Was ist Morbus Crohn?

Der Morbus Crohn gehört zu den entzündlichen Darmerkrankungen, ebenso wie die Rektokolitis. Er hat jedoch einige unterschiedliche Merkmale, vor allem die Komplikationen, die mit der entzündlichen Erkrankung verbunden sind.
Während bei der Rektokolitis vor allem der Gebärmutterhals betroffen ist, betrifft Morbus Crohn den gesamten Magen-Darm-Trakt, vom Mund bis zum Anus.
Komplikationen bei Morbus Crohn
Es gibt zwei Komplikationen, auf die man bei Morbus Crohn unbedingt achten sollte.
Stenose
Die erste ist das, was wir als Stenose bezeichnen. Das ist eine Verengung im Licht des Darms oder in einem Teil des Darmtrakts, die eine Schwierigkeit für den Stuhlgang durch diese Region auslöst, weil sie verengt ist, es ist, als hätte man ein verstopftes Rohr.
Fisteln
Die zweite ist das Auftreten von Fisteln aufgrund der Kommunikation zwischen den Darmschlingen selbst oder der Darmschlinge mit der Bauchwand oder hauptsächlich in der perianalen Region, die eine Öffnung verursacht, so dass Fäkalien auch durch diese Öffnung enden.
Dies sind die Situationen der Komplikation der Krankheit, aber wir müssen sehr aufmerksam sein, weil dies zu einer spezifischen therapeutischen Frage der Krankheit führen kann.
Morbus Crohn Symptome
Wenn es zu dieser Krankheit kommt, haben die Menschen in der Regel sehr starke Bauchschmerzen oder eine Komplikation im Zusammenhang mit Stenose oder Fistel.
In den meisten Fällen sind Durchfall, Blut im Stuhl oder sogar das Auftreten von Schleim sehr häufig. Achten Sie also auf Durchfall mit diesen Merkmalen für mehr als 30 Tage.
Diagnose von Morbus Crohn
Die Diagnose wird immer mit der klinischen Geschichte, der Bewertung des täglichen Lebens des Patienten und der Durchführung einer Koloskopie gestellt.
Dieser Test ist sehr valide, um Darmläsionen zu identifizieren, eine Biopsie durchzuführen und die Differentialdiagnose anderer Darmerkrankungen zu stellen.
Behandlung von Morbus Crohn
Wenn Patienten nicht frühzeitig diagnostiziert werden, kann eine chirurgische Behandlung von Verletzungen, Fisteln und Stenosen erforderlich sein.
Zum Zeitpunkt der Diagnose wird die chirurgische Behandlung als Ausnahme in der Therapie belassen und nur dann durchgeführt, wenn eine Besessenheit oder eine andere Komplikation in dieser Situation vorliegt.
Heute haben wir unzählige Therapien, die weltweit zur Anwendung freigegeben sind. Das sind Medikamente, die sehr gut ansprechen und in der Lage sind, die Krankheit bei den Patienten für einige Jahre zu halten. Darüber hinaus ist es möglich, die Medikation im Laufe der Zeit zu ändern, wenn das Ansprechen nachlässt.
Daher sollte all dies mit Ihrem Arzt besprochen werden, um eine bessere Dosierung, einen besseren Zeitpunkt für den Wechsel des Medikaments zu finden oder um zu beurteilen, ob das Medikament in Ihrem Fall wirksam ist.
Wenn wir all dies tun, haben wir eine frühe Diagnose, die Behandlung der damit verbundenen Komplikationen und eine sehr gute Lebensqualität für Patienten mit Morbus Crohn.
Wie hat Ihnen der heutige Beitrag gefallen? Hinterlassen Sie ihn hier in den Kommentaren!