Symptome von Nierenproblemen

Die Nieren sind von größter Bedeutung für unseren Körper, aber ihre Signale bleiben oft unbemerkt. Kennen Sie deshalb die Symptome in diesem Hinweis, um sofort zu handeln.
Wie man Nierenprobleme erkennt
Zu lernen, die Symptome von Nierenproblemen zu erkennen, kann wirklich lebensverändernd sein. Denn diese lebenswichtigen Organe sind von enormer Bedeutung für die Entgiftungsprozesse Ihres Körpers. Dies gibt Ihnen nicht nur Gesundheit, sondern ein gutes Funktionieren gibt Ihnen mehr Energie, eine bessere Stimmung, hilft Ihnen, Fett zu verbrennen, Stress zu bekämpfen und die Wirkung von freien Radikalen zu reduzieren, was Ihnen erlaubt, vorzeitiges Altern zu vermeiden. Einfacher ausgedrückt: Gesunde Nieren zu haben bedeutet mehr Gesundheit, mehr Schönheit und mehr Energie.
Doch nicht immer sind wir uns bewusst, was in uns vorgeht. Die Organe geben uns oft Signale, dass es ein Problem gibt, aber wir unterschätzen sie, weil wir denken, dass es sich um natürliche Empfindungen aufgrund von Müdigkeit, Stress oder anderen Gründen handelt. Deshalb zeigen wir Ihnen hier, wie Sie Probleme in den Nieren erkennen können, um so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen und alle Arten von Beschwerden zu vermeiden.
Ursachen von Nierenproblemen
Wie jedes andere Organ sind auch die Nieren in ständiger Arbeit und werden durch Ihre Lebensgewohnheiten beeinträchtigt. Eine nicht optimale Ernährung, regelmäßiger oder hoher Konsum von Alkohol und verarbeiteten, raffinierten und mit Giftstoffen beladenen Lebensmitteln, Stress, sitzende Lebensweise und vieles mehr (was in unserem modernen Lebensstil so üblich ist) schwächen sie und führen dazu, dass sie sich zu sehr anstrengen müssen, um ihre Funktionen richtig zu erfüllen.
Nierenprobleme zeigen sich deutlich im Urin, mit Veränderungen im Rhythmus (zu viel oder zu wenig urinieren), im Geruch, in der Farbe und fast allen anderen seltsamen Zuständen.
Es kann auch andere Ursachen geben, wie z.B. Verunreinigung durch Schwermetalle, insbesondere Cadmium, zugezogene oder vererbte Krankheiten, Belastung durch Phosphatdünger (aus landwirtschaftlichen Praktiken oder der Nahrung, die Sie zu sich nehmen), Rauchen oder Belastung durch Rauch und viele andere.
Symptome von Nierenproblemen
Um Probleme zu erkennen, müssen Sie einige Symptome in Ihrem Körper beobachten, die von etwas so Alltäglichem wie körperlicher Müdigkeit bis hin zu etwas Spezifischerem wie der Farbe Ihrer Haut, der Veränderung Ihrer regelmäßigen Muster und mehr reichen. Achten Sie auf diese Anzeichen, und wenn Sie sie bemerken, suchen Sie Ihren Arzt auf, um die strengen Tests durchzuführen:
● Veränderungen im Rhythmus des Urins: Die Nieren zeigen ihre Funktion im Urin deutlich an, bevor sich der Rhythmus (zu viel oder zu selten urinieren), der Geruch, die Farbe und fast alle anderen seltsamen Zustände ändern.
● Rückenschmerzen: Rückenschmerzen sind häufig, aber ein anhaltender und unerklärlicher Schmerz, besonders im unteren Rücken, könnte ein Zeichen sein.
● Erschöpfung, chronische Müdigkeit, Schwäche im Körper: Die Nieren helfen bei der Produktion von Erythropoetin, einem Hormon, das die Bildung von roten Blutkörperchen anregt, die bei der Verwendung und dem Transfer von Sauerstoff im Körper helfen. Wenn es eine niedrige Anzahl und Qualität dieser Blutzellen gibt, kann Ihr Körper Müdigkeit, Schwäche und chronische Müdigkeit (die Art, die sich nicht auflöst, egal wie viele Stunden Sie schlafen) zeigen.
● Entzündungen: Entzündungen im Körper können sich durch Flüssigkeitsansammlungen zeigen, die durch eine verminderte Urinproduktion verursacht werden. Sie tritt normalerweise in bestimmten Hormonzyklen auf.
● Schlechter Hautzustand: Die Haut ist ein weiterer guter Indikator für die Funktion und Gesundheit Ihrer Nieren. Sie können trockene Stellen, Schälen, trockene Haut, Irritationen, Ausschläge und Juckreiz in verschiedenen Bereichen Ihres Körpers feststellen.
Was ist zu tun, wenn Sie diese Symptome feststellen?
Wenn Sie eines oder mehrere dieser Symptome an Ihrem Körper feststellen (ohne andere Ursachen, die sie rechtfertigen), sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um Routineuntersuchungen durchzuführen. In jedem Fall sollten Sie versuchen, Ihren Wasserkonsum zu erhöhen, eine gesunde Ernährung mit viel Obst, Gemüse, magerem Fleisch und viel Wasser zu sich zu nehmen, den Konsum von Softdrinks, zuckerhaltigen Getränken und Alkohol zu reduzieren und mit dem Rauchen aufzuhören.