Wie man Gemüse in die Ernährung von Kindern aufnimmt - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Wie man Gemüse in die Ernährung von Kindern aufnimmt

Gemüse ist ein unverzichtbares Lebensmittel in der Ernährung von Babys und Kindern, aber auch in der von Erwachsenen. Sie sind Produkte, die voll von Vitaminen, Antioxidantien, Mineralien, Wasser und Ballaststoffen sind, daher ist ihr täglicher Verzehr unerlässlich.

Die Bedeutung von Gemüse für Kinder

Kinder brauchen vom Säuglingsalter bis zum Ende der Wachstumsphase die in Gemüse und Obst enthaltenen Nährstoffe, um die richtige Entwicklung von Knochen und Muskeln sowie einen guten Gesundheitszustand über die Jahre hinweg zu gewährleisten .
● Obst und Gemüse sind die Hauptquelle für Vitamine, die helfen, die Abwehrkräfte zu verbessern und Krankheiten vorzubeugen.
● Sie sind fettarm, weshalb sie Fettleibigkeit bei Kindern vorbeugen.
● Es gibt Gemüse, das reich an Kalzium ist, was dem Wachstum und der Stärkung der Knochen in der Kindheit hilft.
● Die in Obst und Gemüse enthaltenen Vitamine und Mineralien tragen zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit von Kindern bei, wie z. B. des Seh- und Hörvermögens, der Dermatologie und der Knochen.

Wie man Gemüse in die Ernährung des Babys einführt

Am besten geht man schrittweise und nach und nach vor, damit sich das Kind an die Geschmacksrichtungen gewöhnt und wir einen eventuellen Fall von Allergie oder Unverträglichkeit rechtzeitig erkennen können. Es wird auch empfohlen, die Texturen und die Präsentation zu variieren (als Püree, in kleinen Stücken oder Sticks, die das Baby greifen kann, gemischt mit anderen Zubereitungen).
Die geeignetste Reihenfolge, um die Vielfalt der Nahrung und die Anpassung des Babys zu gewährleisten, wäre die folgende:
● Mit sechs Monaten: grüne Bohnen, Zucchini, Kürbis, Kartoffeln, Süßkartoffeln, Zwiebeln, Lauch … Letztere sollten je nach Verträglichkeit des Babys mit Vorsicht eingeführt werden, da sie Blähungen verursachen können.
● Zwischen sechs und zwölf Monaten: Karotten, Tomaten, Erbsen … Die Tomate ist eines der Lebensmittel, die mehr Allergien verursachen können, also müssen wir vorsichtig sein, wenn wir sie in die Ernährung des Babys einführen, und besser, wenn sie gekocht ist, ohne Haut oder Nuggets. Karotten hingegen können eine Färbung in der Nase des Kindes verursachen. Man sollte sich keine Sorgen machen, wenn dies passiert, denn es ist nicht schädlich, es ist einfach auf eine Wirkung von Beta-Carotin zurückzuführen, und es wird gelöst, indem man die Karotte für ein paar Tage aus der Ernährung eliminiert.
● Ab zwölf Monaten: grünes Blattgemüse, wie Spinat, Mangold. Außerdem Spargel, Rüben, Rote Bete und Sellerie.

Wie wir Gemüse und Grünzeug für Kinder zubereiten sollten

Alle Eltern fragen sich, wann und wie sie Gemüse in der Säuglingsnahrung anbieten sollen, denn die Art und Weise, wie wir neue Lebensmittel für Babys zubereiten und anbieten, ist genauso wichtig oder sogar wichtiger als die Reihenfolge, in der wir es tun, oder was diese Lebensmittel sind.
Einerseits müssen wir versuchen, sie für die Kleinen attraktiv zu gestalten und andererseits, dass sie für sie möglichst leicht verdaulich sind.
Aus diesem Grund müssen wir einige Schritte befolgen, die sicherstellen, dass wir unser Ziel erreichen:
● Reinigen Sie sie sorgfältig. Je nach Art des Gemüses, der Frucht oder des Gemüses müssen wir sie waschen, schälen oder sorgfältig bürsten, um alle schädlichen Substanzen auf der Schale zu entfernen, egal ob es sich um chemische Elemente wie Düngemittel, Bakterien aus dem Boden oder Wasser handelt.
● Wenn wir sie in Form von Brei oder Püree anbieten wollen, müssen wir das Gemüse kochen, bis es weich genug ist, um es zu zerdrücken, ohne Klumpen zu hinterlassen. Wir können das Kochwasser auch für andere Zubereitungen nutzen und verschwenden so nicht die darin enthaltenen Vitamine und Mineralien.
● Wenn sie im Moment nicht verzehrt werden, können wir das gekochte Gemüse im Kühlschrank aufbewahren, solange es nur für kurze Zeit ist, da dies den Gehalt an Nitriten erhöht, die für das Kind schädlich sein können. Es ist besser, das Püree so schnell wie möglich einzufrieren und es wieder zu erhitzen, wenn es verzehrt werden soll.
● Salz sollte nicht zu Gemüse hinzugefügt werden, bis das Kind zwölf Monate alt ist, obwohl ein wenig kaltes Olivenöl zu Pürees oder Breien hinzugefügt werden kann.
● Es wird empfohlen, Gemüse oder Gemüse in großen Stücken zu kochen, um den Verlust von Vitaminen und Mineralstoffen während des Kochens so weit wie möglich zu vermeiden. Dies wird auch erreicht, indem man das Gemüse einführt, wenn das Wasser bereits kocht oder wenn wir es dämpfen.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments