Übermäßiges Schwitzen: natürliche Heilmittel zur Begrenzung des Schwitzens

Schwitzen ist ein natürliches Phänomen, das für die Ausscheidung von Giftstoffen unerlässlich ist, und manche Menschen neigen zu sehr starkem Schwitzen. Dies wird als Hyperhidrose bezeichnet, ein Phänomen, das zu psychischen, physischen und sozialen Konsequenzen führt. Wenn es auch unmöglich ist, es zu „heilen“, so gibt es doch einige natürliche Mittel gegen übermäßiges Schwitzen, die in der Lage sind, es erheblich zu reduzieren.
Von Hyperhidrose spricht man allgemein, wenn die Schweißproduktion die für die Thermoregulation des Körpers notwendigen Mengen übersteigt.
Bei den meisten Betroffenen ist das übermäßige Schwitzen an den Händen, Füßen, im Gesicht und in den Achselhöhlen lokalisiert.
In diesen Fällen helfen auch die wirksamsten Deodorants und Antitranspirantien nicht mehr. Das kann auf einer täglichen Basis besonders behindernd sein. Glücklicherweise gibt es allerlei natürliche Mittel, um die Hyperhidrose zu begrenzen und zu reduzieren.
Tägliche Gewohnheiten
Um gegen übermäßiges Schwitzen anzukämpfen, ist eine tadellose Hygiene notwendig.
Beginnen Sie damit, jeden Tag mindestens einmal zu duschen, am besten abends, und morgens einfach mit Wasser abzuspülen.
Andererseits reduziert die Haarentfernung die Vermehrung von Bakterien im Schweiß und schränkt damit die Entstehung von schlechten Gerüchen ein.
Das Tragen von lockerer Kleidung aus Naturfasern kann dazu beitragen, dass Ihre Haut besser atmen kann und Sie deshalb weniger schwitzen.
Schließlich kann Hyperhidrose durch Stress entstehen, daher ist es ratsam, entspannende Aktivitäten wie Yoga oder Meditation zu praktizieren.
Natürliche Heilmittel gegen Schwitzen
Zitronensaft
Zitrone hilft nicht nur, Geruchsbildung zu verhindern, sondern auch, übermäßiges Schwitzen zu reduzieren.
- Schneiden Sie dazu eine Scheibe Zitrone und reiben Sie damit die betroffenen Stellen ein, einmal täglich in Kuren von 6 bis maximal 7 Tagen.
Die Salatgurk
Dank ihrer adstringierenden Eigenschaften verengt die Gurke die Poren und schränkt so das Schwitzen ein.
- Wie bei der Zitrone reiben Sie einmal täglich eine Scheibe Gurke auf die betroffenen Stellen, ohne zeitliche Begrenzung.
Apfelessig
Ebenfalls sehr adstringierend, reguliert Apfelessig das Schwitzen und neutralisiert die Bakterien, die für schlechte Gerüche verantwortlich sind.
- Tragen Sie ihn jeden Abend vor dem Schlafengehen mit einem Wattebausch auf die betroffenen Stellen auf und lassen Sie ihn trocknen.
Die Aloe vera
Die Aloe Vera ist in der Lage, die Poren zu verkleinern und das Schwitzen zu reduzieren, außerdem bremst sie die Entwicklung von Bakterien.
Sie ist feuchtigkeitsspendend und heilend und hilft außerdem, den pH-Wert der Haut wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Tragen Sie es bei Bedarf auf.
Natriumbikarbonat
Sehr effektiv bei der Absorption von Schweiß, hilft Bikarbonat, Bakterien abzutöten.
- Tragen Sie es auf die saubere Haut auf und trocknen Sie es bei Bedarf. Seien Sie jedoch vorsichtig, es kann empfindliche Achselhöhlen reizen.
Hausgemachtes effektives Deodorant-Rezept
Während die meisten herkömmlichen Deodorants gegen übermäßiges Schwitzen unwirksam sind, kann ein selbstgemachtes Rezept helfen, es einzuschränken.
Das Bikarbonat- und Aloe-Vera-Gel reduziert effektiv die Transpiration, ohne sie zu blockieren, und beseitigt alle Gerüche.
Um es zu erreichen, müssen Sie nur mischen:
- 2 EL von Natriumbicarbonat Lebensmittel oder Kosmetik
- 4 cl Aloe-Vera-Gel
- 3 bis 4 Tropfen ätherisches Öl der Palmarosa
Tragen Sie jeden Morgen einen kleinen Klecks des Produkts unter den Achseln und unter den Füßen auf. Das Produkt kühl halten, und dann ist es haltbar für 1 Monat.