Warum Dehnen vor jeder Übung wichtig ist - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Warum Dehnen vor jeder Übung wichtig ist

Wissen Sie, warum es wichtig ist, vor jeder Übung Dehnübungen zu machen? Der Zweck dieses Artikels ist es, diese Frage zu beantworten, indem er alle Vorteile des Dehnens und die Risiken, es nicht zu tun, erklärt.
Die meisten Menschen messen dem Dehnen nicht die gebührende Bedeutung bei, entweder weil sie wenig Zeit für ihre Übungen haben oder sogar, weil sie es vorziehen, direkt zum Bodybuilding oder zu aeroben Aktivitäten überzugehen. Es ist eine Tatsache, dass diese Modalität sehr unterschätzt wird.
Doch unabhängig davon, ob Sie ein Profi-, Halbprofi- oder sporadischer Athlet sind, sollten Sie sich vor dem Training dehnen. Die Schaffung dieser Gewohnheit hat eine Reihe von mittel- und langfristigen Vorteilen für den Körper im Allgemeinen.
Sollen wir mehr darüber sprechen? Zuvor müssen wir besser verstehen, was Dehnen ist und welche Arten es gibt.

Was ist Dehnen?

Dehnen ist eine körperliche Übung, die auf die Flexibilität der Muskeln abzielt. Die ausgeführten Bewegungen fördern die Dehnung der Muskelfasern, erhöhen den Bewegungsumfang und optimieren die Leistung des Körpers bei verschiedenen körperlichen Aktivitäten.
So hilft die Praxis, den Körper weniger angespannt und flexibler zu halten, was die Arbeit der Gelenke verbessert, die Veranlagung verbessert und Schmerzen vorbeugt. Jetzt haben Sie angefangen zu verstehen, warum es wichtig ist, sich vor jeder Übung zu dehnen.
Außerdem gilt die Aktivität als leicht, und fast jeder kann sie ausführen. Aber natürlich sind die Empfehlungen von Fall zu Fall unterschiedlich und hängen hauptsächlich vom Alter des Einzelnen ab. Stretching sollte nicht ohne Kriterien durchgeführt werden.
Es ist wichtig, dass Sie den Rat eines Fachmanns einholen, bevor Sie beginnen. Er wird Ihre körperliche Verfassung berücksichtigen und eine logische und personalisierte Ausführungssequenz vorbereiten, der Sie folgen können, um Verletzungen oder Schwierigkeiten zu vermeiden.

Welche Bedeutung hat das Dehnen?

Dies ist wahrscheinlich das wichtigste Thema in diesem Artikel. Ein für alle Mal werden Sie verstehen, warum es wichtig ist, sich vor jeder Übung zu dehnen.
Die Muskeln bestehen aus Fasern, die wie Gummibänder funktionieren. Deshalb müssen sie gearbeitet werden, damit sie nicht starr werden und ihre Fasern bei Bedarf brechen. Dehnen fördert genau diese Flexibilität.
Es ist ganz einfach: Ihr Muskel ist im Ruhezustand starr. Ihn mit großer Intensität zu beanspruchen, ohne darauf vorbereitet zu sein, kann wie das Ziehen an einem trockenen Gummiband sein.
Das Dehnen wirkt auf die verschiedenen Strukturen, aus denen der Muskel besteht, das Sarkomer, das Bindegewebe, die Muskelspindel und das Golgi-Sehnenorgan, die alle für eine gute Ausführung der Aktivität und für die Vorbeugung von Verletzungen wichtig sind.
Darüber hinaus trägt der Akt des Dehnens zur Verbesserung der Körperhaltung bei, indem er dazu beiträgt, die Beweglichkeit der Gelenke und die Elastizität der Muskeln zu erhalten oder zu erhöhen.
Nach einer guten Dehnung fühlen Sie sich williger, weniger schmerzhaft, haben mehr Körperbewusstsein und Gleichgewicht, Grundvoraussetzungen für ein gutes Training.

Vorteile des Dehnens

Haben Sie eine Vorstellung davon, wie die oben genannten Punkte für Ihre Gesundheit von Vorteil sein können? Dehnen ist, wenn es richtig durchgeführt wird, äußerst vorteilhaft und in der Lage, die Ergebnisse Ihrer körperlichen Aktivitäten zu verbessern.

Erhöht die Flexibilität

Dehnen vor dem Training macht Ihren Körper flexibler. Dies geschieht gerade wegen der Dehnung der Muskelfasern, wodurch diese an Länge zunehmen.
Wenn wir über erhöhte Flexibilität sprechen, sprechen wir über besser vorbereitete und aufgewärmte Muskeln, die bereit für körperliche Aktivitäten sind und bessere Ergebnisse erzielen werden.
Die Person, die trainiert und sich nicht dehnt, ist sehr steif und verkrampft. Diese Steifheit wird „muskelverspannt“ oder „festgefahrener Muskel“ genannt. Der Zustand wird als das Gefühl von schweren, verkürzten und angespannten Muskeln beschrieben.

Reduziert Muskelschäden und das Verletzungsrisiko

Jede Sportart oder körperliche Aktivität führt zu Unbeweglichkeit und Verspannungen, und je nach Intensität können sie sogar zu schwereren Verletzungen führen, einschließlich Muskelzerrungen und Entzündungen.
Der beste Weg, um Verletzungen und Komplikationen zu vermeiden, ist, sich immer vor jeder Übung zu dehnen, da das Dehnen die Aktivierung der Blutzirkulation, die Entspannung des Körpers, die Vergrößerung des Bewegungsumfangs der Gelenke und die Freigabe von Bewegungen, die durch emotionale Spannungen blockiert sind, fördert.
Dies wird noch wichtiger, wenn Sie sesshaft sind und jetzt damit beginnen.

Siehe weitere Vorteile

● Reduziert das Risiko von Muskelverletzungen oder Gelenkverstauchungen
● Reduziert Muskelverspannungen
● Entspannt die Muskeln
● Erhöht die Flexibilität und den Bewegungsumfang
● Reduziert Muskelverkürzungen
● Verbessert die Blutzirkulation
● Verbessert die motorische Koordination
● Erleichtert einige anstrengende körperliche Aktivitäten
● Beugt Haltungsproblemen vor
● Entwickelt die Propriozeption
● Hilft beim Aufwärmen
● Verbessert die körperliche Leistung bei Aktivität

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments