Was ist Gesundheitscoaching? - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Was ist Gesundheitscoaching?

Genauso wie es Coaches für Unternehmen gibt, hilft ein Gesundheitscoach Ihnen bei einer Krankheit oder dem Bedürfnis, Gewohnheiten zu verbessern, um ein gesünderes Leben zu erreichen.

Ziele des Gesundheitscoachings

Wahrscheinlich gibt es irgendeinen Aspekt Ihrer Gesundheit, von dem Sie wissen, dass Sie ihn durch eine Verhaltensänderung verbessern könnten, aber Sie finden nicht den richtigen Zeitpunkt, oder Sie fangen an und verlieren schnell den Mut. Das ist zum Beispiel bei körperlicher Betätigung sehr häufig der Fall. Wir melden uns eifrig in einem Fitnessstudio an, und anfangs gehen wir sogar ein paar Tage pro Woche hin, aber wie lange hält das an? Wir werfen das Handtuch und sagen uns, dass wir nicht fähig sind, „Sport ist nichts für mich“.

Mit Gesundheitscoaching entdecken Sie die Barrieren, die Ihren Fortschritt behindern, und die Ressourcen, die Sie haben, um Ihre Ziele zur Verbesserung der Gesundheit zu erreichen, und das sind viele, sicher mehr als Sie denken.
Die Vorteile des Coachings zeigen sich in allen Aspekten unseres Lebens, und in Bezug auf unsere Gesundheit nimmt es eine besondere Bedeutung ein, da es eine Methodik der Veränderung ist, die zum Handeln führt.

Mit Gesundheitscoaching entdecken Sie die Barrieren, die Ihren Fortschritt behindern, und die Ressourcen, die Sie haben, um Ihre Ziele zur Verbesserung der Gesundheit zu erreichen.

Was macht ein Gesundheitscoach?

Ein Gesundheitscoach konzentriert sich darauf, Ihnen dabei zu helfen, die Veränderungen in den Gewohnheiten umzusetzen, die Sie in Ihrem Leben einführen möchten, um Ihre Gesundheit auf höchstem Niveau wiederherzustellen oder zu erhalten, und die Sie nur schwer in Ihren Alltag integrieren können.
Die Verbesserung der Gesundheit ist nicht etwas, das Sie auf einen anderen Tag verschieben können. Jetzt ist es an der Zeit, dass Sie die Kontrolle und Verantwortung für die Verhaltensweisen übernehmen, die Ihr Wohlbefinden fördern.

Der Unterschied zwischen der aktiven oder passiven Rolle im Angesicht einer Krankheit

Welche Rolle wollen Sie in Bezug auf Ihre eigene Gesundheit spielen: aktiv oder passiv?
Die passive, delegiert alle Verantwortung an das medizinische Personal, die Umstände und das Leben, was zu wenig Kontrolle und einem Gefühl des Opfers führt. Wir können uns den Schmerz nicht aussuchen, aber wir können das Leiden wählen, das durch Gedanken wie „Warum ist mir das passiert? Die Antwort auf diese Frage ist manchmal eine andere Frage: warum nicht?

Im Gegenteil, die aktive Rolle führt dazu, dass Sie die Verantwortung übernehmen, sich aktiv an der Umsetzung der notwendigen Maßnahmen zur Verbesserung beteiligen und die Empfehlungen Ihrer medizinischen Fachkraft annehmen und in Ihrem Leben umsetzen, damit sich Ihr Gesundheitszustand verbessert.
Vergessen Sie nicht, dass Ihre Gesundheit „Ihre“ ist und Sie der erste sind, der an ihrer Erhaltung und Verbesserung interessiert ist, Sie sind kein „Patient“, Sie „haben“ eine Krankheit, also indem Sie nicht „sind“, sondern „haben“, können Sie sich der Krankheit aus einem anderen Blickwinkel nähern.

Im Gesundheitscoaching lernen Sie, Ihren inneren Dialog zu verändern, das, was Sie zu sich selbst sagen und sagen lassen, und die Auswirkungen, die das auf Ihr Sein hat.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments