Warum Vitamin D einnehmen? Funktionen und Nutzen - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Warum Vitamin D einnehmen? Funktionen und Nutzen

Ein guter Vitamin-D-Spiegel im Körper sorgt für Gesundheit und Sicherheit. Es kann sowohl durch seine natürlichen Quellen als auch durch Nahrungsergänzung eingenommen werden, wobei letztere immer mehr Anhänger findet.
Für den Fall, dass Sie immer noch Zweifel haben, was es ist und warum man Vitamin D einnehmen sollte, haben wir die wichtigsten Punkte über die Substanz getrennt. Um mehr zu erfahren, lesen Sie weiter!

Invalidität und Überschuss

Ihre Behinderung verursacht eine Reihe von Problemen. Es besteht ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Osteoporose, Diabetes, Krebs und eine größere Neigung, Autoimmunerkrankungen wie Multiple Sklerose zu entwickeln. Bei schwangeren Frauen erhöht ein Mangel das Risiko für Fehlgeburten und Präeklampsie.

Allerdings verdirbt alles, was zu viel ist. Der Überschuss an Vitamin D, gekennzeichnet durch Dosen über 100 ng / mL, erzeugt eine Vergiftung, die zu schwerwiegenden Folgen führen kann, wie z. B. Hyperkalzämie, d. h. überschüssiges Kalzium im Blut. Es kann sich als Müdigkeit, Muskelschwäche manifestieren und das Risiko von Krebs erhöhen.
● Unter 10 ng / mL ist eine sehr niedrige Zahl, mit ernsten Risiken der Knochenmineralisierung und Rachitis;
● Zwischen 10 ng / mL und 20 ng / mL gilt er als niedrig, mit einem Risiko für Knochenschwund, Osteoporose und Frakturen;
● Größer als 20 ng / mL für die allgemeine und gesunde Bevölkerung;
● Zwischen 30 und 60 ng / mL für Risikogruppen, wie ältere Menschen, Schwangere, präbariatrische Patienten und solche mit Osteomalazie, Rachitis, Osteoporose, sekundärem Hyperparathyreoidismus, Autoimmun-, Entzündungs- und chronischen Nierenerkrankungen;
● Oberhalb von 100 ng / mL handelt es sich um einen sehr hohen Spiegel, mit dem Risiko einer Intoxikation und Hyperkalzämie.
Diese Daten zeigen, wie wichtig es ist, Vitamin D im Gleichgewicht zu halten, ohne Mangel oder Überschuss.

Nutzen

Die Funktionen von Vitamin D sind vielfältig und werden am besten genutzt, wenn die richtige Dosis verwendet wird.
Einer seiner bekanntesten Vorteile ist die Regulierung von Kalzium und Eisen im Blut. Infolgedessen stärkt es die Knochen, was das Risiko, Osteoporose oder sogar Knochenbrüche zu bekommen, verringert.
Als Folge der Wirkung von Vitamin D bei der Aufnahme von Kalzium hilft das Prähormon auch bei der Behandlung und Prävention von Diabetes. Denn Calcium ist eine wichtige Substanz für die Insulinausschüttung, die für die Regulierung des Blutzuckers verantwortlich ist.
Außerdem stärkt es das Immunsystem und die Behandlung von Autoimmunerkrankungen, indem es übermäßige oder lang anhaltende Entzündungsreaktionen verhindert. Für Menschen mit diesen Erkrankungen ist die empfohlene Dosis an Vitamin D höher.
Ein weiterer Vorteil von Vitamin D ist die Regulierung von Blutdruck und Cholesterin. Zusammen mit der entzündungshemmenden Eigenschaft der Substanz hilft es, Herzprobleme zu verhindern.
Es gibt Studien, die Vitamin D mit der Hormonregulation in Verbindung bringen, und sein Mangel kann das Risiko für Probleme wie Depressionen, Schlaflosigkeit und Angstzustände erhöhen. Seine optimale Absorption hilft auch bei der regelmäßigen Produktion von Testosteron und Östrogen.
Eine Studie der Washingtoner Universität für Medizin zeigt, dass Menschen mit einem optimalen Vitamin-D-Spiegel eine bessere Konzentrationsfähigkeit haben und Informationen besser behalten können.

Wie man Vitamin D einnimmt

Jetzt, da Sie die Vorteile und die Pflege der Substanz kennen, ist es an der Zeit, die beste Art der Einnahme von Vitamin D zu wählen.

Natürliche Quellen

Die wichtigste natürliche Quelle für Vitamin D sind die Sonnenstrahlen. Wir wissen jedoch, dass übermäßige Sonneneinstrahlung verschiedene Probleme verursachen kann, von Verbrennungen bis hin zu Hautkrebs. Außerdem verhindert Sonnenschutzmittel , das für die Sicherheit unerlässlich ist, dass die Haut die Substanz aufnimmt.

Damit die Exposition sicher ist, wird ein Sonnenbad mit ungeschützten Armen und Beinen für 15 bis 20 Minuten täglich empfohlen. Dies muss zu Zeiten mit geringerer Sonneneinstrahlung erfolgen, also vor 10 Uhr und nach 16 Uhr.
Einige Lebensmittel sind ebenfalls reich an Vitamin D, z. B. Lachs, Thunfisch und Sardinen. Kein pflanzliches Lebensmittel ist eine Quelle für den Stoff, da Pflanzen Vitamin D nicht in der gleichen Weise synthetisieren wie Tiere.

Vitamin-D-Supplementierung

Das städtische Leben und der heutige Alltag führen dazu, dass viele Menschen einen Mangel an Vitamin D haben und keine Zeit zum Sonnenbaden haben. Auch diätetische Einschränkungen können den Zugang zu Nahrungsquellen der Substanz erschweren.
Aus diesem Grund greifen viele Menschen auf eine Vitamin-D-Supplementierung zurück. Normalerweise gibt es Vitamin D in flüssiger Form oder in Tablettenform, und es gibt Versionen mit täglicher oder wöchentlicher Einnahme, je nach Konzentration der Substanz.
Es ist wichtig, daran zu denken, dass ein Übermaß an Prähormon schädlich sein kann. Daher kann Ihnen nur ein Arzt nach einer Untersuchung und Analyse der individuellen Situation sagen, wann und wie Sie Vitamin D einnehmen sollten.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments