Wie kann man Meningitis vorbeugen? Erfahren Sie alles über die Krankheit - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Wie kann man Meningitis vorbeugen? Erfahren Sie alles über die Krankheit

Meningitis ist eine endemische Krankheit, die sich schnell ausbreitet, daher ist es wichtig zu wissen, wie man sie verhindern kann. In diesem Inhalt lernen Sie 6 wirksame Methoden zur Vorbeugung von Meningitis kennen und erhalten Antworten auf alle Ihre Fragen!

Was ist eine Hirnhautentzündung?

Als Meningitis wird der Entzündungsprozess der Hirnhäute bezeichnet, der das Gehirn und das Rückenmark betrifft.
Sie wird in der Regel durch eine Infektion mit Viren, Bakterien oder Pilzen verursacht, die die körpereigene Abwehr überwinden und sich in den Hirnhäuten ansiedeln und diese angreifen können. Schließlich kann sie auch durch Krebs oder durch chemische Substanzen verursacht werden, die in den Raum zwischen den Hirnhäuten injiziert werden.

Wie bekommt man eine Meningitis?

Die Art und Weise, wie die Krankheit erworben wird, hängt mit dem ätiologischen Erreger zusammen, d.h. ob sie durch eine Infektion verursacht wird, hängt von der Gruppe der Mikroorganismen ab, die für die Krankheit verantwortlich sind.
Es gibt folgende Arten von Meningitis: virale, pilzartige und bakterielle. Unten führen wir die Besonderheiten von allen auf. Sehen Sie sich das an!

Virale Hirnhautentzündung

Sie ist im Allgemeinen die häufigste und am wenigsten gefährliche Form der Erkrankung und kann übertragen werden durch:
● Lebensmittel, Wasser und Gegenstände, die mit Viren kontaminiert sind;
● Fäkalien (im Falle von Enteroviren );
● Speichel ;
● Kontakt mit durch das Virus kontaminiertem Staub;
● Lebensmittel, die durch den Urin von mit Viren kontaminierten Haustieren kontaminiert sind;
● Atmungstrakt;
● Arthropoden ;
● Sexuell.

Pilzbedingte Meningitis

Sie tritt in der Regel auf, wenn das Immunsystem geschwächt ist, wie bei Menschen mit AIDS, Krebs oder die eine immunsuppressive Therapie anwenden. Dies ist die am wenigsten häufige Art der Erkrankung und kann zu einer chronischen Meningitis führen.
Der Kryptokokken-Pilz ist für die meisten Fälle verantwortlich und kann in der Erde in hohlen Bäumen, Tierkot und Eukalyptusbäumen vorkommen.
Bakterielle Meningitis
Sie bildet die Gruppe der akuten Meningitis, weil sie sich schnell entwickelt. Sie gilt als die schwerste Gruppe der Meningitis, die innerhalb von Stunden zum Tod führen kann. Die bakterielle Meningitis tritt auf, wenn ein Bakterium die Hirnhäute befällt (Meningokokken, Pneumokokken, Hämophilie usw.).
Die Krankheit kann auch mit Infektionen im Ohr, den Nebenhöhlen, einer Schädelfraktur, invasiven Eingriffen im zentralen Nervensystem, Bakterien im Blutkreislauf oder einer Immunsuppression, die den Körper anfälliger für äußere Einflüsse macht, einhergehen.

Meningokokken-Meningitis

Unter allen bakteriellen Hirnhautentzündungen ist die Meningokokken-Meningitis die am meisten gefürchtete. Sie kann sich zu einem schwereren Fall entwickeln und sogar innerhalb weniger Stunden zum Tod führen. Ihre Verbreitung erfolgt über die Atemwege durch den Kontakt mit Tröpfchen oder Sekreten aus Nase und Rachen infizierter Personen. Weil sie so leicht zu verbreiten ist, kann sie Epidemien verursachen.
Die Meningokokken-Meningitis wird durch das Bakterium Neisseria meningitides verursacht und kann Menschen jeden Geschlechts und jeder Altersgruppe betreffen.

Was sind die Symptome einer Meningitis?

Die ersten Manifestationen sind in der Regel:
● Plötzlich auftretendes hohes Fieber;
● Stechende Kopfschmerzen;
● Erbrechen;
Sie können verbunden sein mit:
● Veränderter mentaler Status (Verwirrung);
● Übelkeit;
● Unwohlsein;
● Photophobie (erhöhte Lichtempfindlichkeit);
● Nackensteifigkeit;
● Konvulsionen;
● Somnolenz;
● Appetitlosigkeit;
● Rote Flecken auf der Haut.
Wann immer Sie diese Symptome feststellen, suchen Sie sofort einen Arzt auf und lassen Sie sich untersuchen.
Die akute bakterielle Meningitis weist ähnliche klinische Merkmale auf, mit Ausnahme des Auftretens von roten Flecken auf dem Körper. Diese Manifestation der Krankheit entwickelt sich ebenfalls schnell und erfordert eine sofortige Behandlung.

Wie behandelt man die Arten von Meningitis?

Virale Meningitis

In der Regel ist keine spezifische Behandlung notwendig, da die Krankheit nach einigen Wochen meist von selbst abklingt. Die ärztliche Empfehlung lautet, die Symptome mit Medikamenten gegen Schmerzen und Fieber zu kontrollieren und eine strenge ärztliche Überwachung durchzuführen, um die Anzeichen von Komplikationen der Krankheit frühzeitig zu beobachten.

Pilzbedingte Hirnhautentzündung

Wenn der Arzt feststellt, dass es sich um eine Pilzmeningitis handelt, erfolgt die Behandlung mit Hilfe von spezifischen Antimykotika. Der Einsatz dieser Medikamente kann jedoch mehrere Nebenwirkungen haben, so dass eine ärztliche Überwachung unerlässlich ist. Die Patienten, die mit AIDS leben und eine Kryptokokken-Meningitis aufweisen, müssen die Behandlung so lange aufrechterhalten, bis ihre Abwehrzellen in ausreichender Zahl vorhanden sind, um den Pilz zu bekämpfen.

Bakterielle Meningitis

Bei einer bakteriellen Meningitis erfolgt die Behandlung in der Regel mit einem intravenösen Antibiotikum, das ohne Zeitverlust begonnen werden muss, da die Krankheit Folgeerscheinungen wie Hirnschädigungen, Lernschwierigkeiten oder Taubheit hinterlassen kann.
Eine Sonderform der durch Bakterien verursachten Meningitis ist die tuberkulöse Meningitis. Sie ähnelt in ihrem klinischen Verlauf eher der Pilzmeningitis, da sie sich langsamer über mehrere Tage und sogar Wochen entwickelt.
Die tuberkulöse Meningitis wird mit den gleichen TB-Medikamenten behandelt, die auch bei der Lungentuberkulose eingesetzt werden, nur dass anfangs Steroide assoziiert werden und die Behandlung länger dauert.

Wie kann man die Krankheit verhindern?

Aufgrund der Nähe des Gehirns und des Rückenmarks zu der erzeugten Entzündung kann Meningitis zum Tod des Patienten führen und bei denjenigen, die sich anstecken, Folgeerscheinungen hervorrufen, was dazu führt, dass die Krankheit als medizinischer Notfall eingestuft wird und die Notwendigkeit einer angemessenen Vorbeugung, wenn sie so wichtig ist.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments