Wie kann man Fettleibigkeit vorbeugen? - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Wie kann man Fettleibigkeit vorbeugen?

Es gibt mehrere Gründe, warum eine Person wissen will, wie man Adipositas verhindern kann. Sie kann besorgt sein über übermäßige Gewichtszunahme, familiäre Vorbelastung für diesen Zustand, eine bestimmte Komorbidität und so weiter.
Was auch immer der Grund ist, Sie können sicher sein, dass das Ziel berechtigt ist. Schließlich bedeutet die Vermeidung von Übergewicht, dass Sie Ihr Risiko für eine Reihe von Gesundheitsproblemen wie z. B. Herzkrankheiten, Diabetes, einige Krebsarten und so weiter verringern.
Die gute Nachricht ist, dass Übergewicht wie viele andere chronische Krankheiten durch einige grundlegende Änderungen des Lebensstils verhindert werden kann. Besser noch: Wenn Sie bereits übergewichtig sind, sollten Sie wissen, dass die Strategien zur Vorbeugung dieselben sind wie die zur Behandlung. Damit wäre der Weg zu einem gesünderen Leben schon halbwegs geebnet!
Um zu erfahren, wie Sie Übergewicht vorbeugen können, bleiben Sie bei uns!

Geben Sie guten Fetten den Vorzug

Im Gegensatz zu dem Glauben, der hinter einigen Diäten und „Gurus“ des gesunden Lebens steht, ist Fett nicht immer der Bösewicht der Geschichte.
Es stellt sich heraus, dass Sie durch den Verzehr von gesunden und mehrfach ungesättigten Fetten mit einem hohen Gehalt an Ballaststoffen und Vitaminen sogar Ihren Cholesterinspiegel verbessern und das Risiko von Fettleibigkeit verringern können. Darüber hinaus sind sie hervorragend für die Herzgesundheit (da sie den Blutdruck kontrollieren) und regulieren den Insulinspiegel!

Verringern Sie den Konsum von verarbeiteten und zuckerhaltigen Lebensmitteln

Der Konsum von stark verarbeiteten Lebensmitteln steht in direktem Zusammenhang mit einem erhöhten Risiko für Fettleibigkeit. Das liegt daran, dass diese Art von Produkten sehr reich an schlechten Fetten (hauptsächlich trans), Natrium und raffiniertem Zucker ist.
Darüber hinaus kann die hohe Konzentration von Chemikalien Entzündungen/Allergien verursachen, die in der Regel die Leistung des Darms, aber auch mehrerer anderer Organe beeinträchtigen, die Verdauung und Aufnahme von Nährstoffen beeinträchtigen und die Konzentration von schlechten Bakterien im Körper erhöhen.

Üben Sie regelmäßig körperliche Aktivitäten aus

Die Integration von körperlichen Aktivitäten in Ihren Tagesablauf ist eine der besten Möglichkeiten, nicht nur das Gewicht zu halten/abzunehmen, sondern auch eine Reihe von ernsthaften Krankheiten wie Diabetes und natürlich Fettleibigkeit zu vermeiden.
Versuchen Sie, sich jeden Tag 40 Minuten Zeit für irgendeine Art von Bewegung zu nehmen, und ernten Sie gute Ergebnisse!

Sorgen Sie für ausreichend Schlaf

Eine schlaflose Nacht kann in vielerlei Hinsicht zu Fettleibigkeit führen. Es stellt sich heraus, dass Menschen, die nicht genug Schlaf bekommen, zu müde sind, um Sport zu treiben. Darüber hinaus neigen sie dazu, mehr Kalorien zu sich zu nehmen, einfach weil sie länger wach bleiben.
Schließlich stört Schlaflosigkeit auch das Gleichgewicht der wichtigsten Hormone, die den Appetit kontrollieren, wodurch das Hungergefühl größer als normal wird.

Reduzieren Sie die Bildschirmzeit

Heutzutage verbringt fast jeder viel Zeit vor Bildschirmen, sei es bei der Arbeit zu Hause, beim Spielen von Videospielen, beim Fernsehen oder beim Glotzen auf dem Handy.
Diese Art von Haltung ist jedoch nicht nur beunruhigend, sondern nimmt auch die Möglichkeit, körperlich aktiv zu werden. Darüber hinaus kann das Übermaß an Bildschirmen aufgrund der Emission von blauem Licht auch Ihren Schlaf beeinträchtigen.

Abschließend: Warum ist es so wichtig zu wissen, wie man Fettleibigkeit vorbeugen kann?

Die Prävention von Fettleibigkeit spielt eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit. Adipositas ist mit einer langen Liste von chronischen Gesundheitszuständen verbunden, von denen viele mit der Zeit schwieriger zu behandeln sind.
● Metabolisches Syndrom;
● Typ-2-Diabetes; ;
● Bluthochdruck;
● hohe Cholesterin- und Triglyceridwerte;
● Atherosklerose und Herzerkrankungen;
● Leckage;
● Schlafapnoe;
● Osteoarthritis.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments