Tipps zur Entspannung und Pflege der geistigen Gesundheit

Sie wissen wahrscheinlich schon, wie wichtig es ist, sich um den Körper zu kümmern. Doch nur wenige Menschen verstehen WIRKLICH, wie wichtig die mentale Gesundheit für das Wohlbefinden ist.
In einer Welt, die so schnell und voller Informationen ist wie die unsere, scheint es absurd, sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen, um sich zu entspannen und seinem Geist eine Minute Ruhe zu gönnen. Seien Sie sich jedoch bewusst, dass ein solcher Akt Ihre Tage produktiver und weniger stressig machen kann.
In diesem Sinne haben wir einige Tipps für Sie vorbereitet, mit denen Sie versuchen können, sich zu Hause zu entspannen und sich um Ihre emotionale Gesundheit zu kümmern. Wie geht es weiter?
Die ersten Schritte
Bevor wir zu den Tipps selbst kommen, müssen wir ein wenig über unsere Rolle bei der Pflege der psychischen Gesundheit sprechen. Was passiert: Es hat keinen Sinn, einen fortgeschrittenen Meditationskurs zu besuchen, viel Geld in Spas auszugeben und ein Bücherregal voller Bücher und Filme zu haben, wenn Sie nicht das absolute Minimum für sich selbst tun.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass unser Körper ein Heiligtum ist, und damit alles in perfekter Harmonie funktioniert, müssen wir uns um ihn kümmern. Und … nun ja … wie machen wir das?
Kostenlose Neo-Meditation
Frei von Stress in 25-40 Minuten!
Wie du gelassener dein Leben meisterst und als einer der Ersten eine völlig neue Meditationstechnik nutzt ohne Kosten!
Indem wir uns um uns selbst kümmern
Gesunder Geist gesunder Körper…. und umgekehrt! Sich um sich selbst zu kümmern, körperlich gesprochen, ist der erste Schritt, sich um die geistige Gesundheit zu kümmern. Schließlich sind nicht alle Faktoren, die uns gestresst und ängstlich machen, rein abstrakt.
Ein Auge auf den Körper zu haben, bedeutet, ihn in Ruhe arbeiten zu lassen, genügend Hormone und Substanzen zu produzieren, damit wir einen tollen Tag und einen hervorragenden Schlaf haben.
Achten Sie deshalb auf:
● Ernähren Sie sich gesund;
● Vermeiden Sie Zigaretten;
● viel Wasser zu trinken;
● sich zu bewegen;
● Gut zu schlafen.
Sich Zeit nehmen, um zu entspannen
Zu arbeiten und alle Aufgaben des Tages zu erfüllen, ist in der Tat sehr wichtig. Sich Zeit für sich selbst zu nehmen, ist jedoch wichtig, um genügend Energie für die Herausforderungen des Lebens zu haben.
Nehmen Sie sich daher Zeit für das, was Sie am liebsten tun. Das kann lesen, schlafen, fernsehen, meditieren, sich dehnen, mit dem Hund spazieren gehen und so weiter sein.
Das Geheimnis dabei ist, diese Pausen WIRKLICH zu nutzen. Trennen Sie sich ein wenig von der Arbeit und den Verpflichtungen und achten Sie darauf, dass Sie nicht der Versuchung erliegen, während IHRER MOMENTE ständig an sie zu denken.
Kurz gesagt: Geben Sie sich selbst die Erlaubnis, sich Zeit für Ihre geistige Gesundheit zu nehmen.
Nicht zögern, Hilfe zu suchen
Lange Zeit wurde die psychische Gesundheit mit einigen Vorurteilen betrachtet. Die Tabus, die depressive, ängstliche Menschen und solche mit anderen psychischen Erkrankungen umgeben, machen sie und alle um sie herum zu einem gewissen Widerstand, Hilfe zu suchen.
Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass professionelle Hilfe in schwierigen und herausfordernden Zeiten „Wunder“ bewirken kann. Wenn Sie sich also SEHR gestresst, ängstlich, deprimiert, angewidert usw. fühlen, scheuen Sie sich nicht, einen Fachmann aufzusuchen, der Ihnen da raus hilft.
Umgeben Sie sich mit guten Menschen
Starke Verbindungen mit Menschen zu haben, die uns gut tun, bedeutet im wahrsten Sinne des Wortes, ein Unterstützungsnetzwerk für alle schwierigen Situationen im Leben aufzubauen und sich natürlich auch für diejenigen zur Verfügung zu stellen, die Sie eines Tages auch brauchen werden.
Sich mit hellen, freundlichen, inspirierenden Menschen zu umgeben, die einem gut tun, ist außerdem unerlässlich, um die Willenskraft zu haben, jeden Tag aus dem Bett aufzustehen.
Der Tipp lautet also: Werden Sie giftige und belastende Kollegen und Verwandte los, und laden Sie Ihre Freunde und Familie weiterhin ein, aktiv an Ihrem Leben teilzunehmen. Sie werden sehen, wie sehr das bei der Aufrechterhaltung einer ausgeglichenen psychischen Gesundheit hilft.
Jetzt ja: 5 Tipps, um sich zu entspannen und sich um die mentale Gesundheit zu kümmern
Lernen Sie, mit Stress umzugehen
Ob Sie es mögen oder nicht, Stress ist Teil des Lebens, also müssen wir lernen, damit umzugehen. Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu erreichen. Hier geht es darum, die Alternativen zu finden, die für Sie funktionieren.
Probieren Sie einige dieser Möglichkeiten aus, und erzählen Sie uns dann hier in den Kommentaren, wie es gelaufen ist:
● Meditation ;
● Yoga;
● Jede Art von Bewegung (einschließlich Gehen, Tanzen, Dehnen, Kämpfen, Sport, etc.);
● Alternative Behandlungen (Aromatherapie, Akupunktur, Reiki, Massagen, etc.);
● Führen Sie ein Tagebuch;
● Nehmen Sie professionelle Hilfe in Anspruch (Psychiater, Psychologen, Weisen, religiöse Führer usw.).
Atmen Sie!
Ob Sie es glauben oder nicht: Viele Menschen atmen falsch. Um das Gehirn und den ganzen Körper gut mit Sauerstoff zu versorgen, müssen Sie ruhig durch die Nase einatmen, während sich das Zwerchfell ausdehnt, und langsam ausatmen.
Der Tipp ist: Fangen Sie an, mehr auf die Art und Weise zu achten, wie Sie atmen, und versuchen Sie, es richtig zu machen. Die Vorteile dieser Übung sind unglaublich!
Mehr Kontakt mit der Natur haben
Zeit im Freien zu verbringen, die Stille zu genießen und die schönen und ruhigen Landschaften zu bewundern, ist eine hervorragende Alternative für Ihre geistige und körperliche Gesundheit.
Suchen Sie nach Parks und Reservaten in Ihrer Stadt, machen Sie einen Spaziergang auf dem blumen- und baumgesäumten Platz in Ihrer Nachbarschaft, kümmern Sie sich um Ihren eigenen Garten und machen Sie, wenn möglich, einen Ausflug aufs Land. Das Geheimnis dabei ist, dem ganzen Trubel einer Großstadt zu entkommen und die Natur und alles drum herum zu genießen.
Stellen Sie sich einen heiteren Ort vor
Wenn der Kontakt mit dem heiteren Ort noch nicht möglich ist, stellen Sie sich dort vor! Denken Sie an Häuser, Strände, Wasserfälle und entspannende, friedliche Bauernhöfe oder auch Umgebungen, die Ihnen gute Erinnerungen bringen, schließen Sie die Augen und tun Sie so, als wären Sie dort!
Um sich zu konzentrieren, versuchen Sie, an die Farben und Formen zu denken, die Sie sehen können, fügen Sie einige hinzu, die Ihnen interessant erscheinen, und zählen Sie, wenn nötig, auf die Hilfe eines guten und ruhigen Soundtracks, damit Sie vollständig in diese Vorstellung eintauchen.
Denken Sie positiv
Eine gute geistige Gesundheit zu haben, bedeutet nicht, dass Sie sich nur mit glücklichen Gedanken und Dingen umgeben. Traurigkeit und Wut, Angst und Frustration sind Teil des Lebens, und es ist fast unmöglich, sie loszuwerden.
Eine gute psychische Gesundheit zu haben bedeutet, die Situation so zu sehen, wie sie wirklich ist, und nach Lösungen dafür zu suchen. Lassen Sie also etwas liegen, worüber Sie sich Sorgen machen, wenn es passiert. Versuchen Sie außerdem, zu atmen, die Augen zu schließen, ruhig zu bleiben und über mögliche Alternativen zur Bewältigung des Problems nachzudenken, anstatt zu verzweifeln.
Natürlich spricht die Angst oft lauter und, nun ja, deshalb muss diese Art von Philosophie täglich und unermüdlich geübt werden. Aber glauben Sie mir: Wenn sie besiegt ist, gibt es nur wenige Dinge, die Sie unterkriegen können.