Wie man Übersäuerung umkehrt

Wer durch seine Ernährung und seinen Lebensstil ein saures Milieu in seinem Körper hinterlässt, muss sich so schnell wie möglich an die Aufgabe machen, die Azidose umzukehren. Denn viele Menschen auf der ganzen Welt vernachlässigen ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden auf der Suche nach einer beneidenswerten Figur, was sie aber mittel- und langfristig nur Gefahren und Problemen aussetzt.
Hier sind einige einfache Änderungen, die Sie vornehmen können, um die Azidose umzukehren und gesünder zu leben.
Was ist Übersäuerung?
Azidose ist ein Zustand, in dem Flüssigkeiten und Körperflüssigkeiten zu sauer werden, d. h. einen pH-Wert von weniger als 7 aufweisen. Je nach Art und Ursprung kann man von metabolischer Azidose oder respiratorischer Azidose sprechen:
Die respiratorische Azidose tritt auf, wenn ein Überschuss an Kohlendioxid im Körper vorhanden ist. Der Körper kann es aufgrund von Verformungen im Brustkorb, Verletzungen, Lungenkrankheiten, mangelndem Muskeltonus im Brustkorb und aufgrund der übermäßigen Einnahme von Beruhigungsmitteln nicht richtig ausscheiden.
- Metabolische Azidose ist definiert durch den Verlust von Bikarbonat im Körper oder, deutlicher, durch die übermäßige Produktion von Säuren im Körper aufgrund einer Fehlfunktion der Nieren oder anderer Ursachen, einschließlich des Vorhandenseins von Diabetes, Hyperchlorämie, schwerem Durchfall , Ansammlung von Milchsäure (Laktatazidose) durch Krebs, Alkoholmissbrauch, Leberversagen, Hypoglykämie, Missbrauch bestimmter Medikamente, genetische Störungen, Dehydrierung, Nierenerkrankungen und andere.
Symptome, Diagnose und Behandlung der Azidose
Es gibt viele verschiedene Symptome, vor allem wenn man den Ursprung des Problems berücksichtigt, und die Sie kennen müssen, um eine Azidose zu beheben. Besonders im Stoffwechsel ist eines der Symptome die schnelle Atmung, auch der Zustand der Lethargie oder Verwirrung, Müdigkeit und einiges mehr.
Um den Azidose-Status zu bestimmen und zu diagnostizieren, ist es unerlässlich, einen Arzt zu konsultieren, der eine Reihe von Labortests anordnen wird, die Elektrolyte, den Stoffwechselstatus, Blutgase und andere nach seinem Ermessen messen werden. Basierend auf seiner Bestimmung und Spezifität wird die am besten geeignete Behandlung bestimmt werden, je nach der Pflege der Ursache oder, wie wir Ihnen in diesem Fall zeigen, Modifikationen in der Ernährung und Lebensweise.
Wie man die Azidose durch Diät umkehrt
Nach der Konsultation des Arztes und der Risikodiagnose können Sie diese Änderungen in Ihrer täglichen Ernährung vornehmen, um die Azidose umzukehren, mehr Gesundheit zu haben, sich um die Figur zu kümmern und in Wohlbefinden zu leben:
Vermeiden Sie zu viele Lebensmittel, die den Körper übersäuern, oder schränken Sie deren Verzehr sogar für einige Tage ein und integrieren Sie dann (einige der folgenden) in Absprache mit der Ernährungsberaterin oder dem Arzt Ihres Vertrauens wieder in Maßen:
● Raffinierter Zucker und seine Nebenprodukte
● Rotes Fleisch in Hülle und Fülle (Mäßigung ist der Schlüssel)
● Meeresfrüchte (zumindest für ein paar Tage)
● Kommerzielle und selbstgemachte Gewürze
● Essiggurken
● Kuhmilch und Kuhmilch (alles)
● Raffiniertes Salz
● Raffiniertes Mehl und Nebenerzeugnisse oder Lebensmittel mit raffinierten Mehlen
● Kommerzielles Gebäck und Backwaren, einschließlich Brot, Kekse und andere
● Margarinen
● Künstliche Süßstoffe und Aromastoffe
● Schokolade, insbesondere die schlechteste Qualität
● Zuckrige Softdrinks, aromatisierte Wässer und kohlensäurehaltige
● Koffein im Übermaß (Kaffee, Tee, Mate)
● Alkohol, besonders im Übermaß
● Tabak
● Medikamente und Drogen, außer den unentbehrlichen, nach dem Ermessen Ihres Arztes
Versuchen Sie im Gegenteil, die vorherigen zu ersetzen oder Ihren Konsum von Lebensmitteln zu erhöhen, die den Körper alkalisieren, wie z. B. die folgenden:
Um den Zustand der Azidose festzustellen und zu diagnostizieren, ist es unerlässlich, einen Arzt zu konsultieren, der eine Reihe von Labortests anordnen wird.
● Rohes Gemüse (besonders Brokkoli, Knoblauch, Spinat, Sellerie und Rote Beete)
● Rohes Obst, insbesondere Zitrone (trinken Sie 10 Tage hintereinander auf nüchternen Magen ein Glas warmes Wasser mit frischer Zitrone, und Sie werden den Unterschied merken), Birnen, Rosinen und Avocados
● Samen
● Weißes Fleisch (Fisch)
● Eier
● Nüsse, insbesondere Mandeln
● Vollkorngetreide, besonders Hirse
● Honig
● Chlorophyllhaltige Pflanzen, insbesondere Aloe vera