Was ist Blinddarmentzündung? Entdecken Sie die Ursachen, Symptome und Behandlung

Die akute Appendizitis ist eine Pathologie, die aus einer Entzündung des Blinddarms resultiert, einem kleinen lymphatischen Organ, das einem Handschuhfinger ähnelt und sich im Zökum, dem ersten Teil des Dickdarms, befindet. Die akute Appendizitis beginnt mit starken Bauchschmerzen auf der rechten Seite – in der Nähe des Nabels – und kann von folgenden Symptomen begleitet sein
● Verminderter Appetit;
● Übelkeit;
● Diarrhöe;
● Erbrechen.
Was sind die Ursachen?
Eine der Hauptursachen der Krankheit ist die Verstopfung des Blinddarms durch gehärtetes fäkales Material, Nahrung, Würmer oder alles, was den Eingang des Organs behindert. Daher ist eine Möglichkeit, diese Art von Komplikation zu vermeiden, Lebensmittel zu essen, die reich an Ballaststoffen sind, die die Verdauung erleichtern und die richtige Funktion des Darms fördern.
Wie kann man diagnostizieren?
Zuallererst ist es wichtig zu wissen, dass sich eine Blinddarmentzündung zu einer ernsthaften Infektion entwickeln kann, wenn sie nicht mit der notwendigen Dringlichkeit behandelt wird. Daher ist es bei Verdacht auf die Krankheit notwendig, sofortige medizinische Hilfe in einem Krankenhausnotfall zu suchen.
Nach der Ankunft in einer Krankenhausabteilung, die einige der Symptome berichtet, kann der Arzt den Patienten für einen Ultraschall überweisen. Wenn der Zweifel bleibt, kann der Fachmann auch eine Abdominaltomographie anfordern, da sie eine hohe diagnostische Präzision und die Möglichkeit hat, andere Ursachen für Bauchschmerzen zu visualisieren.
Wer hat Appendizitis kann evakuiert werden?
Im akuten Zustand der Krankheit kann der Patient assoziierten Durchfall haben, und in der postoperativen Periode kann der Darm langsamer sein.
Wie behandelt man eine Appendizitis?
Es gibt nur eine Möglichkeit, eine akute Appendizitis zu behandeln, nämlich durch eine Appendektomie, eine Operation, die in der Entfernung des Organs besteht. Aus diesem Grund wird jeder, der einmal eine Blinddarmentzündung hatte, diese nicht wieder bekommen?
Was ist eine eitrige Appendizitis?
Sie tritt bei Menschen auf, die sich nicht schnell genug in ärztliche Behandlung begeben haben (sie haben sich einer Operation unterzogen), und die Entzündung hat dazu geführt, dass der Blinddarm geplatzt ist.
Wenn der Blinddarm durchbricht, kann es zu einer generalisierten Infektion im Bauchraum kommen, die als Peritonitis bezeichnet wird. Dieser Zustand kann sich zu einer generalisierten Infektion entwickeln, die mehrere Organausfälle verursacht.
Wer kann eine Blinddarmentzündung haben?
Wenn Sie sich richtig um Ihre Gesundheit kümmern, Lebensmittel mit Ballaststoffen essen und gesunde Gewohnheiten beibehalten, haben Sie eine große Chance, nicht das Bild einer akuten Blinddarmentzündung zu haben. Aber es gibt einige Gruppen, auf die man achten muss, das sind:
Menschen in einem jungen Alter
Fast 70% der Patienten sind unter 30 Jahre alt.
Männer
Eine der größten Inzidenzen tritt bei Menschen des männlichen Geschlechts auf.
Bewegungsmuffel
Ein aktives Leben sorgt dafür, dass Ihr Körper richtig funktioniert. Wenn Sie sich also nicht bewegen, sollten Sie sich dessen bewusst sein.
Können Kinder eine Blinddarmentzündung haben?
Auch wenn es nicht oft vorkommt, können auch Kinder eine Blinddarmentzündung haben. Je nach Alter des Kindes kann die Diagnose schwieriger werden. In diesem Fall ist es notwendig, auf einige Anzeichen zu achten, wie z. B.:
● Schwellungen im Bauchraum;
● Intermittierende Schmerzen (die kommen und gehen);
● Verhärtung des Bauches.
Cholezystitis x Divertikulitis x Akute Appendizitis
Einige Pathologien haben einen ähnlichen Namen und verwirren am Ende unseren Verstand. Zum Beispiel: Wissen Sie, wie Sie Cholezystitis, Divertikulitis und Appendizitis unterscheiden können? Finden Sie die Unterschiede in der folgenden Tabelle:
Cholezystitis
Es handelt sich um einen entzündlichen Prozess der Gallenblase (Steine in der Gallenblase genannt) – ein Organ, das Galle speichert, eine von der Leber produzierte Lösung, die den Verdauungsprozess unterstützt.
Divertikulitis
Es handelt sich um eine Entzündung der Darminnenwand (Divertikel), die ebenfalls dadurch gekennzeichnet ist, dass die Bauchschmerzen eher auf der linken Seite auftreten, im Gegensatz zur Appendizitis, die durch Schmerzen auf der rechten Seite gekennzeichnet ist.
Akute Blinddarmentzündung
Es handelt sich um einen entzündlichen Prozess des Blinddarms.