Urtikaria: Tipps und Naturheilmittel zur Linderung von Attacken - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Urtikaria: Tipps und Naturheilmittel zur Linderung von Attacken

Als Hautreaktion, die meist nach Kontakt mit giftigen oder reizenden Substanzen auftritt, äußert sich die Urtikaria in der Regel durch Rötung und Juckreiz. Ob lokal begrenzt oder großflächig, sie kann für den Betroffenen schnell unerträglich werden. Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, die Nesselsucht zu lindern, und zwar möglichst natürlich.

Ursachen und Symptome der Urtikaria

Die bekanntesten Auslöser der Nesselsucht sind:

  • Insektenstiche
  • Schwimmen in kaltem Wasser
  • längerer Aufenthalt in der Sonne
  • Hammam
  • plötzlicher Wechsel des Klimas
  • Verzehr von allergenen Lebensmitteln oder Medikamenten
  • Längerer Kontakt mit bestimmten kosmetischen Komponenten
  • Stress
  • Depression
  • Angstzustände
    Manchmal werden die Attacken zusätzlich zu den klassischen Symptomen von Pickeln, einem Hitzegefühl oder Brennen begleitet und können einige Stunden bis wenige Tage andauern, bevor sie von selbst wieder verschwinden.
    Es gibt jedoch natürliche Heilmittel, die Ihnen schneller Linderung verschaffen und verhindern, dass weitere Anfälle auftreten.

Natürliche Mittel zur Linderung von Anfällen

Kälte

Erstes Mittel: Legen Sie mit kaltem Wasser getränkte Kompressen auf die betroffene Stelle. Dadurch werden die Blutgefäße verkleinert, was die Reizung und das brennende Gefühl lindert.
Wenn die zu behandelnde Fläche sehr groß ist, bevorzugen Sie eine kalte Dusche oder ein Bad.

Apfelessig

Bio-Apfelessig ist in der Lage, die Entzündung zu reduzieren und den Juckreiz zu lindern. Er wird als Kompresse angewendet, kann aber auch in einem Bad verwendet werden, wenn die zu behandelnde Fläche sehr groß ist.
In diesem Fall verdünnen Sie 1 Glas Apfelessig in einer Wanne mit lauwarmem Wasser. Mindestens 20 Minuten einwirken lassen, dann den Körper trocken tupfen.

Natron (Backpulver)

Je nach Größe der betroffenen Stelle wählen Sie entweder ein ganzes Bad oder eine lokale Anwendung, zum Beispiel in einer Schüssel.
Rechnen Sie 2 Esslöffel Natron für eine Schüssel mit lauwarmem Wasser und 4 Esslöffel für eine halb gefüllte Wanne.
Tauchen Sie die betroffene Stelle ein und lassen Sie sie 20 Minuten einwirken. Die entzündungshemmende Wirkung des Natrons wird den Rest erledigen!

Zwiebel

Ok, es gibt mehr Glamour als die Zwiebel. Aber letztere ist wirklich sehr effektiv gegen Nesselsucht-Attacken! Dank ihrer entzündungshemmenden und antiseptischen Eigenschaften wird sie Ihnen sofortige Linderung verschaffen.
Einfach in dünnen Schichten auf die zu behandelnde Stelle auftragen und 30 Minuten einwirken lassen.

Pflanzen

Um bestimmte Auslöser wie Stress oder Angst zu beruhigen, können Kamille, Baldrian und Thymian bei einem Anfall hilfreich sein.
Kochen Sie 20 g der Pflanze in 200 ml Wasser für 5 Minuten. Vom Herd nehmen, 5 Minuten ziehen lassen, filtern, dann 1 EL Honig hinzufügen. Trinken Sie bis zu 3 Mal am Tag.

Hafer

Entzündungshemmend und erweichend, Hafer bekämpft den Juckreiz und fördert die Heilung.
Zur Anwendung geben Sie 1 bis 2 Tassen Haferflocken in ein lauwarmes Wasserbad.
Für eine kleinere Fläche formen Sie eine Paste aus demselben Mehl und etwas Wasser und tragen sie auf die Haut auf. In beiden Fällen lassen Sie es 20 bis 30 Minuten einwirken.

Aloe vera

Heilend, entzündungshemmend und lindernd, ist Aloe Vera Gel auch ideal bei Nesselsucht.
Um die Rötung und den Juckreiz loszuwerden, tragen Sie es einfach direkt auf die betroffene Stelle auf und lassen es anschließend an der Luft trocknen. So oft wie nötig zu erneuern.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments