Wie kann man auf gesunde Weise abnehmen? - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Wie kann man auf gesunde Weise abnehmen?

Die Aufrechterhaltung des Idealgewichts ist nicht nur für die Ästhetik wichtig. Es ist auch für die Aufrechterhaltung der Gesundheit als Ganzes wichtig, da es hilft, den Blutdruck und den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren und somit ernstere Krankheiten zu verhindern.
Aber wie kann man auf gesunde Weise abnehmen, um diese und andere Vorteile zu erhalten? Der erste Schritt ist, sich von Modediäten fernzuhalten. Sie liefern nicht nur nicht die notwendigen Nährstoffe, sondern erzeugen auch den unerwünschten Ziehharmonika-Effekt.
Um ein dauerhaftes Ergebnis zu erzielen, ist es wichtig, einige gesunde Gewohnheiten in die Routine einzubauen. Außerdem ist es wichtig, die Phasen der Gewichtsabnahme zu kennen, Frustrationen zu vermeiden und die Funktionsweise des Körpers besser zu verstehen.
All diese Themen werden wir im Folgenden ansprechen. Check out!

5 Gewohnheiten, die Ihnen helfen können, auf gesunde Weise Gewicht zu verlieren

Es gibt verschiedene Gewohnheiten, die beim Erreichen des Idealgewichts hilfreich sein können. Wenn sie jedoch streng befolgt werden, gibt es 5, die zufriedenstellende, konstante und transformierende Ergebnisse bieten. Es sind dies:

Stressbewältigung

Angst und Stress sind Gefühle, die Menschen dazu bringen, zwanghaft zu essen, ohne überhaupt darauf zu achten, was sie in den Mund nehmen. Diese Unaufmerksamkeit führt dazu, dass die Person die Sättigungssignale, die der Körper aussendet, nicht wahrnimmt.
Wer abnehmen will, muss daher Maßnahmen zur Stressbewältigung ergreifen. Einige Studien zeigen, dass je mehr eine Person Dinge tut, die sie mag und die ihr Freude bereiten, desto geringer wird ihr Binge-Eating sein. Hier lohnt es sich, sich körperlich zu betätigen, zu tanzen oder mehr Kontakt mit Freunden zu haben.
Denn dadurch wird das Wohlfühlhormon Serotonin ausgeschüttet, das an sich schon verhindert, dass man zu viel isst oder einen übermäßigen Zwang verspürt.

Wasser trinken

Über den Tag verteilt Wasser zu trinken, hilft beim Abnehmen, denn es hält den Magen relativ voll, reduziert den Hunger und verbessert die Darmpassage.
Wasser ist jedoch nicht gleichbedeutend mit Saft, Limonade oder Sprudel, sondern kann auch durch Tee ersetzt werden. Wer also nicht die Gewohnheit hat, viel Wasser zu trinken, kann sich für den Aufguss aus natürlichen Kräutern entscheiden, da er diesen Bedarf deckt.
Um die ideale Qualität zu ermitteln, machen Sie folgende Rechnung auf: 30 ml Wasser für jedes kg Gewicht. Wer z.B. 50 kg wiegt, sollte 1,5 Liter Wasser pro Tag zu sich nehmen.

Qualität des Schlafes

Es ist für niemanden neu, dass guter Schlaf essentiell für die Gesundheit ist. Allerdings reicht es nicht aus, einfach nur früh ins Bett zu gehen. Es ist notwendig, die sogenannte Schlafhygiene durchzuführen, die darin besteht, von allem abzuschalten, was während des Tages geschehen ist.
Um die Schlafhygiene durchzuführen, ist es wichtig, sich vor allem von der Technologie und von weißen und blauen Lichtern zu trennen, die den Eintritt von Melatonin – dem für den Schlaf verantwortlichen Hormon – verzögern.
Ein weiterer Tipp zur Verbesserung der Schlafqualität ist die Verwendung von ätherischem Öl vor dem Schlafengehen, wie z. B. Lavendel, das beruhigend wirkt und Ihnen hilft, sich auf die entspannende Atmosphäre einzulassen.

Bewegen Sie sich

Joggen ist wichtig, um den Stoffwechsel anzuregen, Kalorien zu verbrennen und die Muskeln im Allgemeinen zu stärken. Wer keine Lust auf Indoor-Aktivitäten hat, wie z. B. im Fitnessstudio, kann sich auch auf andere Art und Weise vergnügen.
Sei es, dass man draußen spazieren geht, mit dem Hund Gassi geht oder die Treppe statt des Fahrstuhls benutzt. Wichtig ist, Alternativen zu finden, die Sie dazu bringen, sich öfter zu bewegen.

Was sind die Stufen der Gewichtsabnahme?

  1. Der Prozess der Gewichtsabnahme hat 3 Hauptphasen, von denen jede ihre Bedeutung für das Erreichen und Halten des Idealgewichts hat. Entgiftung: Die Giftstoffe werden aus dem Körper ausgeschieden;
  2. Metabolische Anpassung: Sie besteht darin, den Körper ins Gleichgewicht zu bringen und ihn auf eine adäquate Diät und Ernährungsstrategie vorzubereiten;
  3. Gleichgewicht: Es ist der Punkt des Gleichgewichts, in dem die Person beginnt, mehr von der Routine, den Dingen, die sie mag, und dem Wohlbefinden zu genießen, ohne auf so viel verzichten zu müssen. Dieses Stadium zu erreichen, braucht jedoch Zeit und ist mit einigen Einschränkungen verbunden.
    Es ist wichtig, während dieser Schritte Geduld zu haben, denn nur dann ist es möglich, eine gesunde Gewichtsabnahme zu erreichen.

Funktioniert intermittierendes Fasten?

Intermittierendes Fasten ist ein Ernährungsplan, der den Stoffwechsel dabei unterstützt, das Entzündungshormon Insulin zu senken, das die Fettzunahme auslöst. Außerdem hilft es, Hunger und Zwang zu kontrollieren.
Obwohl es seine Wirksamkeit bewiesen hat, ist es eine Strategie, die nicht für jeden geeignet ist, da sie anfangs sehr schwierig zu befolgen sein kann.
Es wird denjenigen empfohlen, die es gewohnt sind, mindestens zweimal pro Woche 16 Stunden lang zu fasten. Das bedeutet, dass Sie das Abendessen und das Mittagessen früh zu sich nehmen und das Frühstück auslassen müssen.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments