Was ist Meditation und warum muss ich das wissen? - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Was ist Meditation und warum muss ich das wissen?

Haben Sie das Gefühl, dass Sie Ihren Geist verlangsamen müssen, mehr Kontrolle in einigen Situationen haben oder einfach glücklicher sein wollen? Dann müssen Sie wissen, was Meditation ist und warum das Befolgen dieser Praxis Ihr Leben verändern kann.
Sicherlich haben Sie schon ein wenig von ihr gehört und vielleicht sogar bemerkt, wie sie in letzter Zeit immer mehr Fans gewinnt. Aber wissen Sie, dass dies keine Modeerscheinung oder ein vorübergehender Trend ist.
Um diese transformative Praxis besser zu verstehen, werden wir in diesem Artikel erklären, was Meditation ist, warum sie an Popularität gewonnen hat, die verschiedenen Arten und ihre Vorteile. Schauen Sie nach!

Was ist Meditation?

Meditation ist eine Praxis der Selbstkontrolle, die darauf abzielt, dass der Praktizierende eine Verbindung mit seinem Inneren herstellt und so Selbsterkenntnis, Selbstdisziplin und Selbstbewusstsein entwickelt.
Durch Techniken der Körperhaltung, der Atmung und der Fokussierung der Aufmerksamkeit fördert die Meditation einen Zustand der Ruhe und Entspannung und eine größere psychische Ausgeglichenheit.
Die Praxis entstand vor etwa 5.000 Jahren in Indien. Im Laufe der Zeit verbreitete sie sich in ganz Asien und gewann verschiedene Aspekte, aber immer mit dem zentralen Ziel, Geist, Körper und Seele zu vereinen, um sich als Person weiterzuentwickeln.
Anfang des 20. Jahrhunderts gewann die Meditation auf der ganzen Welt an Kraft und eroberte auch die westlichen Länder. Heutzutage ist es leicht möglich, Yoga-Schulen, Zen-Buddhismus-Zentren, Tempel und andere Institutionen zu finden, die sich der meditativen Praxis widmen.
Aber Meditation war im Westen nicht immer so populär. Ab den 1960er Jahren begannen viele Gelehrte die Praxis zu erforschen und fanden wissenschaftliche Beweise, die den Nutzen der Meditation belegten.

Damit verbreitete sie sich und gewann immer mehr Anhänger. Zur gleichen Zeit wurden verschiedene Arten von meditativen Praktiken entwickelt.
Die buddhistische Meditation zum Beispiel, die Erleuchtung, Selbsterkenntnis und einen anhaltenden Friedenszustand anstrebt, kann verschiedene Arten haben, wie Zazen (Sitzmeditation), Vipassana (klare Sicht) oder Achtsamkeit Metta (Freundlichkeit).
Die hinduistische Meditation wiederum nutzt oft Klangtechniken wie Mantras (z.B. das berühmte „om“), um die Konzentration zu ermöglichen und einen meditativen Zustand herbeizuführen.
Es gibt auch die chinesische Meditation, mit einer taoistischen philosophischen Tradition, deren Hauptprinzip es ist, in Harmonie zu leben. Ihr Ziel ist es, durch Konzentration und Atemtechniken innere Energie zu erzeugen und zu transformieren. Es gibt verschiedene Arten, wie Chi Kung, Zhuanqi und Neu Guan.
Eine modernere Praxis ist die geführte Meditation. Diese Art basiert auf traditionellen Ansätzen und wird von einem Führer angeleitet, sei es durch einen Praktizierenden, einen Lehrer oder sogar durch Videos oder Audios, die bei der Praxis helfen.

Warum meditieren?

Wie gesagt, es ist bereits bewiesen, dass Meditation zahlreiche Vorteile für ihre Praktizierenden hat. Da wäre zum Beispiel:
● Verbessert die Körperhaltung;
● Verringert körperliche Schmerzen;
● Fördert das Wohlbefinden und die Veranlagung;
● Sie erhöht die Ruhe und das Gefühl des inneren Friedens;
● Reduziert negative Gefühle, wie z. B. Wut;
● Lindert Ängste und Stress;
● Verbessert Fälle von Schlaflosigkeit;
● Stärkt das Immunsystem;
● Verbessert die Konzentration;
● Erhöht die emotionale Kontrolle.
Aufgrund der körperlichen und geistigen Gesundheitsvorteile, die die Meditation bietet, wird sie oft als Zusatzbehandlung für Menschen empfohlen, die unter Angst, Stress, anhaltenden Schmerzen, Migräne, Bluthochdruck und sogar Krebspatienten leiden.
Aber es ist erwähnenswert, dass die Indikation nicht auf diese Fälle beschränkt ist. Die Praxis hilft auch Menschen, die täglichen Aktivitäten mit mehr Ruhe, Sicherheit, Produktivität, Objektivität und anregender Kreativität auszuführen.
Da Meditation außerdem das Wohlbefinden und das Glücksgefühl fördert, gibt es für jeden genügend Gründe, mit dem Üben zu beginnen, meinen Sie nicht auch?
In Zeiten, in denen alles so schnell und gedankenlos passiert, ist Meditation ideal, um den Geist zu beruhigen und mehr Ruhe in unser Leben zu bringen. Also probieren Sie es aus und spüren Sie den Unterschied in Ihrem Leben!

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments