Was können Nägel über Ihre Gesundheit aussagen?

Die Nägel stehen immer im Fokus, wenn es um Hygiene und Schönheitspflege geht, vor allem für Frauen, die leidenschaftlich gerne Nägel lackieren. Wir können uns jedoch durch einen Blick auf unsere Fingerspitzen über unser Wohlbefinden bewusst werden.
Kennen Sie die wichtigsten Veränderungen und was sie über Ihren Körper aussagen können:
Vergilbte Nägel
Wenn sie vergilbt sind, kann das ein Zeichen für Diabetes sein. In der Tat lässt diese Krankheit die gesamte Haut gelb werden, aber die Nägel sind die Regionen, die am meisten auffallen und durch die Sie das Problem leichter entdecken können.
Zusätzlich zu dieser Farbveränderung sind andere Symptome, die auf Diabetes hinweisen können, ständiger Durst und eine Zunahme der Urinmenge. Die Krankheit kann sich weiterhin in wellenförmigem Nagelwachstum äußern und sogar eine Rötung aufweisen.
Blaue Nägel
Diese Art der Färbung kann auf Probleme in Ihrem Atmungssystem, genauer gesagt in Ihrer Lunge, hinweisen. Die blaue Farbe deutet darauf hin, dass die Sauerstoffversorgung nicht mit den Bedürfnissen des Körpers übereinstimmt und dass Sie möglicherweise an Krankheiten wie Asthma, Bronchitis, Lungenentzündung oder chronisch obstruktiver Lungenerkrankung leiden.
In diesem Fall sollten Sie auch auf Ihre Lippen achten, die die gleiche Farbe annehmen können und Sie noch sicherer machen, dass es wirklich ein Problem gibt.
Weißliche Nägel
Wenn sie weißlich, stumpf und undurchsichtig sind, können sie ein Zeichen dafür sein, dass Sie wahrscheinlich an einer Art von Nährstoffmangel leiden, wobei die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass die Diagnose Anämie lautet.
Wenn sie diese Farbe haben oder sogar ein wenig gelb sind, kann dies auch ein Zeichen für eine Lebererkrankung sein – in diesem Fall sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden.
Lila Nägel, abgerundet und nach unten gebogen
Diese Aspekte zeigen, dass Ihr Kreislauf nicht so fließt, wie er sollte, und das Blut nicht in angemessener Weise an die Enden Ihres Körpers verteilt. Damit ist dies ein Hinweis darauf, dass Sie möglicherweise Herz-Kreislauf-Probleme haben, die so schnell wie möglich ärztliche Hilfe erfordern.
Grünliche Nägel
Nägel mit einer grünlichen Färbung können auf eine Infektion hinweisen, die durch ein Bakterium namens Pseudomonas verursacht wird. Dieses Problem tritt häufiger bei Menschen auf, die viel mit Wasser zu tun haben.
Brüchige Nägel
Nägel, die leicht abplatzen, können einfach das Ergebnis der Gewohnheit sein, an ihnen zu nagen. Wenn Sie Ihre Nägel jedoch normalerweise nicht in den Mund nehmen, kann die Tatsache, dass sie brüchig sind, ein Hinweis darauf sein, dass Ihr Gehalt an Folsäure, Vitamin C oder Eiweiß niedrig ist.
Falls sie brüchig sind und von kleinen Löchern begleitet werden, kann es sein, dass Sie an einer Schuppenflechte leiden.
Dicke Nägel (gräulich oder gelblich)
Diese Kombination von Nagelveränderungen kann auf alles Mögliche hindeuten, von einer lokalen Hefepilzinfektion (der beliebten Ringelflechte) bis hin zu anderen, ernsteren Gesundheitsproblemen, wie z. B. Nierenversagen. Im Falle von Nierenkomplikationen können die Nägel auch weißliche vertikale Linien und rötliche Spitzen aufweisen.
Nägel mit kleinen roten oder braunen Linien
Kleine rötliche oder bräunliche Linien können von Blutungen unter dem Nagel herrühren. Wenn sie nur an einem Finger auftreten, deuten diese Blutungen in der Regel auf ein Trauma in dieser Region hin, ohne etwas sehr Ernstes darzustellen.
Wenn diese Linien jedoch auf allen Nägeln erscheinen, können sie auf viel ernstere Gesundheitsprobleme hinweisen, wie z. B. Endokarditis (Infektion der Herzklappen), Schäden an Blutgefäßen (Vaskulitis) und Lupus.
Nägel mit weißen Flecken
Weiße Flecken von geringer Größe sind eine sehr häufige Veränderung. Die so genannte Leukonychie deutet in der Regel auf eine Allergie gegen ein Produkt (z. B. Nagellackentferner) oder ein Trauma der Nagelmatrix hin.
Nagel mit dunklen vertikalen Linien
Eine oder mehrere dunkle Linien sollten so schnell wie möglich vom Dermatologen untersucht werden, da diese Veränderung auf den Beginn eines sehr aggressiven Hautkrebses, dem sogenannten Melanom, hinweisen kann.
Verzweifeln Sie nicht vor der Zeit
Obwohl die Nägel viel über Ihren Gesundheitszustand aussagen, ist nur ein Arzt in der Lage, die wirkliche Ursache der von Ihnen festgestellten Veränderungen zu beurteilen und gegebenenfalls die geeignete Behandlung zu empfehlen.
Wenn Sie also bemerken, dass Ihre Nägel Veränderungen aufweisen, die sich nicht in ein paar Tagen zurückbilden, ist es an der Zeit, einen Termin zu vereinbaren, um herauszufinden, ob etwas mit Ihrer Gesundheit nicht stimmt.