Unser Körper liebt diese Frucht

Nachhaltige, ausgewogene Ernährung liegt im Trend. Gesunde Obstsorten versorgen uns mit den bestmöglichen Nährstoffen.
Aprikosen sind großartig. Sie gehören zu den Rosengewächsen, die uns mit viel Beta-Carotin versorgen. Das ist das Provitamin A, das nicht nur das Immunsystem schützt, sondern auch Krebszellen bekämpft.
Außerdem kurbelt das Vitamin unser Haar- und Nagelwachstum an, verschönert unsere Haut und verbessert unsere Sehkraft. Auch als Teil einer Diät erweisen sich die kleinen Früchte als effektiv. Weniger Kohlenhydrate und noch weniger Fett sorgen dafür, dass wir uns buchstäblich satt essen können. Denn 100 Gramm Aprikosen enthalten nur 48 Kilokalorien.
Avocados
Die Avocado wirkt sich nicht nur positiv auf unseren Kreislauf aus, sie fördert auch unsere Konzentrationsfähigkeit, hilft dank ihrer Fettsäuren beim Abnehmen, stärkt das Immunsystem und senkt den Cholesterinspiegel. Avocados liefern unter ihrer Schale den gesündesten Fettmix, liefern den höchsten Eiweißgehalt, überzeugen mit einem beeindruckenden Nährstoffprofil, bringen reichlich lösliche Ballaststoffe, versorgen uns mit Energie und schützen vor zahlreichen Zivilisationskrankheiten.
Blaubeeren
Die Heidelbeere gilt als kleines Kraftpaket und liefert zahlreiche Nährstoffe. Ihre Antioxidantien schützen uns vor freien Radikalen, und zahlreiche Ballaststoffe sorgen für eine geregelte Verdauung. Weitere wertvolle Inhaltsstoffe der Blaubeere:
● Phenolsäuren
● Flavonoide
● Polyphenole
● Vitamin A / B / C / E
● Magnesium
● Kalzium
● Kalium
● Eisen
Cranberries
Auch wenn die Früchte nur selten in frischer Form erhältlich sind und ihr Geschmack nicht sonderlich überzeugend ist, stellen sie in getrockneter Form eine gesunde und schmackhafte Alternative zu Süßigkeiten dar. Sie versorgen unseren Körper mit wertvollen Mineralstoffen wie Fluorid, Kupfer und Kalium.
Tipp! Cranberries werden als bewährtes Hausmittel bei Blasenunterkühlung und Entzündungen eingesetzt.
Feigen
Die frischen Früchte werden gerne beim Intervallfasten gegessen, denn sie sind der ideale Snack für zwischendurch, ohne den Magen zu voll zu stopfen. Sie sind ein echtes Nährstoffpaket, weshalb Feigen auch auf die Liste der Superfoods gehören.
Feigen sind reich an Frucht- und Traubenzucker. Das macht sie zu einem idealen Snack für zwischendurch. Sie versorgen unseren Körper mit den Vitaminen A, B1, B2, B6, C sowie Niacin und Folsäure. Wenn Sie die Früchte in getrockneter Form essen, erhalten Sie außerdem eine gute Ladung Kalium.
Die Kombination der Nährstoffe hat eine entgiftende Wirkung auf unseren Körper und der hohe Ballaststoffgehalt in den kleinen Kernen sorgt für eine regelmäßige Verdauung. Das enthaltene Zink aktiviert zudem unser Immunsystem und wirkt sich positiv auf das Hautbild aus. Und nicht zuletzt sorgt die anregende Wirkung von Feigen für stimmungsaufhellende Effekte und kann somit gegen Herbstmüdigkeit eingesetzt werden.
Tomaten
Tomaten enthalten den Farbstoff Lycopin, der eine antioxidative Wirkung auf unseren Organismus hat. Zahlreiche Studien zeigen, dass die Frucht Krebszellen blockieren kann. Die Schale der Tomate ist reich an den Vitaminen C und E. Tomaten sind ein beliebtes Lebensmittel, wenn es darum geht, den Teint zu verfeinern und die Herzgesundheit zu optimieren.