Was sind die Hauptursachen für Migräne? - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Was sind die Hauptursachen für Migräne?

Ein Schmerz, der schwach beginnen kann, sich aber in wenigen Minuten verstärkt, pochend auf einer oder beiden Seiten des Kopfes, bis es unerträglich wird, die Augen offen zu halten. Das sind die ersten Anzeichen. Aber wissen Sie, was die Ursachen von Migräne sind?

Eine Art von Kopfschmerzen, die von Übelkeit und Erbrechen, Schwindel, Müdigkeit und Empfindlichkeit gegenüber Licht oder minimalen Bewegungen begleitet sein kann. Ihre Dauer variiert zwischen vier und bis zu 72 intensiven Stunden, und sie kann von Zeit zu Zeit oder jeden Monat auftreten.

Wenn Sie einen ähnlichen Zustand erleben oder ihn bei jemandem in der Familie bemerkt haben, lesen Sie weiter, um die Ursachen der Migräne besser zu verstehen und wie Sie sich am besten um Ihre Familienmitglieder kümmern können.

Was sind die Hauptursachen für Migräne?

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) handelt es sich um eine chronische Erkrankung, die etwa 30 % der Erwachsenen betrifft. Darüber hinaus sind Frauen häufiger betroffen, vor allem wenn es bereits eine familiäre Vorbelastung gibt.
Es ist nicht notwendig, bildgebende Untersuchungen durchzuführen, um die Erkrankung zu identifizieren, aber eine ärztliche Konsultation ist sehr wichtig, um die Ursachen und die Art der Behandlung zu bestimmen. Wenn die Migräne nicht richtig kontrolliert wird, kann sie den Patienten bei alltäglichen Aktivitäten wie Arbeiten und Lernen beeinträchtigen.

Stress und Angstzustände

Zwei der Hauptursachen für Migräne sind Stress und Angstzustände. Es ist nicht zu leugnen, dass alltägliche Sorgen die körperliche und emotionale Gesundheit beeinträchtigen, was zur plötzlichen Entwicklung der Krankheit führen kann.
Die hektische Routine, sich zwischen Arbeit und Familie aufteilen zu müssen, ohne Ruhepausen oder Momente der Entspannung, kann zu den Hauptfaktoren gehören, die den Stresspegel erhöhen. Darüber hinaus gehören Gereiztheit und Stimmungsschwankungen zu den Ursachen von Kopfschmerzen.
Ein Tipp, um damit umzugehen, ist, eine angenehme Aktivität in die Woche einzubauen. Körperliche Aktivitäten, das können einfache Spaziergänge sein, können helfen, etwas Ruhe in den Kopf zu bringen. Wenn möglich, reduzieren Sie das intensive Tempo, bis sich das Bild umkehrt.
Einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie Anzeichen von Angstzuständen haben, die mit diesem ständigen Unwohlsein einhergehen, ist zweifelsohne der beste Weg.

Verzichten Sie aufs Essen

Wie ist Ihre Essensroutine? Gehen Sie normalerweise für längere Zeiträume, ohne zu essen? Seien Sie vorsichtig, dies kann eine der Ursachen für Migräne sein.
Längere Zeiträume ohne angemessene Ernährung senken Ihren Blutzuckerspiegel, und Sie neigen dazu, die ersten Symptome zu erleben.
Angemessene Ernährung erfordert, dass die Person mindestens alle drei Stunden isst. Es ist auch notwendig, auf die Art der Nahrung zu achten, da einige den Körper negativ beeinflussen und noch mehr Schmerzen verursachen.
Wenn bei Ihnen die Krankheit festgestellt wurde, sollten Sie die folgenden Nahrungsmittel vermeiden:
● Kaffee und Energiegetränke;
● Pfeffer und Gewürze bereit;
● Orangen und andere Zitrusfrüchte;
● Instant-Nudeln und natriumreiche Lebensmittel
● alkoholische Getränke;
● Schinken, Salami, Wurst und andere verarbeitete Lebensmittel.
Im Gegensatz dazu können einige Lebensmittel helfen, die Beschwerden zu lindern, wie z. B.:
● Milch;
● Banane;
● Käse;
● Lachs;
● Chia- und Leinsamen;
● Kastanien und Mandeln;
● Passionsfrucht-, Zitronenmelisse- oder Ingwertee.

Hormonelle Faktoren

Wussten Sie, dass Migräne bei Frauen viel häufiger vorkommt und mit hormonellen Veränderungen zusammenhängen kann? In der prämenstruellen Periode ist sie sogar noch präsenter, eben wegen dieser hormonellen Konzentration des Zyklus.
Wenn Sie unter einem anderen hormonellen Problem leiden, kann dies ebenfalls zu der Erkrankung beitragen. Suchen Sie also in diesen Fällen unbedingt einen Arzt auf.
Es ist nicht erwiesen, dass die Antibabypille isoliert zur Krankheit beiträgt, aber sie kann sie in einigen Fällen beeinflussen. Wenn Sie kürzlich gewechselt haben und etwas Ungewöhnliches bemerken, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, um die Einnahme zu beurteilen und zu überdenken.
Ein weiterer hormoneller Faktor, der dazu neigt, die Krankheit zu beeinflussen, ist eine nährstoffarme Ernährung. Ebenso wie unregelmäßiger Schlaf oder dessen Mangel, der verschiedene andere Bereiche beeinträchtigt.

Bruxismus

Das Knirschen oder Zusammenpressen der Zähne, das durch eine Fehlstellung des Kiefers verursacht wird, ist ein Faktor, der bei Ihrer Migräne bewertet werden sollte. Dieser Zustand tritt vor allem während des Schlafes auf. Eine fast unwillkürliche Bewegung des Patienten.
Bruxismus steht auch im Zusammenhang mit Stress, Angst, Ärger und Anspannung. Der Druck auf die Zähne kann stark genug sein, um die gefürchteten Kopfschmerzen zu erzeugen.

Medikamentenmissbrauch

Übermäßiger Gebrauch von Schmerzmitteln kann den gegenteiligen Effekt haben und bei manchen Menschen Kopfschmerzen hervorrufen. Auch von einer Selbstmedikation ist abzuraten, da Sie die Störung nur maskieren und nicht behandeln.
Ein Kopfschmerz kann mit einem einfachen Kopfschmerz beginnen und sich durch den Missbrauch dieser Schmerzmittel verschlimmern, daher ist es das Beste, einen Neurologen aufzusuchen. Zu verstehen, was die Ursache für das Unwohlsein ist, ist wichtig, um es so schnell wie möglich loszuwerden.

Hoher Blutdruck

Bluthochdruck ist eine Ursache für Migräne, aber Migräne kann auch den Blutdruck erhöhen und andere, ernstere Krankheiten wie einen Schlaganfall auslösen, wenn sie nicht richtig behandelt wird.
Achten Sie also auf die Anzeichen von Migräne und überprüfen Sie Ihren Blutdruck, wann immer Sie die Schmerzen spüren. Zögern Sie nicht, einen Spezialisten aufzusuchen, denn starke Schmerzen sind ein Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments