Vorsicht! Diese 6 Lebensmittel schwächen Ihr Immunsystem - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Vorsicht! Diese 6 Lebensmittel schwächen Ihr Immunsystem

Ein gesundes Immunsystem sollte immer ganz oben auf Ihrer Prioritätenliste stehen, aber es ist besonders wichtig, Ihre Abwehrkräfte mit der richtigen Ernährung zu unterstützen.
Hier sind 6 Lebensmittel, die Sie vermeiden sollten: Sie schwächen Ihr Immunsystem und machen Sie anfälliger für Krankheiten.

Alkohol

Ein Glas Rotwein hier und da gehört zur typischen mediterranen Ernährung, die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als die beste Form der Ernährung zur Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit bezeichnet wird. Rotwein enthält Antioxidantien und das Polyphenol Resveratrol, dem unzählige positive Eigenschaften zugeschrieben werden. Wo liegt also das Problem?

Übermäßiger Alkoholkonsum, der über das Glas Wein zum Abendessen hinausgeht, lähmt das Immunsystem. Wer regelmäßig über den Durst trinkt, ist anfälliger für Infektionskrankheiten. Außerdem leiden das endokrine System und die Leber auf Dauer unter dem Gift Alkohol.

Zucker

Wie beim Alkohol gilt auch hier: in Maßen statt in Massen. Übermäßiger Zuckerkonsum schädigt kurz- und langfristig das Immunsystem und erhöht das Risiko für bakterielle Infektionen. Interessant: Zucker kann vor viralen Infektionen schützen. Trotzdem sollten Sie Ihren Zuckerkonsum reduzieren und vor allem auf natürliche Lebensmittel setzen. Stark verarbeitete Lebensmittel, die tonnenweise Industriezucker enthalten, sollten kein zentraler Bestandteil Ihrer Ernährung sein.

Koffein

Koffein? Koffeinhaltige Getränke wie Tee und Kaffee werden seit langem als entzündungshemmend angepriesen und können nachweislich die körperliche Leistungsfähigkeit verbessern. Aber selbst Koffein in zu hoher Dosis kann den gegenteiligen Effekt haben. Eine Überdosis Koffein raubt Ihnen den Schlaf, der für ein gesundes Immunsystem unerlässlich ist.
Um Ihr Immunsystem zu unterstützen, sollten Sie auch hier ein gesundes Gleichgewicht finden. Vermeiden Sie koffein- und zuckerhaltige Getränke. Experten halten eine tägliche Menge von bis zu 400 mg Koffein für unbedenklich – das entspricht etwa vier Tassen Kaffee. Wenn Sie zu Schlafmangel neigen, sollten Sie Koffein vor allem in den Abendstunden meiden.

Frittiertes

Frittierte Lebensmittel sind voller Fett und Öl und sind Gift für Ihr Immunsystem. Je höher der Verzehr von frittierten Lebensmitteln ist, desto höher ist das Risiko, eine koronare Herzkrankheit zu entwickeln, die sich zu Herzversagen, Herzrhythmusstörungen oder sogar einem Herzinfarkt entwickeln kann. Vermeiden Sie frittierte Lebensmittel, um Ihr Immunsystem zu schützen.

Salz

Auch hier gilt: Die Dosis macht das Gift! Salz ist essentiell für einen funktionierenden Stoffwechsel, aber verarbeitete Lebensmittel enthalten oft viel zu viel des Guten. Pizza, Pommes, Burger – seien wir ehrlich, wir mögen einfach salzige Speisen. Übermäßiger Salzkonsum kann jedoch den Blutdruck erhöhen und das Immunsystem schwächen. Ein gesunder Mensch braucht nur etwa 6 g Salz pro Tag. Eine Tiefkühlpizza enthält oft schon mehr als das. Achten Sie darauf, nicht zu viel Salz zu verwenden und bringen Sie stattdessen Abwechslung in Ihre Ernährung, indem Sie verschiedene Gewürze verwenden.
Sie sind sich nicht sicher, wie Sie eine gesunde Ernährung strukturieren sollen? Inspiration finden Sie in unserer Lebensmittel-Ampel.

Fast Food

Schnell, preiswert und lecker – Fast Food hat die Lebensmittelindustrie revolutioniert und ist leider für viele Menschen ein Eckpfeiler ihrer Ernährung. Seien wir ehrlich – wir alle lieben Fast Food. Doch fast alle der stark verarbeiteten Lebensmittel enthalten große Mengen an Fett, Salz oder Zucker – oder sogar alle drei.
Legen Sie Wert auf ein gesundes Immunsystem? Dann sollten Sie Ihren Fast-Food-Konsum unbedingt einschränken.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments