Was ist Aromatherapie und wie man mit Düften für Wellness sorgt - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Was ist Aromatherapie und wie man mit Düften für Wellness sorgt

Es ist gut möglich, dass Sie die Phytotherapie kennen, also die Verwendung von Pflanzen als eine Form der medizinischen Behandlung, aber was ist mit der Aromatherapie? Wie der Name schon sagt, bezieht sie sich auf die Verwendung von Düften in unserem täglichen Leben, die als eine Art Therapie wirken und das Wohlbefinden verbessern sollen. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Tätigkeit nicht darin besteht, an Pflanzen zu riechen, deren Geruch angenehm ist, sondern in einer Reihe von Praktiken, die sogar versprechen, die Symptome einiger Krankheiten zu minimieren.

Geschichte der Aromatherapie

Bevor wir erklären, wie die Aromatherapie durchgeführt wird, ist es interessant, ihren Ursprung zu verstehen, da es einfacher ist, ihren Zweck zu verstehen. Düfte werden seit der Antike als pflanzlich angesehen. In Indien, wo Ayurveda weit verbreitet ist, gilt ihre Verwendung seit vielen Jahrhunderten als medizinisch. Aber denken Sie nicht, dass diese Beziehung ausschließlich in Asien besteht. Schon die Ägypter, die Griechen und die Römer nutzten die Kraft der Aromen, sei es zur Bekämpfung von Schädlingen oder zur Zubereitung von Ölen für Massagen. Ziel war es nicht unbedingt, die Leiden des Körpers zu heilen, sondern die des Geistes.

Was ist Aromatherapie?

Obwohl sie so alt ist, hat sich die Aromatherapie, wie wir sie heute kennen, eigentlich erst im 20. Jahrhundert verbreitet. Heute bezieht sie sich hauptsächlich auf die Gewinnung von Ölen aus Pflanzen, die zur Massage verwendet werden. Aber denken Sie nicht, dass diese Handlung zwecklos ist, denn jeder Duft wird für einen anderen Zweck verwendet. Schließlich sind Gerüche sehr persönlich, weshalb sie direkt mit dem affektiven Gedächtnis eines jeden verbunden sind. Außerdem gibt es mehr als einen Weg, mit dem Duft in Kontakt zu kommen, da er eingeatmet oder über die Haut aufgenommen werden kann, was bei einer Massage der Fall ist. So oder so kann der Duft eine Region des Gehirns stimulieren, die direkte Aktionen in unserem Körper fördern kann, weshalb er auch medizinisch genutzt wird. Letztendlich hat man nur ein Ziel: für Wohlbefinden zu sorgen.

Wie hilft die Aromatherapie bei der Behandlung von Krankheiten?

Ein anderes Aroma für jedes Ziel. Natürlich gibt es ein persönliches Anliegen, aber in der Regel gibt es für jedes Problem spezifische Düfte. Kamille, Jasmin und Rose werden zum Beispiel als natürliche Beruhigungsmittel eingesetzt. Denken Sie in diesem Fall einfach an die Eigenschaften Ihrer Tees, um den Zusammenhang besser zu verstehen. Weil sie diesen Nutzen haben, helfen sie bei der Bekämpfung von Stress, Schlaflosigkeit und Angstzuständen, die sogar zu Essanfällen führen können.
Auf der anderen Seite werden Atemwegsprobleme mit Eukalyptus- oder sogar Sandelholzöl behandelt, da beide helfen, das Gefühl der „Offenheit“ der Lunge zu vermitteln. Sie eignen sich daher besonders für Menschen, die z. B. an Asthma und Bronchitis leiden. Die Aromatherapie kann auch zur Linderung von Hautproblemen, wie Akne und Herpes, eingesetzt werden. In diesem Fall ist das Öl der Bergamotte, einer mit der Mandarine verwandten Frucht, ein guter Vorschlag. Andererseits helfen Zitronendüfte, sich zu konzentrieren, was die Produktivität bei der Arbeit und im Studium erhöht.

Kontraindikationen der Aromatherapie

Obwohl sie sehr vorteilhaft ist, gibt es Kontraindikationen für ihre Anwendung. Erstens können Menschen, die auf bestimmte Bestandteile allergisch reagieren, sie nicht verwenden. Wie sehr auch immer der Inhaltsstoff selbst für das, was die Person sucht, von Vorteil ist. In diesem Fall ist es besser, nach einer Alternative in einem anderen Aroma zu suchen. Darüber hinaus sollten schwangere Frauen einen Facharzt aufsuchen, bevor sie sich für diese Praxis entscheiden, und das gleiche gilt für diejenigen, die es bei Babys verwenden wollen.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments