Vitamin-D-Mangel? Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Aufnahme 100 % natürlich erhöhen können!

Vitamin D wird hauptsächlich durch die Einwirkung von Sonnenlicht gewonnen. Entgegen der landläufigen Meinung, aufgrund der Angst vor Hautschäden, trägt die Sonne, wenn sie ohne Übermaß genutzt wird, zum guten Funktionieren des Organismus bei. Aber nicht nur für die Aufnahme und Vermehrung von Vitamin D ist sie unerlässlich, hier erfahren Sie, mit welchen Lebensmitteln Sie Ihre Vitaminaufnahme erhöhen können.
Wie kann man Vitamin D ergänzen?
Für diejenigen, die eine Vitaminsupplementierung benötigen, ist es ideal, wenn diese zusammen mit einer Vitamin-D-Quelle in einer Mahlzeit erfolgt, so dass die Absorption und Nutzung der supplementierten Form effizienter sein wird.
Der Arzt oder Ernährungsberater verschreibt die Supplementierung in jedem Fall. Menschen mit schwererem Vitamin-D-Mangel, mit Werten unter 20 oder 15 IE, benötigen höhere Tagesdosen des Vitamins.
10 Lebensmittel mit hohem Vitamin-D-Gehalt
Die Zunahme von Vitamin D durch die Nahrungsaufnahme dauert einen langen Weg, bis es im menschlichen Körper aufgenommen wird. Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin (wird in Gegenwart von Fetten absorbiert) und ist das einzige Vitamin, das in unserem Körper durch die ultravioletten Strahlen der Sonne produziert wird.
Da wir wissen, dass auch die Nahrung eine wichtige Rolle spielt, wenn es darum geht, die Aufnahme von Vitamin D im Körper zu fördern, listen wir die wichtigsten Quellen auf, die Sie in Ihre Ernährung aufnehmen können:
1 – Lebertran
Da es sich um ein ätherisches Öl handelt, das aus atlantischen Dorschlebern gewonnen wird, enthält es neben Vitamin A und Omega-3-Fettsäure auch viel Vitamin D.
2 – Lebersteak
Etwa 100 g Lebersteak liefern 42 IE – internationale Einheit – Vitamin D, nicht genug, es ist eine gute Eisenquelle.
3 – Eigelb
Das Eigelb eines großen Eies bietet 37 IU Vitamin D. Ansonsten sind Eier ausgezeichnete Eiweißquellen.
4 – Thunfisch
Etwa 100 g konservierter Thunfisch in Wasser liefert etwa 154 IE, fast 1/3 der täglichen Empfehlung. In Öl konservierter Thunfisch bietet sogar noch mehr Vitamin D, hat aber auch mehr Fett.
5 – Sardinen
Dies ist ein weiteres Dosenprodukt, das eine Option für eine reichhaltigere Vitamin D-Routine ist. Nur zwei Dosen dieses Fisches bieten 46 UI.
6 – Wildlachs
Lachs ist eines der Vitamin-D-reichsten Lebensmittel. Etwa 100 g Dosenlachs bieten 600 IE Vitamin D, mehr als eine Person pro Tag benötigt.
7 – Angereicherter Käse
Die Käsesorten, die am meisten Vitamin D enthalten, sind Cheddar, Schweizer und Ricotta-Käse. Schweizer Käse zum Beispiel enthält etwa 6 UI. Eine Tasse Ricotta hingegen bietet 25 IE. Trotzdem ist es notwendig, auf den Fettgehalt zu achten, den sie ebenfalls aufweisen.
8 – Pilze
Die Pilze, die am meisten Vitamin D haben, sind diejenigen, die am meisten dem Sonnenlicht ausgesetzt sind, folglich sind sie die nützlichsten, wie: Shimeji, Shitake, Champignon, Portobello und Funghi. Deshalb ist es wichtig, auf die Marken zu achten, die diesen Anbau priorisieren.
Der Pilz kann auch eine Option sein, um den Vitaminspiegel im Körper von Veganern, die keine tierischen Lebensmittel konsumieren, zu stabilisieren, da er ca. 400 IU Vitamin D in 100g enthält.
9 – Auster
Sie ist kein alltägliches Lebensmittel, aber auch sie hilft, den Vitamin-D-Spiegel im Körper zu erhöhen und enthält Eisen, Kalium und andere Vitamine wie B und C.
10 – Angereicherte Milch
Die fettreduzierte Milch kann ein Lebensmittel sein, das reich an Vitamin D ist. Ungefähr 200ml mit Vitamin D angereicherte Milch deckt fast 50% der empfohlenen Menge des Vitaminbedarfs pro Tag.
Neben einer ausreichenden Ernährung sollten Sie versuchen, sich in den heißesten Jahreszeiten der Sonne auszusetzen, um Reserven zu speichern, die sich in unserem Fett und in der Leber für Zeiten mit geringerer Sonneneinstrahlung in den Regenzeiten und mit mehr Mangel an Sonneneinstrahlung ansammeln können.