Stärken sie die Immunität? Finden Sie heraus, wofür Vitamin C und Zink sind - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Stärken sie die Immunität? Finden Sie heraus, wofür Vitamin C und Zink sind

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erkranken jedes Jahr 5 bis 15 % der Weltbevölkerung an einer Grippeepidemie. Die Todesfälle infolge dieser Krankheiten können 500 Tausend Menschen pro Jahr erreichen. Als vorbeugende Maßnahme ist es notwendig, unsere Immunität mit einer ausgewogenen Ernährung zu stärken und die tägliche Aufnahme von Nährstoffen zu beachten, die nicht von unserem Körper produziert werden.
In diesem Artikel werden wir einige dieser Nährstoffe ansprechen, die die Stärkung des Immunsystems fördern, wie Vitamin C und Zink.

Wofür ist Vitamin C?

Vitamin C, auch bekannt als Ascorbinsäure, ist für mehrere Funktionen unseres Körpers wichtig. Es wirkt auf das Immunsystem und ist notwendig für die Bildung und Funktion der Zellen, die für die Abwehrkräfte des Körpers verantwortlich sind.
Sie ist wichtig für die Produktion von Kollagen, das eine Rolle bei der Wundheilung spielt und eine Barriere gegen das Eindringen von Infektionserregern (Viren, Bakterien und Pilze) bildet. Kollagen ist auch für die Erhaltung der Haut, der Schleimhäute, der Knochen, der Zähne und der Integrität der Blutgefäße wichtig.
Vitamin C unterstützt das Immunsystem aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaft: Es hilft, freie Radikale in den Zellen zu bekämpfen und beugt so vorzeitiger Alterung vor. Es wirkt im Metabolismus von Folsäure , Phenylalanin, Tyrosin, Eisen, Histamin, im Metabolismus von Kohlenhydraten, Lipiden, Proteinen und Carnitin.

Vorteile von Vitamin C

● Antioxidative Wirkung
● Stärkt das Immunsystem durch Förderung der Eliminierung von Viren, Pilzen und Bakterien
● Hilft bei der Kollagenproduktion
● Trägt zur Bildung von Zähnen und Knochen bei
● Hilft bei der Wundheilung
● Hilft bei der Aufnahme von Eisen aus der Nahrung
Gute Quellen für dieses Vitamin sind Früchte – wie Acerola, Orange, Zitrone und Ananas – Gemüse im Allgemeinen, Petersilie, Passionsfrucht, Wildfrüchte, Erdbeeren, Tomaten u. a.

Wozu ist Zink gut?

Zink ist ein Mineral, das eine wichtige Rolle bei der Synthese vieler Proteine und Kollagen spielt. Es trägt auch zu den Funktionen des Geruchs- und Geschmacksempfindens, der Heilungsgeschwindigkeit von Wunden und Gefäßgeschwüren bei.
Der Mangel an Zink in der Ernährung ist ein ernstes Problem und wird mit vielen Todesfällen in Verbindung gebracht, da dieses Mineral eine wichtige Funktion in unserem Immunsystem hat. Zink ist ein Antioxidans, d.h. es verhindert die vorzeitige Alterung und wirkt bei der Vorbeugung der Alzheimer-Krankheit, da der Mangel an diesem Mineral in unserem Körper das Gehirn anfällig für die Wirkung der freien Radikale macht.
Eine weitere vorteilhafte Eigenschaft von Zink ist der Kampf gegen Bluthochdruck. Ein Grund dafür ist, dass der Mangel an diesem Mineral den Geschmack verändern kann. Dies kann zu einem intensiveren Salzkonsum führen, was die Kontrolle des Blutdrucks beeinträchtigt.

Vorteile von Zink

● Beugt der Alzheimer-Krankheit vor
● Verbessert Depressionen bei jungen Frauen
● Hilft bei der Blutdruckkontrolle
● Bekämpft Diabetes
● Verbessert die Heilung
● Erhöht die Immunität
● Trägt zur fötalen Entwicklung in der Schwangerschaft bei
Derzeit sind Vitamin C und Zink Gegenstand der Forschung. Die Ergebnisse zeigen, dass die gemeinsame Wirkung dieser beiden Substanzen zum richtigen Funktionieren des Immunsystems beiträgt und bei der Produktion von Antikörpern hilft.
Es ist möglich, Vitamin C und Zink in verschiedenen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Fleisch zu finden. In Fällen, in denen ein Mangel in der Aufnahme der notwendigen Mengen besteht, finden Sie in Nahrungsergänzungsmitteln die notwendige Hilfe, um das ideale Gleichgewicht an essentiellen Vitaminen und Mineralien zu erreichen. Denken Sie aber immer daran, dass das Ideal eine ausgewogene Ernährung ist, die von körperlichen Übungen begleitet wird. Ihr Arzt oder Ernährungsberater sollte die Verwendung von Ergänzungsmitteln empfehlen.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments