Weiße Zähne: Diese Lebensmittel wirken!

Sie wünschen sich weißere Zähne, wollen aber auf ein teures Bleaching verzichten? Kein Problem: Alles, was Sie gegen unschöne Zahnverfärbungen brauchen, finden Sie auch im Supermarkt. Wir verraten Ihnen, welche Lebensmittel Sie auf natürliche Weise zum Lächeln bringen.
Strahlend weiße Zähne: Davon träumt jeder. Doch im Alltag sorgen einige Dinge wie Koffein, Alkohol oder Nikotin für unschöne Verfärbungen auf den Zähnen. Um diese loszuwerden, setzen viele auf professionelle Bleaching-Anwendungen oder Aufheller aus der Drogerie. Dabei ist es viel natürlicher, denn es gibt Lebensmittel, die unsere Zähne tatsächlich weißer machen. Spezielle Inhaltsstoffe in Obst und Gemüse sorgen zwar nur für einen kurzfristigen Bleicheffekt und können bereits vorhandene starke Verfärbungen nicht rückgängig machen, aber sie lassen unsere Zähne nach der professionellen Reinigung strahlend weiß erscheinen. Wir sagen Ihnen, welche Lebensmittel das sind.
Diese Lebensmittel halten Ihre Zähne weiß
1) Äpfel
Äpfel sind nicht nur wegen ihres hohen Vitamingehalts gut für unsere Gesundheit, sie machen auch unsere Zähne schön weiß: Zum einen fördert ihre feste Struktur die Reinigung und Speichelproduktion, was Entzündungen vorbeugt, zum anderen wirkt ihre natürliche Fruchtsäure dem Vergilben entgegen.
2) Erdbeeren
Erdbeeren sind lecker und gut für unsere Zähne: Die feinen Kerne der Beeren haben auch eine bleichende Wirkung.
3) Ananas
Die Ananas ist die einzige Frucht, die das Enzym Bromelain enthält. Und genau das hilft, Plaque von den Zähnen zu lösen.
4) Bananen
Bananen enthalten zahlreiche Vitamine, die für unseren Körper wichtig sind. Vor allem der hohe Anteil an Kalium, Mangan und Magnesium sorgt für ein strahlendes Lächeln. Bananenschalen eignen sich hervorragend für ein leichtes Peeling der Zähne.
5) Mineralwasser
Wer viel Wasser trinkt, lebt gesund. Ein positiver Nebeneffekt: Die Mineralperlen halten die Zähne säurefrei und ermöglichen eine natürliche Farbaufhellung. Übrigens: Von Getränken, die die Zähne verfärben, wie Kaffee, schwarzer Tee und Rotwein, sollten Sie sich fernhalten.
6) Karotten
Haut und Haare werden durch Karotten schöner. Der regelmäßige Verzehr von Karotten ist auch für die Zähne geeignet: Das darin enthaltene Vitamin A stärkt den Zahnschmelz und macht ihn widerstandsfähiger gegen Schadstoffe, die die Zähne gelb machen.
7) Käse
Hartkäse ist sehr gut geeignet, um gelbe Verfärbungen auf den Zähnen loszuwerden: Zum einen entfernt der Käse beim Kauen Partikel aus anderen Lebensmitteln und verhindert so die Bildung von Plaque und Verfärbungen, zum anderen stärkt der Käse die Zähne mit Calcium. Grundsätzlich sind alle Lebensmittel mit einem hohen Kalziumgehalt gut zur Vorbeugung von Zahnverfärbungen, zum Beispiel Joghurt und andere Milchprodukte.
8) Nüsse
Nüsse sind nicht gerade kalorienarm, enthalten aber gesunde Fette und Kalzium, die ebenfalls die Zähne stärken.
9) Backpulver
Auch mit Backpulver lassen sich Ablagerungen von den Zähnen entfernen, da es in Form eines Salzes vorliegt. Aber Vorsicht! Wenn Sie Natron zu oft als natürliche Zahnreinigung verwenden, wird der Zahnschmelz stark abgenutzt. Ähnlich verhält es sich mit Zitronensaft: Die Säure hellt die Zähne auf, kann aber auf Dauer Schäden verursachen.