Stress Würfel und Stress Cube – Bringt ein Kauf wirklich Entspannung?

Stress beherrscht in vielerlei Hinsicht unseren Alltag. Sei es Schul-, Arbeits- oder Freizeitstress. Termindruck und persönliche Ziele treiben den Stress förmlich vor uns her, sodass jeder für sich seinen individuellen Ausgleich finden muss.
Sportlicher Ausgleich gehört in jedem Falle dazu, allerdings gibt es auch andere gute Möglichkeiten, die keine große körperliche Betätigung voraussetzen. Und genau nach solch einer Lösung habe ich im Laufe meines Berufslebens gesucht (siehe auch auf der Seite Über mich). Es sollte einfach und möglichst günstig sein und im besten Fall ohne viel Aufwand zu meiner Entspannung beitragen.
Der Stress Würfel (siehe >HIER<) lenkt die Gedanken auf die Bewegung bzw. die Ausführung einer Bewegung mit den Händen, sodass wir den Großteil aller Eindrücke um uns herum vergessen können. Genauso vielfältig wie er funktioniert ist der (auch „Stress Cube“ genannte) Würfel auch einsetzbar.
Ich habe sonst immer einen Kugelschreiber genutzt und diesen dann „kaputt“ gespielt, was irgendwie unprofessionell ist. Der Würfel hingegen wurde extra zum Stressabbau erfunden. Er lädt zum Drücken, Schieben und Schnippen ein. Sei es aus Langeweile, Stress, Panik oder zum Träumen und Kreativ-werden.
Fakt ist: Der Anti Stress Würfel kann meinen Stress zwar nicht komplett verschwinden lassen, aber dafür reduzieren. Ich kann den Stress Würfel überall mitnehmen und jederzeit anwenden und somit eventuellen Dauerstress minimieren. Teilweise regt der Würfel meine Kreativität an, sodass ich ihn gerne zu Meetings mitnehme oder bei Zeitdruck anwende.
Mein Fazit: Ja, der Kauf bringt tatsächlich Entspannung. Allerdings ist es ein Zusammenspiel aus vielen Komponenten. Denn es gibt verschiedene Stufen von Stress. Ab einem gewissen Level oder Punkt hilft auch der Stress Würfel nicht mehr. Doch jeder Mensch definiert Stress anders und für jeden fühlt es sich anders an.
Probiere es einfach aus und nutze den Stress Würfel zum Ausgleich oder zur nützlichen Anregung für kreative Arbeiten.
Stress Würfel als Entscheidungsfinder
Es gibt viele Varianten des Stress Würfels. Bei manchen Modellen kannst du sogar ein „yes“, „no“ und „maybe“ oder Zahlenfolgen darauf finden. Wusstest du, dass diese Wörter oder Zahlen unter anderem bei der eigenen Entscheidungsfindung helfen können? Wenn du auch davon betroffen bist und Schwierigkeiten bei der Entscheidungsfindung hast, dann ist das eine mögliche Lösung für dich.
Probiere es einfach mal aus: Beim nächsten Restaurantbesuch entscheidet der Stress Cube, was auf den Tisch kommt. So wird es nie langweilig. Du musst dich zwischen zwei Sachen entscheiden und bist dir unsicher, was du nun von beiden wählen sollst? Ganz einfach: Gebe diesen Fall an deinen kleinen Helfer in schwierigen Phasen ab – der Stress Cube regelt deine Entscheidung.
Darauf ist immer verlass und du sparst dir langes Grübeln und vergeudest nicht deine Zeit mit Gedanken, die du besser für andere Dinge aufhebst. Selbst, wenn es dir leicht fällt Entscheidungen zu treffen, dann nutze den Stress Würfel doch einfach als Spielzeug oder zur Bekräftigung und Unterstützung zu deiner getroffenen Entscheidung.
So klein der Stress Würfel auch sein mag, umso größer ist seine Stress reduzierende Wirkung. Tief in unserem Unterbewusstsein spüren wir die positive Kraft und Entspannung, die von dem Stress Cube ausgeht. Jeder sollte einen Stress Würfel besitzen. Er macht viele Situationen angenehmer.
Frei nach dem Motto: „Lass das mal den Stress Würfel machen“. Da machen selbst die schwierigsten Entscheidungen Spaß, vor denen du dich bisher immer gedrückt hattest.
Wie alltagstauglich ist der Stress-Cube?
Den Stress-Würfel findet man in verschiedenen Größen, Farben und verschiedenen Funktionsmöglichkeiten. Die meisten Würfel sind ziemlich klein und passen ideal in eine Hand. Genauso vielseitig wie man den Würfel einsetzen kann, gibt es ihn in den unterschiedlichsten Varianten (auch als Stress-Ball). Einige Stress-Würfel sind mit einem Band ausgestattet, welches sich sehr gut am Schlüsselbund oder an einer Tasche befestigen lässt.
Somit hat man immer den Stress-Würfel dabei. Ich persönlich trage meinen Stress-Würfel immer in meiner Jackentasche. Bei kaltem Wetter hat man die Hände meist sowieso in der Jackentasche und kann optimal damit herum spielen und alle Features ertasten und entdecken. Der Würfel passt natürlich auch in jede herkömmliche Handtasche oder auch Laptoptasche. In der Regel wiegen die Würfel nicht viel, sodass es absolut kein Problem ist diesen Gegenstand im Alltag unter zu bringen.
Je nach Arbeitsplatz kann man den Stress-Würfel auch gut als Deko nutzen. Hierbei spielt dann wieder die Farbe und Variante des Stress-Würfels eine Rolle. Ich habe mich für eine schlichte Variante in schwarz entschieden. Auf Arbeit ist mein Würfel ein richtiger Hingucker. Manchmal reicht es sogar schon, wenn ich den Würfel anschaue, dass bereits innerlich das Gefühl von Entspannung in mir aufkommt – durch die positiven Erinnerungen mit dem Würfel.
Da es kein Mindestalter oder Sonstiges gibt, eignet sich der Stress-Würfel für Jung und Alt. Kinder denken weniger daran ihren Stress zu reduzieren, aber erfahren dennoch eine positive beruhigende Wirkung. Erwachsene können es ebenso als Spielzeug oder zum Entspannen nutzen. Für Schüler ist dieses Gadget genauso geeignet wie für Studenten, Auszubildende, Angestellte, Unternehmer oder Rentner.
Man könnte meinen, dass dieses kleine eckige Teil ein kleines Wunder gegen nervöse Finger ist. Dadurch, dass der Stress-Würfel für jeden erschwinglich ist, kann ich ihn wirklich nur empfehlen. Bevor ich irgendwelche Gegenstände nutze, um sie zu deformieren oder ganz zu zerstören beim daran herumfummeln, löse ich mein Nervositätsproblem elegant mit dem Anti-Stress-Würfel.
Den Test im Alltag hat mein Stress-Würfel definitiv bestanden.
Pro und Contra
Pro:
- Einfache Handhabung
- Günstig
- Führt zum Ziel: Mindert die Nervosität und Entspannt
- Verschiedene Farben und
- Unterschiedliche Größen
- Diverse Varianten und Formen
- Alltagstauglich: Für die Freizeit und für den Beruf
- Hilft gegen Langeweile, Stress und regt die Kreativität an
Contra:
- Nicht alle sind gleich gut, manche Würfel können klemmen
- Kann Knack-Geräusche auslösen, die auf Dauer nervig sein können
Hier gehts zum besten Stress Würfel.