Was sind die häufigsten Ursachen für Stress?

Stress ist die körperliche Reaktion unseres Körpers auf jede äußere Bedrohung. Das Verständnis der häufigsten Ursachen von Stress und warum er auftritt, ist die einzige Möglichkeit, die wir haben, um diese Reaktion zu überwinden und zu lernen, entspannt und ruhig mit Angst umzugehen.
Obwohl das Erleben von Stress an einem bestimmten Punkt im Leben normal ist und uns nicht beunruhigen sollte, kann es in einigen Fällen zu einem ernsthaften Problem mit körperlichen Folgen werden.
Was ist Stress?
Das Nervensystem unseres Körpers ist darauf ausgelegt, eine körperliche Reaktion auf bedrohliche Situationen zu erzeugen.
Diese Reaktionen sind:
● Ausschüttung von Hormonen, wie z. B. Adrenalin oder Cortisol, die den Körper auf eine größere Reaktionsfähigkeit vorbereiten.
● Erhöhung der Pumprate des Herzens, wodurch der Blutdruck steigt.
● Anspannen der Muskeln, um sie vor der Notwendigkeit zu schützen, zu handeln.
● Die Atmung beschleunigen, um das Blut, die Muskeln und das Gehirn mit Sauerstoff zu versorgen.
● Die Sinne schärfen, um die Bedrohung besser zu erfassen.
Auf diese Weise werden unsere Kraft und Ausdauer und vor allem die Reaktionsgeschwindigkeit auf diesen hypothetischen Angriff erhöht.
Daraus können wir ableiten, dass Stress an sich nichts Schlechtes ist; er hilft uns sogar, uns an bestimmte Umstände anzupassen und besser zu reagieren, wenn wir uns in einer bedrohlichen oder gefährlichen Situation befinden.
Kostenlose Neo-Meditation
Frei von Stress in 25-40 Minuten!
Wie du gelassener dein Leben meisterst und als einer der Ersten eine völlig neue Meditationstechnik nutzt ohne Kosten!
Das Problem entsteht, wenn diese Situation nicht wirklich eine Bedrohung oder Gefahr ist, oder wenn der Stress nicht als Reaktion auf ein bestimmtes Ereignis entsteht, sondern chronisch wird, ohne dass es eine Ursache dafür gibt.
Deshalb ist es wichtig, zwischen den verschiedenen Arten von Stress zu unterscheiden, die sich im Wesentlichen durch die Regelmäßigkeit unterscheiden, mit der sie erlitten werden:
● Akuter Stress, eine momentane Belastung, die durch bestimmte Anforderungen und Belastungen ausgelöst wird.
● Episodischer akuter Stress, akuter Stress, der in jeder Situation wiederkehrend erlitten wird.
● Chronischer Stress, akuter Stress, der über längere Zeit anhält.
Was sind die Symptome von Stress?
Manchmal gerät unser Körper in einen Stresszustand, ohne dass eine reale Bedrohung vorliegt. Nerven aufgrund der Arbeit oder einer persönlichen Situation können die gleiche Reaktion wie ein Angriff erzwingen, und wir enden mit der Normalisierung der Stresssymptome und ihrer Folgen für den Körper und das Verhalten :
● Neurologische Probleme, wie Kopfschmerzen oder Gedächtnisschmerzen
● Schmerzen verschiedenster Natur.
● Übelkeit oder Schwindel
● Magen- oder Darmprobleme.
● Tachykardien
● Herabsetzung der Abwehrkräfte.
● Haarausfall und dermatologische Probleme.
● Probleme, die Konzentration zu erreichen oder aufrechtzuerhalten.
● Wiederkehrende negative Gedanken.
● Zustand der ständigen Sorge.
● Reizbarkeit oder schlechte Laune
● Gefühl der Einsamkeit
● Depressionen.
● Ess-Störungen.
● Schlafstörungen.
● Konsum von aufputschenden Substanzen, Alkohol oder Drogen.
● Nervöse Tics
● Vor allem müssen wir bedenken, dass ein hohes Maß an Stress das kardiovaskuläre Risiko, Übergewicht und Zustände von Depressionen und Angstzuständen erhöht, also müssen wir dagegen angehen, bevor es zu spät ist.
Wie können wir Stress abbauen?
Wenn wir ein gesünderes und ruhigeres Leben führen wollen, müssen wir lernen, Stress zu kontrollieren.
Menschen neigen dazu, Stress auf eine Art und Weise abbauen zu wollen, die für unsere Gesundheit ungeeignet ist: durch alkoholische Getränke, ungesundes Essen oder Zeit vor dem Fernseher oder in sozialen Netzwerken. Alles, was uns hilft, uns von dem Problem abzulenken.
Es gibt jedoch andere Möglichkeiten, Stress abzubauen, die für unsere Gesundheit viel empfehlenswerter sind.
Teilen Sie Ihre Sorgen mit anderen Menschen
Der Mensch braucht die Nähe zu anderen Menschen, und wenn wir die Quelle unserer Sorgen mit unseren engsten Freunden teilen, entspannt sich der Körper und schüttet Hormone aus, die den Stress reduzieren.
Selbst wenn unsere Freunde uns nicht helfen können, hilft uns das Gespräch mit ihnen bereits, unseren körperlichen und geistigen Zustand zu verbessern.
Spielen Sie irgendeinen Sport
Körperliche Bewegung ist eine der besten Waffen im Kampf gegen Stress.
Jede Art von Sport, besonders wenn er Sie dazu zwingt, sich auf das zu konzentrieren, was Sie tun, sei es die Kontrolle Ihrer Atmung oder eine Bewegung, hilft uns, die Ursache des Stresses zu vergessen und entspannende Hormone freizusetzen, um die durch denselben verursachte Angst zu bekämpfen.
Wenn Sie keine Sportart mit einer bestimmten Intensität ausüben können, machen Sie sich keine Sorgen, etwas so Einfaches wie ein Spaziergang an der frischen Luft wird Ihren Cortisolspiegel im Blut senken und das Risiko von Stress verringern.
Einfach entspannen
Wir wissen, dass dies das Schwerste ist, aber einige Techniken können uns dabei helfen. Yoga, Meditation oder Atemkontrolle können den Körper in einen entspannten Zustand bringen, der Stress abbauen wird.
Ernähren Sie sich gesund
Ob Sie es glauben oder nicht, die Ernährung, die Sie einhalten, ist von entscheidender Bedeutung, wenn es um den Umgang mit Stress geht. Es ist erwiesen, dass in bestimmten Früchten spezifische Eigenschaften zur Bekämpfung von Angstzuständen enthalten sind. Ein gesundes Frühstück, bei dem Sie Koffein und Zucker auf ein Minimum reduzieren und die Aufnahme von Gemüse oder Fruchtsäften erhöhen, bereitet Sie auf einen Arbeitstag vor.
Wenn Sie Probleme mit Stress haben, sollten Sie auch Alkohol und Nikotin so weit wie möglich vermeiden.
Sorgen Sie für ausreichend Schlaf
Auch wenn Sie das Gefühl haben, dass der Tag nicht genug Stunden für alles hat, was Sie zu tun haben, achten Sie immer auf genügend Stunden Schlaf. Müdigkeit am nächsten Tag macht alles noch schlimmer und statt Erleichterung