Was sind Schmerzen im unteren Rückenbereich? Verstehen und entdecken Sie, wie Sie Schmerzen im unteren Rückenbereich vermeiden können!

Schmerzen im unteren Rückenbereich können verschiedene Ursachen haben und in unterschiedlichen Graden empfunden werden, ein Problem, das einen großen Teil der Bevölkerung stört. In Brasilien ist es die zweithäufigste Ursache für das Verlassen des Arbeitsplatzes. Verstehen Sie jetzt, wie er sich äußert und was Sie tun können, um ihn zu vermeiden.
Wissen Sie, was Schmerzen im unteren Rückenbereich sind?
Unsere Wirbelsäule besteht aus einer Vielzahl von Strukturen, wie z.B.: Sehnen, Knochen, Bänder, Muskeln, etc. Da sie so viele Komponenten enthält, gibt es mehrere verschiedene Ursachen für Rückenschmerzen.
Unter diesen Ursachen heben wir den Kreuzschmerz hervor, einen Schmerz im unteren Rücken, der als akut, subakut oder chronisch klassifiziert werden kann.
Akuter Kreuzschmerz
Der akute Kreuzschmerz ist der berühmte „böse Weg“ in der Spalte. Bei diesem Grad sind die Schmerzen stark, halten weniger als drei Wochen an und treten z. B. nach körperlicher Anstrengung plötzlich auf. Die Schmerzen können auch im Gesäß und in der Rückseite des Oberschenkels zu spüren sein.
Diese Schmerzen treten in der jüngeren Bevölkerung auf und werden durch die Entzündung der Strukturen, die den unteren Rücken bilden, verursacht, meist durch einen Schlag oder durch übermäßige Anstrengung.
Subakuter Kreuzschmerz
Die Schmerzen, die aus subakuten Kreuzschmerzen resultieren, sind ebenfalls sehr stark und können bis zu ein bis drei Monate andauern. Wie in der akuten Phase zeigen die entstehenden Beschwerden im Laufe der Zeit eine natürliche Besserung, wenn keine körperliche Überlastung oder Wiederholung von Tätigkeiten in einer ungünstigen Haltung vorliegt.
Chronische Kreuzschmerzen
Der chronische Kreuzschmerz tritt häufiger bei älteren Menschen auf und verursacht Schmerzen, die länger als drei Monate anhalten. Die Ursachen für diese Beschwerden können jedoch noch nicht direkt definiert werden, da sie von Faktoren wie Rauchen, Stress, Arbeitsvorgeschichte usw. abhängen können. Für die richtige Diagnose sollten Sie immer einen Facharzt aufsuchen.
Was sind die Ursachen für Schmerzen im unteren Rückenbereich?
Die meisten Kreuzschmerzen treten aufgrund einer übermäßigen Belastung der Wirbelsäule auf, die dadurch verursacht werden kann:
Bei den Kreuzschmerzen ist die häufigste Ursache eine falsche Körperhaltung, sei es beim Sitzen, Bücken, Liegen oder beim Tragen von Gewicht. In diesem Video haben Sie bereits gelernt, wie Sie richtig sitzen und hocken, um Schäden an Ihrer Wirbelsäule zu vermeiden.
Was sind die Symptome von Schmerzen im unteren Rückenbereich?
Das Hauptsymptom von Kreuzschmerzen ist ein Schmerz im unteren Bereich der Wirbelsäule, auf Höhe der Taille. Diese diskret auftretenden Schmerzen können sich verstärken und sogar auf andere Bereiche des Körpers, wie z. B. die Beine, übergreifen. Kennen Sie 5 Symptome, die auftreten können:
- Fieber;
- Morgensteifigkeit;
- Nächtliche Schmerzen;
- Veränderung der Empfindlichkeit in den unteren Gliedmaßen;
- Plötzlicher Gewichtsverlust.
Je nach dem Grad der Schmerzen, die die Person erfährt, kann ihre Routine am Ende beeinträchtigt werden, wenn sie nicht die richtige Behandlung beginnt. Infolgedessen sind Schmerzen im unteren Rückenbereich laut Gesundheitsministerium die Hauptursache für Fehlzeiten am Arbeitsplatz.
Wie wird die Diagnose gestellt?
Wenn es sich um akute Kreuzschmerzen handelt, kann der Arzt schon allein durch die körperliche Untersuchung wissen, worum es sich handelt. Nur in Fällen, in denen einige Warnzeichen beobachtet werden, wie z. B. Gewichtsverlust, Fieber, bei Patienten über 50 Jahren und bei Traumata, bittet der Arzt in der Regel um ausführlichere Tests.
Anfänglich raten Fachleute in der Regel zu körperlicher Aktivität ohne den Einsatz von Medikamenten. Bei dieser Behandlungsoption wird dem Patienten geraten, Dehnungs- und Muskelstärkungsübungen sowie körperliche Übungen im täglichen Leben durchzuführen, solange dies nicht zu einer Verschlimmerung des Zustands führt.
Wenn die anfängliche Behandlung nicht wirksam ist, empfehlen Ärzte den Einsatz von Schmerzmitteln und Muskelrelaxantien.
Ein weiterer Faktor, der bei Patienten mit Kreuzschmerzen zum Einsatz kommen kann, ist ein chirurgischer Eingriff, aber Ärzte empfehlen nicht, ihn sofort durchzuführen, da es keine eindeutigen Vorteile gibt.
Wie kann man mit Kreuzschmerzen schlafen?
Viele Menschen, die unter Schmerzen im unteren Rückenbereich leiden, empfinden Schmerzen aufgrund einer schlechten Körperhaltung im täglichen Leben, auch beim Schlafengehen.
Eine Möglichkeit, Schmerzen im unteren Rücken zu lindern und Ihr Wohlbefinden zu verbessern, ist, sich um Ihre Wirbelsäule und Ihren Schlaf zu kümmern. Hier sind 4 Tipps, um auch bei Schmerzen im unteren Rückenbereich gut zu schlafen:
● Halten Sie Ihre Wirbelsäule in einer neutralen Position, d. h. mit Kopf, Schultern und Becken in einer Linie;
● Legen Sie vor dem Schlafen eine kleine Menge Wärme auf die betroffene Stelle, um den Schmerz zu lindern;
● Überprüfen Sie die Qualität und die Nutzungsdauer Ihrer Matratze, die nicht länger als 8 Jahre im Gebrauch sein sollte;
● Verwenden Sie Kissen, die zu Ihrer Art zu schlafen passen.