Was Sie tun können, um einen Muskelkrampf zu vermeiden - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Was Sie tun können, um einen Muskelkrampf zu vermeiden

Ein Muskelkrampf ist eine plötzliche und unwillkürliche Kontraktion der Muskeln, die vor allem den unteren Körper, wie z. B. die Wade, betrifft. Seine spezifische Ursache ist noch unbekannt, aber das Auftreten dieser Krämpfe wurde mit mangelnder körperlicher Vorbereitung, Dehydrierung, niedrigen Temperaturen, Blutzirkulation und einigen Gesundheitszuständen in Verbindung gebracht.
Jeder, der schon einmal Muskelkrämpfe hatte, weiß, dass sie von sehr starken Schmerzen begleitet werden und ein wenig beängstigend sein können, weil sie die Bewegung der betroffenen Person destabilisieren. Es ist jedoch möglich, die Wahrscheinlichkeit ihres Auftretens durch einige diätetische Maßnahmen und Gewohnheiten zu verringern.

Fordern Sie nicht mehr von Ihrem Körper, als er verkraften kann!

Der erste Tipp, um die gefürchteten Krämpfe zu vermeiden, ist, es mit den Übungen nicht zu übertreiben. Aber was ist Übertreiben? Es ist, über das hinauszugehen, was Ihr Körper bereit ist zu tun. Wenn Sie die Übungen intensivieren wollen, suchen Sie nach einer besseren körperlichen Vorbereitung, bevor Sie alles schrittweise machen, damit Sie die Muskeln nicht überhitzen, was Krämpfe begünstigt. Außerdem sollten Sie sich vor und nach körperlichen Aktivitäten immer dehnen.

Lebensmittel, die Muskelkrämpfe verhindern helfen

Manche Menschen glauben, dass der Verzehr von Bananen oder anderen Lebensmitteln, die mit der Vorbeugung von Krämpfen in Verbindung gebracht werden, vor dem Training ausreicht, aber sie irren sich. Die Aufnahme von Substanzen, die helfen, diese schmerzhaften Muskelkrämpfe zu vermeiden, durch den Körper ist langsam. Deshalb muss ihr Verzehr Teil der Ernährung sein und nicht sporadisch oder nur vor den Übungen. Im Allgemeinen sind Lebensmittel, die Risiken in Thiamin, Magnesium, Natrium, Kalium und Kalzium sind diejenigen, die helfen, Muskelkrämpfe zu verhindern, einige von ihnen sind:

Lebensmittel, die reich an Thiamin (Vitamin B1) sind
Schweinefleisch, Leber, Thunfisch, Hafer, Spinat, Grünkohl, Bohnen, Erdnüsse.
Magnesium-reiche Lebensmittel
Erdnuss, Weizenkeim, Mandel, Haselnuss, Paranuss, Soja.
Natriumhaltige Lebensmittel
Oliven, Bologna, Schinken, geräucherte Putenbrust, Trockenfleisch.
Kaliumhaltige Lebensmittel
Avocado, Karotten, schwarzer Tee, Bohnen, Erdnüsse, Haselnüsse, Bananen.
Kalziumhaltige Lebensmittel
Brokkoli, Getreideflocken, Milch, Milchprodukte, Grünkohl, Sesam.

Flüssigkeitszufuhr ist der Schlüssel zur Vermeidung von Muskelkrämpfen

Eine weitere wichtige Gewohnheit für diejenigen, die diese schmerzhaften Muskelkontraktionen vermeiden wollen, ist die Flüssigkeitszufuhr. Sie sollten den ganzen Tag über Wasser trinken, auch während der körperlichen Betätigung. Neben der Flüssigkeitszufuhr mit Wasser ist es interessant, auch andere nährstoffreiche Quellen wie Wassermelone, Orange, Ananas, Zucchini und andere in die Ernährung aufzunehmen.

Bei anhaltenden Krämpfen, einen Arzt aufsuchen

Wenn Sie alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen haben und die Muskelkrämpfe trotzdem hartnäckig bleiben, ist der beste Ausweg, einen Arzt aufzusuchen, da einige physiologische Zustände, wie Anämie, Venenerkrankungen, Krampfadern und andere, diese ebenfalls verursachen können.
Dies sind einige Maßnahmen, die Ihnen helfen können, Muskelkrämpfe zu vermeiden. Wir können Ihnen noch helfen, indem wir Ihnen sagen, was Sie tun können, wenn es auftritt: Entspannen Sie sich, konzentrieren Sie sich auf den verkrampften Muskel und massieren Sie die Stelle mit kreisenden Bewegungen, bis der Schmerz weg ist. Vermeiden Sie es, das Glied zu zwingen, da dies die Situation verschlimmern und Ihre Nerven und Muskeln schädigen könnte.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments