind oder ein Familienmitglied krank ist, sollten sie zu Hause bleiben, bis sich ihr Zustand verbessert.
Wenn Sie sich um ein Familienmitglied kümmern, sind diese Informationen für Sie bestimmt.
- Nehmen Sie Ihre Behandlung wie vom behandelnden Arzt verordnet ein. Sie darf unter keinen Umständen unterbrochen werden, und wenden Sie sich bei Bedarf an Ihren Arzt.
- Bleiben Sie ab dem ersten Tag der Behandlung 7 Tage lang zu Hause. Halten Sie sich in einem von den Gemeinschaftsräumen getrennten Zimmer auf.
- Nur ein Erwachsener sollte sich um den infizierten Patienten kümmern. Vermeiden Sie engen Kontakt mit anderen Menschen.
- Während dieser 7 Tage nicht zur Arbeit oder zur Schule gehen.
- Sparen Sie Schlaf.
- Bedecken Sie Mund und Nase beim Husten oder Niesen mit einem Einmaltuch und entfernen Sie es später; wenn Sie keine Einmaltücher haben, benutzen Sie die Ellenbogenfalte.
- Waschen Sie sich häufig die Hände mit Wasser und Seife oder verwenden Sie Desinfektionslösungen auf Alkoholbasis.
- Dass der Patient sein Essen nicht mit einer anderen Person teilt. Das verwendete Besteck und die Teller können zusammen mit denen anderer Personen gewaschen werden, aber sie sollten während der Benutzung NICHT gemeinsam benutzt werden.
- Reinigen Sie täglich mit einem Desinfektionsmittel alle Oberflächen (Möbel) im Aufenthaltsraum und an den Orten im Haus, zu denen Sie Zugang haben (z. B. das Badezimmer).
- Bei Haushaltskontakten sollten sie für 7 Tage ab Beginn der Behandlung folgende Hinweise beachten
zu. Legen Sie beim Betreten des Zimmers eine N95-Maske an und verwenden Sie diese während des gesamten Aufenthalts. Beim Verlassen kann die Maske abgenommen werden.
b. Beim Betreten des Patientenzimmers einen Einwegkittel tragen und diesen beim Verlassen ablegen.
c. Verwenden Sie Einweghandschuhe, um Sekrete zu handhaben, vor allem bei pädiatrischen Patienten.
d. Tragen Sie eine Schutzbrille, um den Kontakt mit den Augen zu vermeiden, vor allem bei der Pflege von kleinen Kindern, die infiziert sind und zur Pflege getragen werden müssen. Vermeiden Sie es, sich die Augen zu reiben, ohne sich die Hände zu waschen.
und. Kontaktpersonen sollten sich vor und nach jedem Betreten des Patientenzimmers die Hände mit Wasser und Seife waschen oder antiseptische Lösungen auf Alkoholbasis verwenden.
F. Fördern Sie eine gute Belüftung des Zimmers und den Eintritt von Sonnenlicht - Während der Genesung zu Hause sollten Sie auf die folgenden Warnzeichen achten, bei deren Auftreten Sie sich sofort an den behandelnden Arzt oder an die nächste Gesundheitsstation wenden:
● Atembeschwerden / oder hohes Fieber
● Schmerzen in der Brust
● Farbveränderungen an den Lippen
● (blau oder violett)
● Unterleibsschmerzen
● Anhaltendes Erbrechen
● Dehydrierung: eingefallene Augen, trockene Lippen, Abnahme der Menge und
● Häufigkeit beim Urinieren
● Krampfanfälle
● Veränderungen des Bewusstseinszustandes: schläfrig, verwirrt, inkohärent. - Für den Fall, dass der Patient das Haus verlassen muss, um ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen oder für eine Besprechung mit dem behandelnden Arzt, sollte er seinen Mund mit einer N95-Maske bedecken und diese bis zu seiner Rückkehr nach Hause zu keinem Zeitpunkt abnehmen.
Die wichtigsten Schutzmaßnahmen für Sie und Ihre Familienmitglieder, die nicht krank sind, sind:
● Die erkrankte Person muss sich in einem Zimmer aufhalten, das von den Gemeinschaftsbereichen des Hauses getrennt ist. Halten Sie das Krankenzimmer geschlossen.
● Erinnern Sie Familienmitglieder und Erkrankte daran, beim Husten den Mund zu bedecken und sich häufig die Hände mit Wasser und Seife (vorzugsweise flüssig) oder einer alkoholhaltigen Handlotion zu waschen, besonders nach dem Husten oder Niesen.
● Verwenden Sie Papierhandtücher zum Abtrocknen der Hände oder teilen Sie jedem Familienmitglied ein Stoffhandtuch zu. Zum Beispiel kann jede Person ein Handtuch in einer anderen Farbe haben.
● Sorgen Sie, wenn möglich, für eine gute Belüftung in den Gemeinschaftsräumen der Wohnung (z. B. Küchen- und Badezimmerfenster offen halten etc.).
● Wenn Sie in engem Kontakt mit der kranken Person sein müssen (z. B. ein krankes Baby halten), versuchen Sie, den Kontakt so kurz wie möglich zu halten und eine N95-Einwegmaske oder ein Atemschutzgerät zu verwenden.
● Werfen Sie Taschentücher und alle Einwegartikel weg, die die kranke Person benutzt hat. Waschen Sie sich nach dem Umgang mit gebrauchten Tüchern oder ähnlichen Abfallprodukten die Hände.
● Halten Sie Oberflächen (insbesondere Nachttische, Badezimmeroberflächen und Kinderspielzeug) sauber, indem Sie sie mit einem Haushaltsdesinfektionsmittel gemäß den Anweisungen auf dem Produktetikett abwischen.
● Bettzeug, Utensilien und Essgeschirr, die von einer kranken Person benutzt werden, müssen nicht separat gewaschen werden, aber es ist wichtig, dass niemand anderes diese Gegenstände benutzt, wenn sie nicht zuerst gewaschen werden. Wenn Sie Kleidung zum Waschen bringen, vermeiden Sie es, sie auf Ihren Körper zu legen, um eine Kontamination zu vermeiden. Waschen Sie sich nach dem Umgang mit schmutziger Wäsche die Hände mit Wasser und Seife (vorzugsweise flüssig) oder einem Handdesinfektionsmittel auf Alkoholbasis.
● Essgeschirr sollte entweder in der Spülmaschine oder von Hand mit Wasser und Seife gewaschen werden.