Welche Lebensmittel sind reich an Antioxidantien?

Seit ein paar Jahren spricht jeder über Antioxidantien, die Lebensmittel, die sie enthalten, und wie gut sie für unsere Gesundheit sind, aber wissen wir wirklich, was Antioxidantien sind?
Wir müssen uns vor Augen halten, dass die Zellalterung und damit die körperliche Alterung ein natürlicher Prozess ist, der durch Oxidation verursacht wird. Ein Prozess, der durch verschiedene äußere Faktoren verschlimmert wird, wie z. B.:
● Umweltverschmutzung,
● UV-Strahlung
● Chemikalien,
● Stress,
● Tabak,
● der Alkohol,
● eine schlechte Ernährung.
All diese Faktoren können mehr als 100 Krankheiten verursachen oder verschlimmern, die mit oxidativem Stress im Körper zusammenhängen; unter anderem einige Arten von Krebs, neurodegenerative oder kardiovaskuläre Krankheiten.
Die beste Methode, diese Oxidation zu bekämpfen und das Risiko dieser Krankheiten zu reduzieren, ist eine Ernährung, die reich an Antioxidantien ist.
Was sind Antioxidantien?
Antioxidantien sind pflanzliche Moleküle, die die zelluläre Oxidation durch Substanzen, die als freie Radikale bezeichnet werden, verhindern, die unsere Zellen schädigen und die Entstehung verschiedener Krankheiten begünstigen.
● Antioxidantien fangen freie Radikale ab und hindern sie daran, auf unseren Körper einzuwirken.
● Sie haben eine hohe entzündungshemmende Wirkung.
● Sie helfen bei der Erholung nach körperlicher Anstrengung und beugen bestimmten Verletzungen vor.
Welche Arten von Antioxidantien gibt es?
Unter den verschiedenen Arten von Antioxidantien sind die bekanntesten Vitamin C, E, Polyphenole, Lycopin oder Curcumin.
Vitamine
Vitamin C
Vitamin C, auch bekannt als Ascorbinsäure, schützt die Säuren, aus denen unsere DNA und RNA aufgebaut sind, vor oxidativem Stress, stärkt das Immunsystem und verbessert die Eisenaufnahme.
Wir können Vitamin C in Obst und Gemüse finden, hauptsächlich in:
● Orangen,
● Kiwis,
● Zitrone,
● Papaya,
● Tomaten,
● grünes Blattgemüse,
● Paprika.
Vitamin E
Vitamin E schützt die Zellen vor freien Radikalen, stimuliert das Immunsystem, hilft bei der Erweiterung der Blutgefäße und erleichtert die Interaktion zwischen den Zellen für die Entwicklung ihrer Funktionen.
Wir können Vitamin E bekommen aus:
● Pflanzlichen Ölen wie Oliven-, Soja-, Mais- oder Sonnenblumenöl.
● Nüssen wie Mandeln, Erdnüssen, Haselnüssen oder Walnüssen.
● Rohes Gemüse wie Karotten oder Spinat.
Carotinoide
Carotinoide sind Pigmente, die von Pflanzen während der Photosynthese synthetisiert werden.
Lebensmittel, die reich an Carotinoiden sind, sind leicht zu erkennen, da diese Pigmente ihnen lebendige Farbtöne wie Gelb, Rot, Orange oder sogar Violett verleihen.
Einige Lebensmittel, die reich an Carotinoiden sind, sind:
● Karotten,
● Orangen,
● Tomaten,
● Wassermelonen,
● Rosenkohl,
● Spinat,
● Brokkoli.
Polyphenole
Polyphenole kommen natürlich in Pflanzen vor. Ihre Aufnahme kann eine schützende Wirkung gegen kardiovaskuläre, neurodegenerative Erkrankungen oder Krebs ausüben, wie aus diversen Studien hervorgeht, die die Rolle von Antioxidantien bei der Vorbeugung von Krebs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen belegen.
Polyphenole haben auch entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften, stärken das Immunsystem und erleichtern die Verdauung.
Einige Lebensmittel, die reich an Polyphenolen sind, sind:
● Obst,
● Gemüse,
● Getreide,
● Gemüse,
● Kakao,
● Grüner Tee,
● Kaffee,
● Rotwein
Wie kann man sich die Vorteile von Antioxidantien zunutze machen?
Um die Vorteile von Antioxidantien zu nutzen, müssen wir zwei Dinge tun: ein aktives Leben führen, in dem wir uns körperlich betätigen, und eine ausgewogene Ernährung einhalten, die wenig Zucker, verarbeitete Lebensmittel und gesättigte Fette enthält und reich an:
● Obst,
● Gemüse,
● Gemüse,
● Vollkornprodukten und
● Nüssen.
Eine ideale Möglichkeit, sich reich an dieser Art von Lebensmitteln zu ernähren, ist die Nutzung der hohen antioxidativen Kapazität von Fruchtsäften, die nachweislich bis zu 10-mal höher ist als bisher angenommen.