Übungen zur Stärkung des Rückens im Büro

Arbeiten Sie im Sitzen? In diesem Fall sollten Sie Ihrem Rücken besondere Aufmerksamkeit schenken. Eine gute Haltung einnehmen, ab und zu aufstehen, den Rücken entspannen sind einige der Dinge, die Sie tun sollten, um ihn nicht zu überlasten. Am besten machen Sie einige Übungen, um Ihren Rücken zu stärken: In diesem Beitrag werden wir Ihnen einige davon vorstellen.
Die Bedeutung einer guten Körperhaltung im Büro
Wenn Sie mehrere Stunden vor dem Computer verbringen, haben Sie vielleicht schon bemerkt, wie die Nacken-, Schulter-, Lenden- und Lumbalmuskeln belastet werden. Es ist möglich, die Auswirkungen dieser Anstrengung mit einigen Übungen zur Stärkung des Rückens abzumildern. Zuvor nennen wir einige Tipps für eine gute Haltung vor dem Computer:
● Nacken und Kopf müssen in einer geraden Haltung sein. Dazu ist es wichtig, dass sich der Monitor auf Augenhöhe befindet: nicht zu niedrig, damit Sie sich nicht bücken müssen, und nicht zu hoch, damit Sie nicht nach oben schauen müssen. Außerdem sollten sich die Schultern in einer natürlichen Position befinden, weder angehoben noch gesenkt.
● Der Rücken muss immer Kontakt zur Rückenlehne haben, um die Wirbelsäule immer gerade und aufrecht zu halten. Diese Haltung hilft übrigens auch dem Brustkorb, gerade zu sein.
● Die Knie befinden sich auf gleicher Höhe wie die Hüften und bilden einen rechten Winkel
● Die Füße stehen immer auf dem Boden oder auf einer Fußstütze.
5 Übungen zur Stärkung des Rückens
Die Hals- und Lendenwirbelsäule leidet am meisten unter dem mehrstündigen, fast täglichen Sitzen. Deshalb hier diese 5 Übungen, um Ihren Rücken zu schonen. Denken Sie auch daran, ab und zu aufzustehen, um Ihren ganzen Körper zu dehnen.
- Um Ihre Schultern zu dehnen, einer der Bereiche, der am meisten leidet, ziehen Sie einfach Ihre Schultern nach hinten, halten Sie sie einige Sekunden lang und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück. Machen Sie dasselbe, aber bringen Sie die Schultern nach vorne.
- In diesem Fall konzentrieren wir uns auf die Dehnung der Halswirbelsäule. Verschränken Sie Ihre Hände hinter dem Nacken und üben Sie ein wenig Kraft gegen die Hände aus. Es muss nicht wehtun, nur ein wenig Spannung ausüben.
- Der zervikale Bereich ist einer der am meisten beanspruchten. Eine weitere Übung für diesen Bereich wäre, die rechte Hand an die linke Seite des Kopfes zu bringen und den Nacken so zu ziehen, als wollten Sie, dass Ihr rechtes Ohr die rechte Schulter berührt. Dann wiederholen Sie die Übung in umgekehrter Richtung.
- Um die Lendenwirbelsäule zu dehnen, können Sie sich für diese Übung vom Stuhl aus helfen: Nehmen Sie mit der rechten Hand den linken Teil des Stuhls, drehen Sie die Taille und halten Sie die Haltung für ein paar Sekunden.
- Eine weitere Übung für den unteren Rücken, die Sie mit dem Stuhl machen können, wäre, den Oberkörper nach vorne zu lehnen und zu versuchen, den Boden des Stuhls zu fangen.
Es ist ebenso wichtig, eine gute Haltung so lange wie möglich beizubehalten, wie bestimmte Übungen zu machen, um die Muskeln ein wenig zu lockern und so zu versuchen, sie nicht zu überlasten. Dehnungsübungen zur Stärkung des Rückens kräftigen die Muskeln und beugen zukünftigen Verletzungen vor.