Was Sie bei einer Magen-Darm-Kolik essen sollten - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Was Sie bei einer Magen-Darm-Kolik essen sollten

Vielleicht haben Sie sich schon einmal in geselliger Runde unwohl gefühlt, weil unerwartete Blähungen im Magen, Bauchschmerzen oder Blähungen im Bauchraum auftraten. Nun, dies ist nur eines der Symptome, die der Meteorismus hervorruft, eine Reihe von Darmbeschwerden, die mit dem Vorhandensein von Gasen im Darm zusammenhängen.

Woher kommt das Gas im Darm?

Es gibt drei Quellen, aus denen Luft im Verdauungssystem erscheint. Die erste und diejenige, die die meiste Menge liefert, ist geschluckte Luft, die bei den meisten Rülpsern nicht in den Darm gelangt. Zweitens die Produktion im Darm durch die Fermentation während der Verdauung der Nahrung. Und schließlich können einige Gase wie Stickstoff, Sauerstoff oder Kohlendioxid aus dem Blut in den Darm gelangen, wo sie von den Blutzellen durch den Körper getragen werden.
Darüber hinaus erhöhen andere Faktoren die Gasmenge im Verdauungssystem, wie z. B.:
● Schlechte Essgewohnheiten: Zu schnelles Essen oder Sprechen während des Essens kann dazu führen, dass Sie mehr Luft schlucken, als Sie sollten. Andererseits kann wenig kauendes Essen zu einer schlechten Verdauung und einem Gefühl des aufgeblähten Bauches führen, da der Speichel keine Zeit hat, das Enzym Ptyalin abzusondern, das für den Abbau von Kohlenhydraten verantwortlich ist.
● Eine ballaststoffreiche Ernährung mit vielen nicht resorbierbaren Kohlenhydraten, die die Gärung im Dickdarm fördern, eine plötzliche Änderung der Art der Ernährung oder die Einnahme von Antibiotika, die die Produktion von Gasen in unserem Körper verändern können.
● Kaugummi kauen, da der Effekt des ständigen Kauens dazu führt, dass wir mehr Luft schlucken, die dann in unserem Magen landet.
● In Stresssituationen kann die Darmflora ebenfalls aus dem Gleichgewicht geraten.
● Und schließlich das Rauchen. Abgesehen davon, dass Tabak gesundheitsschädlich ist, regt er auch die Produktion von Gasen im Verdauungssystem an.
Bei Patienten mit Meteorismus wurde jedoch laut klinischen Studien beobachtet, dass nicht eine größere Menge an Luft vorhanden ist, sondern dass ihr Weg durch den Darm behindert wird, so dass sie sich ansammelt und eine schmerzhafte Reaktion im Körper verursacht.
Wenn dies geschieht, kann der Körper unter Blähungen im Bauch leiden und versucht, die überschüssige Luft in Form von Blähungen auszustoßen.

Empfehlungen und Wege zur Lösung von überschüssigen Gasen

Wenn Sie Verdauungsbeschwerden haben und Blähungen beseitigen möchten, können Sie einige Empfehlungen befolgen, um sie zu reduzieren und zu kontrollieren, wie z. B.:
● Trinken Sie während der Mahlzeiten eine ausreichende Menge an Flüssigkeit (vorzugsweise Wasser), ohne Blähungen und ohne Strohhalm.
● Kauen Sie Ihr Essen gut und essen und trinken Sie langsamer, um das Verschlucken von mehr Luft zu vermeiden.
● Vermeiden Sie den Verzehr von Süßigkeiten, Kaugummi oder das Rauchen; denn ohne Nahrungsaufnahme wird ständig Luft in den Magen eingeführt.
● Essen Sie keine üppigen oder stark gewürzten Speisen, wie z. B. scharfes Essen, die die Verdauung erschweren.
● Beim Kochen empfiehlt es sich, Techniken zu verwenden, die den Speisen weniger Fett zufügen, wie z. B. Dämpfen, Grillen oder Backen ohne übermäßigen Einsatz von Öl und Vermeidung von Frittiertem und Paniertem.
● Natürliche Pflanzen helfen dem Körper bei der Verdauung und lindern und beseitigen Blähungen, wie z. B. Angelika, Minze und Kamille.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments