Therapeutische Ernährung

Die therapeutische Ernährung ist keine herkömmliche diätetische Ernährung, sie ist eine alternative therapeutische Behandlung, umfassend durch Lebensmittel, Nährstoffe und Pflanzen, die hilft, Krankheiten vorzubeugen. Chronische Krankheiten entstehen auch durch genetische Veranlagung, Lebensstil, die sitzende Lebensweise, sind wichtige Faktoren für die Entstehung von Krankheiten und so wird mit einer sanften Therapie ein guter Gesundheitszustand erreicht.
Therapeutische Ernährung
Gesundheit
Gesundheit ist ein Gut und ein Recht eines jeden Menschen. Sie hat sich mit der Zeit, den Bedürfnissen, den Umständen, der Zeit und der Mentalität des Menschen verändert. Die WHO definierte 1946 Gesundheit als „einen Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens.“ 1976 definierte ein Kongress von Ärzten und Biologen sie als „jene Lebensweise, die autonom, unterstützend und glücklich ist.“
Ernährungstherapeutin
Der Ernährungstherapeut arbeitet mit einer gesunden Person, um Krankheiten vorzubeugen, oder er arbeitet mit einer kranken Person, um die Symptome einer entwickelten Krankheit zu lindern und zu minimieren. Ein Therapeut ist bestrebt, dem Patienten zu helfen, seinen Lebensstil mit einer natürlichen Ernährung und seinen physiologischen Fähigkeiten zu verbessern.
Ein Therapeut macht keine Diät, sondern erstellt ein individuelles Behandlungsprogramm, um sicherzustellen, dass Ihre Ernährung mit allen notwendigen Nährstoffen für eine optimale Gesundheit ausgewogen ist. Er erkennt an, dass jeder Mensch einzigartig ist und daher einen individuellen biochemischen Satz von Ernährungsanforderungen hat, die für seinen Körper geeignet sind.
Ernährungstherapie kann helfen bei:
● Behandlung von Symptomen, die durch eine Krankheit verursacht werden, und bei der Optimierung einer guten Gesundheit.
● Chronischen Zuständen wie Allergien, hormonellen Ungleichgewichten und Übergewicht.
● Erreichen von Gesundheitszielen.
● Verdauungs- und Darmerkrankungen wie: Candidose; gestresster Darm; Autoimmun-Darm; Magen-Darm; toxischer Darm.
Die Symptome geben die Diagnose an, und die möglichen Symptome bei Patienten mit Verdauungsproblemen sind:
Gastrointestinale Symptome:
● Abdominales Völlegefühl
● Aufstoßen
● Appetitlosigkeit
● Verdauungsstörungen
● Verstopfung
● Gewichtsverlust
● Sodbrennen
● Analer Juckreiz
● Diarrhöe
● Übelkeit
Neurologische Symptome:
● Schlaflosigkeit
● Geistige Verwirrung
● Paranoia
● Kopfschmerzen
● Kribbeln in den Extremitäten
● Gleichgewichtsprobleme
● Depressionen
● Wahnvorstellungen
Andere Symptome:
● Anämie
● Schuppenflechte
● Multiple chemische Sensibilität
● Verlangen, Kohlenhydrate zu essen (Brot, Nudeln, Gebäck …)
● Chronisches Müdigkeitssyndrom
● Atopische Dermatitis
● Atemprobleme, die durch leichte Anstrengung entstehen
● Blässe
● Weiße Flecken auf der Haut (meist am Unterarm) aufgrund von vermindertem Melatonin
● Lupus
Die Krankheiten und Ungleichgewichte, die mit einer chronischen Hefepilzinfektion zusammenhängen, sind:
● Hypothyreose
● Nasennebenhöhlenentzündung
● Fibromyalgie
● Anämie
● Hypoglykämie
● Reizdarmsyndrom
● Asthma
● Akne
● Urtikaria
● Multiple Sklerose
● Rheumatoide Arthritis
● Schuppenflechte und Ekzeme
● Depressionen und Angstzustände
● Morbus Crohn
● Allergien
● Chronisches Müdigkeitssyndrom
● Lupus
● Kolitis
Behandlung
„Alle Krankheit beginnt im Darm.“ Hippokrates, der Vater der Medizin.
Das Protokoll der therapeutischen Ernährung besteht darin, die meisten Substanzen zu eliminieren, die für den Körper schädlich sind, wie z.B. überschüssiger Zucker, einfache Kohlenhydrate (wie z.B. Weizen, der hoch allergen ist), industrialisierte Nahrungsmittel, hydrierte Öle, Softdrinks, Milchprodukte und andere.
Unser Dickdarm ist voll von Bakterien, und es gibt gute und schlechte. Die Ernährungstherapie arbeitet an der Verbesserung der Mikrobiota, indem sie aufhört, schlechte Bakterien zu füttern und eine optimale Umgebung für gute Bakterien schafft.
Unser Wohlbefinden hängt direkt mit unserer Darmflora, der Mikrobiota, zusammen, deshalb besteht die Behandlung darin, den Zustand des Darms zu verbessern und sich nicht nur darauf zu beschränken, den Körper mit Nährstoffen, Vitaminen und Mineralien zu versorgen und die Darmabsorption zu verbessern.
„Lass deine Nahrung deine Medizin sein, und lass deine Medizin deine Nahrung sein.“ Hippokrates, der Vater der Medizin.
Niemand befolgt lange, was er nicht versteht. Essen muss nicht so kompliziert sein, und es muss auch nicht schwierig sein. Es ist ein einfaches Essen, so natürlich wie möglich. Richtig zu essen ist wirklich extrem gesund, lecker und preiswert. Es ist möglich, wenig auszugeben und köstliche Speisen mit hohem Nährwert zuzubereiten.
Essen Sie echte Naturkost, Marktkost
Konzentrieren Sie sich auf Vollwertkost, frisch aus der Nähe und biologisch.
Grüne Blätter
Kopfsalat, Brunnenkresse, Feldsalat, Rucola etc.
Gemüse
Tomaten, Mangold, Knoblauch, Artischocken, Sellerie, Bohnensprossen, Auberginen, Brokkoli, Zucchini, Kürbis, Zwiebel, Blumenkohl, Kohl, Rotkohl, Rosenkohl, Endivie, Spargel, Spinat, Pilze, Gurken, Paprika (gelb, rot, grün . …), Karotten, Rote Bete, Rotkohl, Radieschen, Senfgrün, Lauch, Fenchel, grüne Bohnen, Kartoffeln (in Maßen), Palmherzen, Gurken, etc.
Natürliche Fette
Natives Olivenöl extra, Avocado, Schmalz, natürliches Fett aus Lebensmitteln und Kokosnussöl.
Rotes und weißes Fleisch (vorzugsweise aus Freilandhaltung, Bio-Tiere)
Geflügel, Hühner, Ente, Rind, Schaf, Schwein, Lamm, Wildschwein, Wildfleisch, Fisch, Schalentiere; Garnele, Tintenfisch, Krabbe, Hummer, Austern, ganze Eier mit dem Dotter.
Nüsse
Mandeln, Cashews, Haselnüsse, Kastanien, Paranüsse, Macadamia-Nüsse, Walnüsse, Pekannüsse, Pistazien. Die Nüsse können zur Anreicherung von Salat verwendet werden. Nüsse sollten nicht missbraucht werden.
Samen
Pinienkerne, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Sesamsamen.
Früchte
Alle Früchte. Für diejenigen, die abnehmen wollen: Waldfrüchte / Rote Früchte wie Brombeere, Himbeere, Heidelbeere, Johannisbeere, Erdbeere, Erdbeere.
Wasser trinken
Welche Art von Wasser? Natürliches Mineralwasser. Beginnen und beenden Sie den Tag mit einem Glas Wasser.