Wie man durch Hausstaubmilben verursachte Allergien vermeiden kann. Empfehlungen von Allergologen - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Wie man durch Hausstaubmilben verursachte Allergien vermeiden kann. Empfehlungen von Allergologen

Unsichtbar, mit ihren acht Beinen, lieben es diese entfernten Verwandten der Spinnen, in heißen und feuchten Wohnräumen zu leben und sich zu vermehren. Erfahren Sie, was Sie tun können, um sich zu schützen und welche Stellen in Ihrer Wohnung Sie am besten reinigen sollten.

Es ist fast unmöglich, ihnen zu entkommen. Unsichtbar, mit ihren acht Beinen, leben und vermehren sich diese entfernten Verwandten der Spinnen gerne in warmen und feuchten Wohnräumen. Hausstaubmilben sind überall in unserer Wohnung zu finden und sind die Hauptverursacher von allergischem Schnupfen, einer Form der Allergie, die besonders für Asthmatiker schwerwiegend ist. Tatsächlich sind es nicht die lebenden Milben, die für allergischen Schnupfen verantwortlich sind, sondern ihre verwesenden Kadaver und die Fäkalien, die sie hier und da hinterlassen.

Diese unerwünschten Rückstände werden mit der Zeit zu einem untrennbaren Bestandteil des Hausstaubs. Sie sind überall und stellen eine unsichtbare Gefahr dar. Natürlich ist es unmöglich, ein Haus vollständig von all dem Staub und Müll zu reinigen, der sich mit der Zeit ansammelt. Aber es gibt zwei Möglichkeiten, Hausstaubmilben zu bekämpfen, die zusätzlich eingesetzt werden müssen. Zum einen kann man versuchen, ihre Vermehrung zu reduzieren, indem man die häusliche Umgebung so unwirtlich wie möglich gestaltet.

Das andere Verfahren besteht darin, die Ansammlung von Abfällen und Staub so weit wie möglich zu begrenzen. In heißen Klimazonen oder beheizten Umgebungen wie der unseren stellen Teppiche den idealen Lebensraum für Hausstaubmilben dar, ebenso wie Matratzen und Kissen, die aufgeschüttelt und gelüftet werden sollten. Um das Auftreten von Hausstaubmilben zu vermeiden, ist es wichtig, die Luftfeuchtigkeit im Haus so niedrig wie möglich zu halten. Es ist auch wichtig, Wasserlecks aus Wasserhähnen und Müllquellen im ganzen Haus im Auge zu behalten.

Sonstige Pflege bei Teppichen und Teppichböden

Es gibt Stellen, an denen die tägliche Reinigung verdoppelt werden muss. Darüber hinaus sollte es darum gehen, die Oberflächen zu beseitigen, auf denen Milben Unterschlupf finden können, wie Teppiche und umgedrehte Möbel. Das Schlafzimmer, in dem wir uns mindestens acht Stunden am Tag aufhalten, ist einer der Hauptschwerpunkte des Problems. Derzeit gibt es neue Stoffe auf dem Markt, um Matratzen und Kissen mit Oberflächen mit antiallergischen Eigenschaften zu beziehen. Aber es ist immer noch notwendig, sie zu entfernen.

Teppiche aus dem Schlafzimmer zu entfernen, ist einer der Ratschläge der meisten Allergologen. Unter den Teppichen sammelt sich der Staub und damit auch die produktiven Milbennester. Gewöhnliche Staubsauger wiederum entfernen nur die größeren Partikel und verteilen die kleinsten Teilchen in der Luft im Haus, was Allergien verschlimmern kann. Es gibt inzwischen neue Staubsaugertypen, die diese kleinen Partikel entfernen, aber sie sind noch nicht in der Lage, uns zu 100 % von Staubmilben zu befreien.
Es gibt keine bestimmte Jahreszeit, in der die Milben besonders häufig auftreten. In der Regel treten sie mit steigender Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Frühjahr vermehrt auf, erst im Herbst nehmen sie ab. Aber Menschen, die empfindlich auf Milben reagieren, können zu jeder Zeit des Jahres Symptome aufweisen. Und im Winter verbringen die Menschen in der Regel mehr Zeit zu Hause, halten Fenster und Türen geschlossen und drehen die Heizung auf, eine Situation, die von diesen winzigen Insekten sehr geschätzt wird.

Die Schuld, die Milben vielleicht doch nicht haben

Sind die Milben unschuldig? Um ehrlich zu sein, ist es nicht klar, ob Milben Allergien verursachen oder ob die Menschen mit einer Allergie gegen Hausstaubmilben geboren wurden. Die Hauptsorge der Allergologen gilt heutzutage den Kindern, die in Häusern leben, die stark mit Hausstaubmilben belastet sind. Es scheint Hinweise darauf zu geben, dass ein Kind, das von Geburt an in einer solchen Umgebung lebt, später allergische Probleme entwickeln oder an Asthma leiden kann. Es gibt mehrere Studien, die dies belegen.
Um einer allergischen Rhinitis zu entgehen, die durch tote Körper und Fäkalien von Hausstaubmilben verursacht wird, müssen also alle Teppiche aus dem Haus entfernt und die Ansammlung von Abfall und Staub so weit wie möglich vermieden werden. Die Oberflächen und Dekorationsstücke, die dazu neigen, mehr Staub anzusammeln, erfordern eine besondere hygienische Pflege. Es ist auch ratsam, eine sehr feuchte und beheizte Umgebung zu vermeiden, besonders in Zeiten größter Kälte. Wenn Sie diese Pflege regelmäßig durchführen, schützen Sie Ihre Gesundheit und die der Menschen, die mit Ihnen leben.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments