Was verursacht Zahnschmerzen? - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Was verursacht Zahnschmerzen?

Ein Unbehagen, das viele Menschen betrifft, Zahnschmerzen haben verschiedene Ursachen. Welche das sind, sollten Sie wissen.
Jeder, der schon einmal unter Zahnschmerzen gelitten hat, weiß, wie sehr sie stören. Und das ist ein Signal des Körpers, dass etwas mit der Zahngesundheit nicht in Ordnung ist.
Aber das ist ein häufiges Problem und betrifft viele Arten von Patienten. Es sollte jedoch niemals als normal angesehen werden. Wenn Sie also Beschwerden verspüren, sollten Sie so schnell wie möglich einen Zahnarzt aufsuchen.
Ob leichter oder intensiver, verschiedene Gründe können Zahnschmerzen auslösen. Oft beginnt es ganz leicht, aber die Intensität kann fortschreiten und hört erst auf, wenn eine Behandlung begonnen wird.

Grundsätzlich handelt es sich bei Zahnschmerzen um eine Entzündung, die in einer empfindlichen Region entsteht, die aus Nerven und Blutgefäßen besteht.
Jeder angreifende Stoff, der den Zahnnerv erreicht, verursacht Schmerzen in dieser Region. Eine der häufigsten Ursachen ist Karies. Aber es ist nicht der einzige. Unten sind die Hauptursachen aufgeführt.

Hauptursachen für Zahnschmerzen

Karies

Sie gehören zu den häufigsten Ursachen von Zahnschmerzen. Und sie sind in der Regel der Alarm für den Patienten zu entdecken, dass er einige Hohlräume hat.
Karies ist ein Loch, das durch Bakterien verursacht wird, die sich in die äußeren Schichten der Zähne, den Zahnschmelz und die Netzhaut graben. Wenn dieser Hohlraum also fortschreitet und die Nervenenden erreicht, beginnen die Schmerzen.

Empfindlichkeit

Eine weitere Hauptursache für Zahnschmerzen ist Empfindlichkeit, die in der Regel durch Abnutzung des Zahnschmelzes entsteht. Sie kann durch ein Trauma, Zahnerosion oder andere Gründe entstehen.
Wenn der Zahnschmelz abgenutzt ist, d.h. die Schicht, die den inneren Bereich des Zahns schützt, liegt die Netzhaut frei. Daher ist alles, was mit den Zähnen in Kontakt kommt, viel näher an den Nervenenden der Zahnpulpa.
Damit ist die Empfindlichkeit des Zahns erhöht, was zu Schmerzen führt, besonders bei sehr kalten oder sehr heißen Temperaturen und stärkeren Erschütterungen.

Probleme mit dem Zahnfleisch

Schlechte Hygieneprobleme verursachen ebenfalls Zahnschmerzen. Eines davon ist die Gingivitis, eine Entzündung des Zahnfleisches, die durch unzureichende Hygiene im Mund verursacht wird.
Mit der Zeit nimmt die Entzündung zu und kann zu einem Rückzug des Zahnfleisches führen. So wird der Wurzelteil des Zahns freigelegt.
Ein weiteres Problem, das durch die Gingivitis verursacht wird, ist die Parodontitis, bei der ein Teil des Knochens abgebaut wird, wodurch ein Raum zwischen dem Knochen und dem Zahn entsteht, der Parodontaltasche genannt wird. Wenn sie sich entzündet, kontaminiert sie auch die Pulpa des Zahns.

Bruxismus

Bruxismus ist die Angewohnheit, mit den Zähnen zu knirschen, was mit der Zeit auch zu Zahnschmerzen führt. Das Problem wird meist durch Stress oder Fehlstellungen der Zähne verursacht.
Der Träger von Bruxismus erzeugt einen starken Druck zwischen den oberen und unteren Zähnen und verursacht so Zahnschmerzen und Abnutzung und sogar Frakturen in den Zähnen. Zusätzlich zu den Zähnen verursacht diese hohe Spannung des Gelenks meist auch starke Kopfschmerzen.

Weisheitszähne

Eine weitere häufige Ursache für Zahnschmerzen sind Entzündungen, die durch Weisheitszähne verursacht werden. Der Platzmangel im Mund oder die schlechte Positionierung der Weisheitszähne üben Druck auf die Kieferknochen, das Zahnfleisch und die anderen Zähne aus. Dadurch kommt es zu Entzündungen im Gewebe und Schmerzen in der Region.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments