Vitamin D: welche Rolle spielt es für unsere Immunität?

Während der Pandemie wurde viel über die Vitamine gesprochen, die eingenommen werden sollten, um die Immunität zu erhöhen und so eine Ansteckung durch Covid-19 zu vermeiden. Obwohl Vitamin D extrem wichtig für den Körper ist und eine fundamentale Rolle in unserer Immunität spielt, behauptet keine Studie, dass seine Einnahme die durch das neue Coronavirus verursachte Krankheit verhindern kann.
Vitamin D hat jedoch sehr wichtige Funktionen im Zusammenhang mit dem Immunsystem, dem Herz-Kreislauf-System, dem Stoffwechsel, der Muskulatur und der Knochengesundheit. Damit Sie die Rolle von Vitamin D in unserem Körper kennen, lesen Sie weiter mit uns!
Wie wirkt das Vitamin in unserem Körper?
Die Vitamine sind körpereigene Stoffe, die wir durch Vitamin D, einem wichtigen Steroidhormon in unserem Körper, erwerben. Seine Hauptquelle ist, dass die Sonneneinstrahlung in den ultravioletten Strahlen vom Typ B (UVB) diese Substanz aktiviert. Obwohl die Nahrung hilft, dieses Vitamin zu erhalten, ist es der Sonne ausgesetzt, die für die Aktivierung seiner Funktion im Körper verantwortlich ist.
Kann Vitamin D Krankheiten wie Covid-19 verhindern?
Obwohl dies ein viel diskutiertes Thema ist, ist dieses Vitamin nicht in der Lage, Covid-19 zu verhindern. Was tatsächlich passiert, ist, dass die Zellen der Immunabwehr Rezeptoren für Vitamin D haben.
Diese Rezeptoren wiederum wirken, indem sie das Abwehrsystem stärken und so helfen, Krankheiten zu verhindern. In Bezug auf Covid-19 gibt es jedoch keine Daten, die einen direkten Zusammenhang zwischen der Wirkung des Vitamins und der Schwere der Erkrankung herstellen.
Folgen von Vitamin-D-Mangel
Studien zufolge ist Vitamin D in der Lage, das angeborene Immunsystem zu artikulieren. Diese erste Abwehr ist für eine Reaktion verantwortlich, sobald schädliche Mikroorganismen in unseren Körper eindringen.
Wenn es in normalen Mengen vorhanden ist, kann das Vitamin helfen, Eindringlinge zu bekämpfen, ohne dem Körper Schaden zuzufügen. Aus diesem Grund kann der Mangel an dieser Substanz unseren Körper anfällig für Infektionskrankheiten machen. Zu den wichtigsten Folgen des Mangels an Vitamin D im Körper gehören:
● Depressionen;
● Knochenbauprobleme, da Vitamin D grundlegend für die Kalziumaufnahme in den Knochen ist;
● Herz-Kreislauf-Erkrankungen, mit der Anhäufung von Kalzium in den Arterien steigt das Risiko von Plaques, was die Wahrscheinlichkeit von Herzversagen, Infarkt und Schlaganfall begünstigt;
● Diabetes, die Insulinproduktion erfordert die Beteiligung von Vitamin D;
● Schädigung der Muskelkraft;
● Autoimmunerkrankungen;
● Erkältungen und Grippe;
● Osteoporose;
● Osteomalazie.
Neben den oben genannten Erkrankungen weisen Studien darauf hin, dass Vitaminmangel auch mit Asthma, atopischer Dermatitis, Nahrungsmittelallergien, entzündlichen Darmerkrankungen, rheumatoider Arthritis, Prostatakrebs, Brust- und Dickdarmkrebs in Verbindung gebracht werden kann.
Während der Schwangerschaft kann es mit einem erhöhten Risiko für Bluthochdruck und Schwangerschaftsdiabetes sowie mit der Geburt von untergewichtigen oder frühgeborenen Kindern in Verbindung gebracht werden. Aus diesem Grund ist die Überwachung des Vitamin-D-Spiegels im Körper besonders in der Schwangerschaft wichtig.
Wege zur Erhaltung eines guten Vitamin-D-Spiegels
Das Risiko für einen niedrigen Vitamin-D-Spiegel im Körper ist seit Beginn der Pandemie gestiegen. Denn die soziale Distanz hat viele Menschen dazu gezwungen, in ihren Häusern zu bleiben. In dieser Zeit ist es notwendig, sich anzupassen, um einen ausreichenden Spiegel der Substanz im Körper zu erhalten. Daher ist es wichtig,:
● sich täglich mindestens 20 Minuten lang der Sonne auszusetzen, am besten nach 10 Uhr und vor 16 Uhr;
● eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit Lebensmitteln, die reich an Vitamin D sind, wie Milch, Pilze, Fisch wie Lachs und Zitrusfrüchte.
Es ist auch wichtig, daran zu denken, dass dies die besten Möglichkeiten sind, Vitamin D zu bekommen, ohne Ihrer Gesundheit zu schaden. Die Substanz-Ergänzungen können in Fällen des Versagens im Körper und bei der Behandlung einiger Krankheiten verwendet werden, und der Mangel an dem Nährstoff nach einem Bluttest festgestellt.
Wir müssen jedoch betonen, dass die Verwendung von Medikamenten und auch die Supplementierung nur nach ärztlicher Verordnung erfolgen sollte, nach der Beurteilung und Überprüfung des Vitaminmangels, wie im obigen Fall.
Einige Behandlungen empfehlen hohe Dosierungen der Substanz, und diese Einnahme sollte nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, wobei die Menge an Kalzium und Flüssigkeit, die eingenommen wird, zu beachten ist.