Tai Chi Chuan ist die Kampfsportart, die Meditation mit Bewegung verbindet - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Tai Chi Chuan ist die Kampfsportart, die Meditation mit Bewegung verbindet

Wenn wir über Kampfsportarten sprechen, denken wir normalerweise an Sportarten wie Karate, Jiu Jitsu oder sogar Kung Fu, die darauf abzielen, die Person zu schützen, die sie ausübt. Aber in Wahrheit gibt es auch andere Übungen, die in diese Kategorie fallen und die keine Gewalt gegen einen Gegner anwenden. Das vielleicht beste Beispiel ist Tai Chi Chuan, das Kampfbewegungen verwendet, die eher einer Mischung aus Yoga und Meditation ähneln.

Wie Tai Chi Chuan zustande kam

Zunächst einmal ist festzuhalten, dass es sich um eine chinesische Kampfkunst handelt, was bedeutet, dass sie Gemeinsamkeiten mit dem ebenfalls in China beheimateten Kung Fu aufweist. In der Antike war der Nutzen des Kampfes für den Körper bekannt, und aus diesem Grund beschloss man, eine neue Kampfkunst zu schaffen, die dieselben Bewegungen verwendet, aber ohne das Ziel, jemanden in irgendeiner Weise anzugreifen.

Yin und Yang als Basis für Tai Chi Chuan

Sie haben vielleicht schon von Yin und Yang gehört, den beiden gegensätzlichen Kräften, die sich gegenseitig ergänzen. Und gerade durch die Anlehnung an die Konzepte des Taoismus ist das Gleichgewicht eines der zentralen Themen des Tai Chi Chuan. Die Bewegungen arbeiten sogar sehr viel an der Flexibilität, was dem Yoga sehr ähnlich ist. Im spirituellen Sinne bleibt diese Idee der Harmonie bestehen, da die Kampfkunst glaubt, dass man wissen muss, wie man Yin und Yang ausbalanciert, um gut zu leben und ein ausgeglichenes Leben zu führen.

Vorteile der Praxis für Körper und Geist

Kämpfe werden normalerweise nicht nur mit Selbstverteidigung, sondern auch mit körperlicher Ertüchtigung verbunden. In diesem zweiten Fall ist Tai Chi Chuan alles andere als eine Ausnahme, denn es gilt als hervorragend für die Gesundheit des Körpers. Da es nicht viel Kondition erfordert, entscheiden sich nicht selten Menschen, die bereits im höheren Alter sind, für diese Praxis.
Aber denken Sie nicht, dass diese Menschen nur eine leichte Übung machen, da es sehr gut geeignet sein kann, um gesundheitliche Probleme zu behandeln. Arthritis und Arthrose zum Beispiel sind Entzündungen in den Gelenken, die viele Schmerzen verursachen und meist bei älteren Menschen auftreten. Da die Bewegungen des Tai Chi Chuan langsam sind, ermöglichen sie diesen älteren Menschen, ihre Gelenke allmählich zu bewegen, was eine deutliche Verbesserung bewirkt, ohne dass die Person Schmerzen verspürt. Nicht umsonst betrachtet China diese Praxis als medizinisch und begann, kostenlose Kurse für ältere Menschen anzubieten.
Ein weiterer wichtiger Punkt des Tai Chi Chuan bezieht sich auf den mentalen Aspekt. Obwohl die Bewegungen langsam sind, erfordern sie extreme Aufmerksamkeit, was denjenigen, die es praktizieren, hilft, sich zu konzentrieren und der Person ein gutes Gedächtnis zu ermöglichen. Darüber hinaus bekämpft es sehr häufige Probleme in Großstädten, wie Stress und Angstzustände, vor allem dank der Aufmerksamkeit, die der Atmung gewidmet wird. Es ist kein Wunder, dass es für viele als eine Form der Meditation angesehen wird.

Tai Chi Chuan ist sehr geeignet für Frauen, die in die Wechseljahre gekommen sind

Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass die Praxis immer noch angezeigt ist, um Symptome zu lindern, die durch die Menopause verursacht werden. Die wichtigste betrifft die Knochendichte, die nach dieser natürlichen hormonellen Veränderung bei Frauen prekärer werden kann. Durch die Aufrechterhaltung einer guten Muskelausdauer reduziert Tai Chi Chuan die Chancen, sowohl Osteoporose als auch einige Entzündungen zu entwickeln, die z.B. Arthritis verursachen können.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments