Wie man Angstzustände behandelt und vermeidet

Angst kann zu einer Störung werden, die uns viele Probleme bringt, da sie mit vielen anderen gesundheitlichen Problemen verbunden sein kann. Normalerweise wird Angst durch Situationen erzeugt, die Nervosität und Stress erzeugen, weil wir sie ändern müssen oder weil wir nicht die notwendigen Ressourcen haben, um die Dinge zu kontrollieren.
Die Angst kann zu einem ziemlichen Problem für unsere Gesundheit werden, wenn sie über längere Zeit anhält. Deshalb ist es sehr wichtig, die Angst zu behandeln und zu vermeiden, da sie zu etwas werden kann, das uns beeinträchtigt. Deshalb muss sie in dem Moment behandelt werden, in dem wir spüren, dass wir Angst haben.
Lernen Sie, Ängste zu erkennen
Eines der ersten Dinge, die Sie tun sollten, ist zu lernen, Angst zu erkennen. Wenn wir uns bewusst sind, dass wir Angst haben, können wir sie auch viel besser bekämpfen. Angst hat viele Symptome, die von der jeweiligen Person abhängen. Aber im Allgemeinen können wir eine Menge Nervosität haben, Schlafschwierigkeiten, unser Herzschlag steigt häufig, wir wenden uns zu oft an etwas, sogar zwanghaft, wir fühlen uns müde, mit einigen Schmerzen, wir können Magenprobleme haben und haben Probleme, uns zu konzentrieren oder zu beenden, was wir tun. Dies sind einige der Dinge, die passieren, wenn wir generalisierte und kontinuierliche Angst über einen längeren Zeitraum haben. Sie beeinträchtigt uns sowohl physisch als auch psychisch.
Übung
Eines der Dinge, die uns entlasten können, wenn es darum geht, Ängste zu reduzieren, ist Sport. Sport bietet uns viele Alternativen und Vorteile. Wenn wir Sport treiben, erzeugen wir Endorphine und Glückshormone. Das hilft uns, Angst und Nervosität fernzuhalten, da wir auch unser Energieniveau senken. Sie sollten sich eine Übung suchen, die Sie mögen und die zu Ihrem Lebensstil passt. Wenn Sie eine Übung finden, die Sie motiviert und die Sie konstant ausführen können, werden Sie die Veränderung in Ihrem Leben langfristig bemerken und Ängste abwehren.
Seien Sie vorsichtig mit dem Essen
Auch Lebensmittel können unsere Angst beeinflussen, denn es gibt welche, die sie verstärken und andere, die sie verringern. Wir müssen alles vermeiden, was aufregend ist, wie Kaffee, Gewürze oder Tee. Es gibt empfohlene Lebensmittel, um Angst zu vermeiden, wie z.B. Lebensmittel mit Tryptophan, das sich in Serotonin verwandelt, einen Neurotransmitter, der uns hilft, glücklich zu sein. Thunfisch, Bananen, Lachs oder Walnüsse sind Lebensmittel mit Tryptophan. Natürliche Antioxidantien helfen uns ebenfalls bei der Bildung von Dopamin und Serotonin, wie Blaubeeren und Himbeeren.
Schaffen Sie einen Entspannungsbereich
Entspannung ist notwendig, wenn wir Angstzustände haben. Deshalb ist es eine gute Idee, dass wir zu Hause einen Entspannungsbereich einrichten, in dem wir die Angst abwehren können. Wenn wir sie haben, ist es nicht leicht, sie zu kontrollieren, aber wir müssen versuchen, unsere Atmung zu kontrollieren, und dafür ist es gut, einen Raum zu haben, in dem wir uns ruhig und sicher fühlen. Dort können Sie meditieren und sich entspannen, indem Sie Ihren Atem sehr sorgfältig kontrollieren. Wenn wir uns auf den Atem konzentrieren, wird das Ergebnis sein, dass wir uns viel besser fühlen, weil wir uns von ihm ablenken lassen.
Suchen Sie professionelle Hilfe
Wenn Sie trotz Ihrer Versuche nicht in der Lage sind, Ihre Angst zu kontrollieren, ist es eine gute Idee, professionelle Hilfe zu suchen. Das reicht von psychologischer Behandlung, um den Ursprung der Angst zu finden, bis hin zu einer medikamentösen Behandlung mit Benzodiazepinen und anderen Medikamenten, die die Aufnahme des Neurotransmitters Serotonin hemmen, damit seine Wirkung länger anhält. Eine Beratung mit Fachleuten ist immer dann notwendig, wenn die Angst über einen längeren Zeitraum anhält und nicht mit bestimmten Ereignissen zusammenhängt, da sie zu einem langfristigen Problem werden kann.