Welche Lebensmittel erzeugen Krebs? - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Welche Lebensmittel erzeugen Krebs?

Sicherlich haben Sie schon von Lebensmitteln gehört, die Krebs verursachen oder mit der Krankheit in Verbindung stehen. Und es muss etwas davon geben, denn alles, was Sie Ihrem Körper zuführen, hat eine Wirkung, positiv oder negativ.
Lassen Sie uns ein wenig mehr über den Zusammenhang zwischen Lebensmitteln und Krebs erfahren, um ihn durch die Ernährung zu verhindern.

Getränke, die Krebs verursachen können

Um die Gesundheit zu erhalten, ist das Trinken von Wasser unerlässlich. Aber nicht irgendeines: Es muss sicheres, sauberes und reines Wasser sein, mit einem Minimum an zugesetzten Chemikalien und vorzugsweise ohne Aromastoffe. Natürliche Obst- und Gemüsesäfte sind ebenfalls gut, da sie nähren und hydratisieren, ohne Ihrem Körper Chemikalien zuzusetzen.
Alkohol ist zwar lecker, aber er gehört zu den Lebensmitteln, die Krebs verursachen können. Die Amerikanische Krebsgesellschaft empfiehlt, den Konsum auf zwei Getränke pro Woche für Männer (z. B. 700 ml Bier, 300 ml Wein, 100 ml destillierte Spirituosen) und ein solches Getränk für Frauen zu beschränken.
Verschiedene Teesorten sind dafür bekannt, dass sie Antioxidantien und andere großartige Nährstoffe, wie Polyphenole und Flavonoide, liefern. Insbesondere der Konsum von grünem, schwarzem und Pu-Erh-Tee wird empfohlen. Der von vielen gefürchtete Kaffee steht nachweislich nicht mit der Entstehung von Krebs in Verbindung, aber ein mäßiger Konsum wird wegen seiner anderen möglichen negativen Auswirkungen empfohlen.
Es ist nicht erwiesen, dass Kaffee mit der Entstehung von Krebs in Verbindung gebracht wird, aber ein mäßiger Konsum wird empfohlen.

Obst und Gemüse, das Krebs verursachen könnte

Der Verzehr von frischem und saisonalem Obst und Gemüse, vorzugsweise aus biologischem Anbau und mit guten landwirtschaftlichen Praktiken angebaut, ist immer gesundheitsfördernd.
Es gibt keine stichhaltigen Beweise, die auf einen direkten Zusammenhang von Gemüse mit Krebs hinweisen, aber es gibt Vorschläge zur Verringerung des Risikos, an der Krankheit zu erkranken, indem man täglich 2 bis 3 Tassen Obst und Gemüse verzehrt, die reich an Antioxidantien, sekundären Pflanzenstoffen, Vitaminen und wichtigen Mineralien sind.

Verursacht Fleisch Krebs?

Sie sollten nicht vor Fleisch fliehen, als wäre es eine Plage, ganz im Gegenteil. Diese Quelle von Proteinen, Mineralien und Vitaminen ist in einer guten Ernährung unverzichtbar, aber Sie sollten versuchen, das von Tieren zu wählen, die mit Gras gefüttert und ohne Käfighaltung aufgezogen wurden, da die Fütterung mit Getreide in der Regel transgene Rückstände hinterlässt, die zu den Antibiotika, Hormonen und chemischen Aggregaten, die die Tiere erhalten, hinzukommen. Wählen Sie zur Vorbeugung magere Teilstücke und Fleisch aus biologischem Anbau.
Ähnlich verhält es sich mit Fisch. Während Wildfänge nahrhafter sind, sind industriell gezüchtete Fische vollgepackt mit Schwermetallen und werden oft mit GVO-Getreide und unerwünschten Pflanzenschutzmitteln gefüttert. Um Krebs vorzubeugen, wählen Sie naturbelassenen Fisch und kleinere Stücke, um eine gute Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren und anderen essentiellen Nährstoffen für eine gute Gesundheit zu haben.
Pflanzliche Öle sind in der Regel teilweise oder vollständig hydriert, sie werden bei hohen Temperaturen raffiniert und versorgen Ihren Körper mit allen Arten von unerwünschten Giftstoffen. Greifen Sie zu kaltgepresstem nativem Olivenöl extra oder ersetzen Sie es durch Kokosnuss- oder Palmöl, die alle reich an gesunden einfach ungesättigten Fetten sind.

Verursachen Salz und Zucker Krebs?

Es gibt Hinweise darauf, dass ein hoher Salzkonsum die Entwicklung verschiedener Krebsarten wie Magen-, Rachen- und Nasopharynxkrebs fördern kann. Vermeiden Sie den Verzehr von zu vielen salzhaltigen Produkten und kaufen Sie lieber Lebensmittel, die nicht gepökelt oder verarbeitet wurden oder bei der Zubereitung große Mengen an Salz erhalten haben.
Zucker seinerseits steht nicht in direktem Zusammenhang mit Krebs, aber er fördert Fettleibigkeit und beeinflusst den Insulinspiegel im Körper, zwei Faktoren, die in direktem Zusammenhang mit der Entwicklung der Krankheit stehen. Vermeiden Sie den übermäßigen Konsum von Zucker und stark zuckerhaltigen Lebensmitteln und Getränken. Auch Süßstoffe stehen immer wieder im Fokus zahlreicher Untersuchungen wegen ihrer gesundheitsschädlichen Wirkungen. Obwohl es in dieser Hinsicht keine festen Urteile gibt, wird immer empfohlen, ihren Konsum zu reduzieren oder zu vermeiden und stattdessen natürliche Süßstoffe zu bevorzugen (Stevia, Honig, Sirup und andere, organische und unraffinierte).

Wenden Sie bei der Auswahl dessen, was Sie Ihrem Körper zuführen, immer Ihre Kriterien an. Treiben Sie regelmäßig Sport, führen Sie einen gesunden und glücklichen Lebensstil und achten Sie immer auf Ihre Mahlzeiten, um zu wissen, dass Sie die besten und natürlichsten davon zu sich nehmen. Die Kenntnis der Lebensmittel, die Krebs verursachen können, ist wichtig, um die richtige Entscheidung zu treffen und eine gute Gesundheit zu erhalten.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments