Was sind Superfoods? Entdecken Sie 5 kraftvolle Lebensmittel

Wissen Sie, was Superfoods sind? In freier Übersetzung können wir sie als Superfoods definieren, also bestimmte Lebensmittel, die dem Körper verschiedene Vorteile bieten.
Im heutigen Beitrag erklären wir, was Superfoods sind und stellen fünf Lebensmittel vor, die zu dieser erlesenen Gruppe gehören.
Denn was sind eigentlich Superfoods?
Die sogenannten Superfoods zeichnen sich durch das reichhaltige Vorhandensein von Vitaminen und Mineralstoffen aus, die dem Körper wesentliche Vorteile verschaffen. Die Konzentration dieser Stoffe ist ein entscheidender Faktor dafür, ob ein Lebensmittel als Superfood gilt oder nicht.
Die Fülle an guten Substanzen in kleinen Portionen ermöglicht es dem Menschen, einen großen Nutzen aus Superfoods zu ziehen, ohne sie in großen Mengen konsumieren zu müssen.
Ein Punkt, der geklärt werden muss, ist, dass nicht alle biologischen oder natürlichen Lebensmittel als Superfoods gelten. Die Empfehlung einer Ernährung, die reich an dieser Art von Lebensmitteln ist, ist jedoch nach wie vor gültig.
Wie können uns Superfoods helfen?
Obwohl Vitamine und Mineralien unterschiedliche Vorteile bieten, lassen sich die positiven Wirkungen von Superfoods auflisten:
● Verringerung des Gefühls von Müdigkeit;
● Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten;
● Größere Neigung zu Langlebigkeit;
● Vorbeugung von verschiedenen Krankheiten und Stärkung des Immunsystems;
● Beschleunigung des Stoffwechsels.
Lernen Sie 5 Lebensmittel kennen, die als Superfoods eingestuft werden
Jetzt, wo Sie wissen, was Superfoods sind, ist es eigentlich an der Zeit zu wissen, welche Lebensmittel in diese privilegierte Gruppe fallen. Viele von ihnen sind vielleicht schon Teil Ihrer Ernährung, andere können Sie auf natürliche Weise zu sich nehmen.
Brokkoli
Eines der häufigsten Gemüse auf dem Tisch der gesunden Ernährung ist aus verschiedenen Gründen ein Superfood. Brokkoli ist sehr reich an Ballaststoffen, Kalzium, den Vitaminen A und C, Folsäure und zeichnet sich außerdem durch das Vorhandensein des Antioxidans Sulforaphan aus, das die Zellen vor dem Auftreten von Krebs schützt.
Apfel
Eine weitere Figur, die auf der Einkaufsliste meines Volkes steht; der Apfel ist wahrscheinlich das am meisten konsumierte Superfood der Welt. Die Frucht gehört wie Brokkoli zu den Superfoods, weil sie reich an dem Antioxidans Quercetin ist. Diese Substanz hilft, den Blutdruck zu senken und trägt somit zur Wiederherstellung des Gleichgewichts im Körper bei.
Chia-Samen
Auch in Brotrezepten verzehrt, sollten Chia-Samen nicht unbemerkt bleiben. Dieses Lebensmittel ist reich an Omega 3, Mangan, Phosphor, Kalzium, sowie an Ballaststoffen und Eiweiß. Durch diese starke Kombination hilft Chia bei der Reinigung des Darms und der Kontrolle des Blutzuckerspiegels. Ganz zu schweigen von dem Sättigungsgefühl, das Chia erzeugt.
Heidelbeere
Die Blaubeere gilt als Superfood, vor allem wegen des Vorkommens der Verbindung oligomere Proanthocyanidine. Der Name ist kompliziert, aber die Vorteile, die sie dem Körper bringen, sind mehr als wertvoll. Diese Substanzen verbessern die Funktion der Blutgefäße und verringern das Risiko von oxidativem Stress und Schmerzen in den Gelenken und Muskeln.
Dunkle Schokolade
Richtig, wir haben Schokolade auf der Liste der Superfoods! Aber achten Sie auf ein Detail: Nur dunkle Schokolade (70% Kakaoanteil) kann in diese Kategorie fallen.
Eine kleine Menge an dunkler Schokolade bietet eine gute Dosis an Flavonoiden, Substanzen, die das schlechte Cholesterin – oder LDL – senken. Die gleichen Flavonoide stabilisieren auch den Blutzuckerspiegel und den Blutfluss.