Was ist Schnupfen? Ursache, wofür er ist und Behandlungen - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Was ist Schnupfen? Ursache, wofür er ist und Behandlungen

Für diejenigen, die nicht wissen, was Schnupfen ist: Schnupfen ist ein wichtiges Nasensekret für das Immunsystem, denn durch ihn scheidet der Körper Schmutz aus.

Sie haben wahrscheinlich schon einmal Schnupfen gehabt oder davon gehört, aber wissen Sie, was Schnupfen ist oder was ihn verursacht? Eine laufende Nase ist ein Nasenausfluss. Das heißt, es ist die bekannte laufende Nase. Außerdem wird er durch reizende Partikel verursacht, die auf die Nasenhöhlen einwirken und Reaktionen hervorrufen.

Wenn also Partikel auf die Nasengänge einwirken, wie z. B. Bakterien, Viren oder Allergene, versucht der Körper, sie durch Sekretion auszustoßen. Kurz gesagt, sie haben ein gelbliches Aussehen, sind transparent oder mit Blut vermischt. Und sie können sich in manchen Fällen unterschiedlich verhalten.

Obwohl es harmlos erscheint, kann es unbehandelt zu gesundheitlichen Komplikationen führen. Zum Beispiel zu einer Lungenentzündung, Bronchitis, Sinusitis und anderen. Daher ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten, die Nase regelmäßig zu reinigen und bei anhaltenden Symptomen einen Arzt aufzusuchen.

Was ist Schnupfen?

Schnupfen, auch als Fließschnupfen bekannt, ist ein Symptom, das bei entzündlichen Erkrankungen in den Nasenhöhlen auftritt. Es handelt sich dabei um ein Sekret, das sich in den Nasengängen bildet und ein gelbliches, durchsichtiges oder mit Blut vermischtes Aussehen hat.
Darüber hinaus geht dieses Sekret meist mit weiteren Symptomen einher. Zum Beispiel eine Verstopfung der Nase und Niesen. Doch auch wenn es harmlos erscheint, kann es, wenn es nicht behandelt wird, verschiedene Komplikationen verursachen. So können sich Krankheiten wie Sinusitis, Bronchitis und Lungenentzündung entwickeln.

Was ist Schnupfen? Ursachen

Nachdem wir verstanden haben, was Schnupfen ist, ist es wichtig, seine Ursachen zu kennen, um ihn zu vermeiden. Daher wird diese Nasensekretion durch einen Reizstoff, wie Allergene, Bakterien oder Viren, verursacht, die mit der Nasenhöhle in Kontakt kommen. So versucht der Organismus, diese Partikel auf irgendeine Weise auszustoßen, was eine laufende Nase verursacht.
Die Hauptursachen sind also Viren oder allergische Reaktionen, die die Schleimhaut reizen, aber auch Staub oder Klimawechsel können die Ursache sein. Er wird auch in den Nasenhöhlen und Nebenhöhlen von Serum- und Speicheldrüsen gebildet, die Teil des inneren Epithels der Nase und der Nasennebenhöhlen sind.

Arten von Schnupfen

Obwohl Schnupfen normal und wichtig für das Immunsystem ist, verhält er sich in manchen Fällen anders. Zum Beispiel:

1 – Allergischer Schnupfen

Allergischer Schnupfen ist eine Entzündung der Schleimhaut, die die Nase auskleidet. Sie wird meist durch Klimawechsel, Staub oder Pollen ausgelöst. Darüber hinaus ist die laufende Nase bei allergischer Rhinitis durchsichtig, und Niesen, juckende Nase und Nasenverstopfung treten zusammen auf.
Kurz gesagt, um zu behandeln, kann die Verwendung von antiallergischen Mitteln recht effektiv sein. Wenn der Schnupfen jedoch häufig auftritt, wird empfohlen, einen Allergologen aufzusuchen, um das Problem besser zu behandeln.

2 – Virale Infektion

Bei Atemwegsinfektionen, die durch Viren verursacht werden, ist die laufende Nase durchsichtig und tritt zusammen mit Grippe- und Erkältungssymptomen auf. Zum Beispiel, Muskelschmerzen, Fieber, Unwohlsein und Kopfschmerzen. Daher ist es wichtig, Ruhe zu bewahren, ausgewogen zu essen und viel Flüssigkeit zu trinken. So wird das Virus beseitigt und der Körper erholt sich, so dass Sie schnell wieder gesund werden.

3 – Bakterielle Infektion

Bei einer Atemwegsinfektion, die durch Bakterien verursacht wird, ist der Nasenausfluss gelb-grünlich. Er ist somit ein Indikator für eine bakterielle Rhinosinusitis. Darüber hinaus sind die verursachten Symptome Schmerzen und Schweregefühl im Kopf, hohes Fieber, laufende Nase und Husten.
Zur Behandlung sollten Sie sich daher ausruhen, eine ausgewogene Ernährung einhalten und viel Flüssigkeit zu sich nehmen. In manchen Fällen sollten jedoch Antibiotika eingesetzt werden, je nach ärztlicher Empfehlung.

Was ist Schnupfen? Behandlung

Zur Behandlung des Schnupfens wird vor allem der Einsatz von Medikamenten empfohlen, die die Vasodilatation der Nasenschleimhaut verringern. Um die Entzündung und Reizung der Nasenschleimhaut zu reduzieren und die Symptome zu lindern, ist der Einsatz von Antiallergika und Antipyretika recht effizient.
Auf der anderen Seite ist auch die Ausscheidung wichtig, das Schnäuzen der Nase, um die schädlichen Mittel im Nasenausfluss zu vertreiben. Auch das Waschen mit Kochsalzlösung und die Verwendung natürlicher Heilmittel, wie das Trinken von Cashew- und Orangensaft, hilft bei der Behandlung.
Es ist auch wichtig, sich die Hände gut zu waschen, überfüllte Umgebungen mit schlechter Belüftung zu vermeiden und die Nasenreinigung regelmäßig durchzuführen. Auf diese Weise wird verhindert, dass die laufende Nase zunimmt und Komplikationen wie Bronchitis, Sinusitis und Lungenentzündung verursacht.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments