Süße Mandarinen, eine köstliche Delikatesse! - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Süße Mandarinen, eine köstliche Delikatesse!

Es ist wahr, dass, obwohl Früchte immer in einer gesunden Ernährung empfohlen werden, manchmal finden wir, dass einige viel süßer als andere zu schmecken scheinen und daher mehr Fruktose.
Wenn Sie nicht viel über sie wissen, lassen wir sie Ihnen, damit Sie sie ohne Reue genießen können. Eine Möglichkeit, sich immer mit natürlichen Lebensmitteln zu versorgen, auf die wir nicht verzichten sollten. Entdecken Sie alles, wonach Sie gesucht haben!

Welche Arten von Mandarinen gibt es?

Die Wahrheit ist, dass es mehrere Arten von Mandarinen gibt, obwohl wir im Supermarkt vielleicht immer ein paar von ihnen finden. Eine der bekanntesten ist die Clementine, daneben gibt es aber auch die Orri, die einen sehr süßen Geschmack und einen geringen Säuregehalt hat. Wir können auch nicht Tango vergessen, die eine kleine Sorte mit ziemlich dünner Schale ist. Der Typ, der als Afourer und Nadorcott bekannt ist, hat eine etwas abgeflachte Form und eine ziemlich starke orange Farbe.
Wenn Sie hingegen eine größere Frucht wollen, dann gehen wir zur Sorte Satsuma, die eine Saftigkeit hat, die Sie lieben werden. Ortanique ist ein weiterer Name, der nicht fehlen darf, da es sich um eine mittelgroße Sorte handelt, deren Schale etwas komplizierter zu entfernen ist, aber sie hinterlässt uns sehr saftige Früchte. Welche ist Ihr Favorit?

Was sind süße Mandarinen?

Es stimmt, da es so viele Arten von Mandarinen gibt, gibt es auch mehr als eine, die am süßesten wird. Deshalb sollte erwähnt werden, dass wir innerhalb der Clementine die sogenannten Clemencies haben, und sie ist eine der süßesten. Aber wir können auch nicht die Clemenvilla oder die Octubrina vergessen. Diese hinterlassen ebenfalls einen angenehmen Geschmack und sind perfekt, um sie mit der ganzen Familie zu teilen. Nicht nur wegen ihres Geschmacks, sondern auch, weil sie uns eine gute Dosis an Vitamin C liefern wird.

Wie viel Zucker hat die Mandarine?

Es stimmt, dass wir sie als Zucker bezeichnen, weil sie so süß ist, aber wir wissen, dass Früchte Fruktose enthalten. Etwas Natürliches, das ihnen diese Süße verleiht, die wir wahrnehmen. Obwohl wir immer anders gedacht haben, aber die Mandarine hat auch einen hohen Anteil an Vitamin C. Neben B12, das perfekt für die Haarpflege ist, und Vitamin A, das uns beim Immunsystem hilft und unser Herz oder unsere Lunge in Schuss hält. Nun, wie viel Zucker hat die Mandarine? Sie hat mehr als die Orange, etwa 12 Gramm pro 100 Gramm Frucht. Aber auch so ist sie total gesund, da sie, wie wir am Anfang angedeutet haben, eine Frucht mit mehr Vorteilen und Eigenschaften im Allgemeinen ist. Darüber hinaus besteht sie zum größten Teil aus Wasser. Was brauchen wir noch, um uns davon zu überzeugen, süße Mandarinen in unsere Ernährung einzubauen?

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments