Ständige Seekrankheit? Verstehen Sie 3 mögliche Ursachen und sehen Sie, was zu tun ist

Die Seekrankheit ist durch ein wellenförmiges Unbehagen im Magen gekennzeichnet, das von Unwohlsein, kaltem Schweiß, schnellerer Atmung und übermäßigem Speichelfluss begleitet sein kann.
Ebenso ist es das Gefühl, dass Sie kurz davor sind, sich zu übergeben, und es ist ein Symptom, das nicht unbedingt mit einer Krankheit in Verbindung gebracht werden muss. So sehr, dass Situationen wie Autofahren, lange Zeit ohne zu essen, eine intensive Anstrengung oder sogar das Gefühl eines schlechten Geruchs Übelkeit verursachen können.
Wenn der Zustand jedoch länger als Stunden oder Tage anhält, handelt es sich um ständige Übelkeit. Dann kann es in der Tat ein Zeichen dafür sein, dass mit dem Körper etwas nicht in Ordnung ist. Lassen Sie uns die 3 möglichen Ursachen für ständige Seekrankheit verstehen.
Migräne verursacht ständige Übelkeit und Empfindlichkeit gegenüber Licht und Geräuschen
Kopfschmerzen und Übelkeit können Symptome einer Migräne sein. Diese Erkrankung, die bei Frauen dreimal häufiger auftritt als bei Männern, ist durch einen konstanten, latenten und einseitigen Kopfschmerz gekennzeichnet. Die Übelkeit tritt vor allem dann auf, wenn die Migräne durch Nahrungsmittel ausgelöst wird – Koffein, Schokolade, Käse, verarbeitetes Fleisch und Alkohol.
Die Behandlung von Migräne ist von Person zu Person sehr unterschiedlich, da es eine Reihe von Faktoren gibt, die das Problem auslösen können. Neben dem Verzehr bestimmter Lebensmittel gehören dazu hormonelle Schwankungen, intensive körperliche Aktivität über einen längeren Zeitraum, schlechter Schlaf, Stress, Fasten und die Einnahme von Medikamenten.
Wenn Sie sich also mit den Kopfschmerzen identifizieren, die mit ständiger Übelkeit einhergehen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um eine spezifische Beratung für Ihren Fall zu erhalten.
Labyrinthitis ist, wenn Übelkeit häufig auftritt und mit Schwindel einhergeht
Labyrinthitis ist eine Infektion im innersten Teil des Ohres, der das Hören und das Gleichgewicht kontrolliert. Die meisten Fälle sind auf eine virale Infektion zurückzuführen, die eine Entzündung des Labyrinths verursacht. Wenn dies geschieht, ist die Kommunikation, die es an das Gehirn sendet, gestört.
Diese Kommunikationsstörung verursacht Schwindel oder vermittelt den Eindruck, dass die Person in Bewegung ist, wenn sie still steht. Daher verursachen diese Empfindungen oft ständige Übelkeit und Erbrechen.
Die Labyrinthitis ist in der Regel ein leichtes Problem, das sich innerhalb weniger Tage oder Wochen von selbst zurückbildet. In der Zwischenzeit helfen vom Arzt (Allgemeinmediziner oder HNO-Arzt) verordnete Medikamente, einige der Symptome zu lindern, einschließlich der ständigen Übelkeit, die die Lebensqualität stark beeinträchtigt.
Bei Schwindel, der mit Übelkeit einhergeht, ist es ratsam, Bettruhe einzuhalten und Stürze zu vermeiden, bis die Symptome abgeklungen sind. Weitere wichtige Tipps:
● Legen Sie sich während einer Krise in eine bequeme Position (auf der Seite ist meist am besten);
● Vermeiden Sie Schokolade, Kaffee und Alkohol;
● Setzen Sie die Zigarette aus;
● Vermeiden Sie starkes Licht;
● Halten Sie sich in einer ruhigen und stillen Umgebung auf.
Ständige Seekrankheit kann auch von einer Gastritis kommen: einer Entzündung im Magen
Gastritis ist nichts anderes als eine Entzündung der Magenschleimhaut, die sich als Reaktion des Körpers entwickelt, wenn ein Angriff auf seine Integrität erfolgt.
Meistens ist die Ursache der Gastritis eine Infektion durch das Bakterium H. pylori, das durch verunreinigtes Wasser oder Lebensmittel in den Magen gelangen kann. Andere sehr häufige Ursachen sind die längerfristige Einnahme von nicht-steroidalen entzündungshemmenden Medikamenten und der Konsum von Alkohol, Drogen und Zigaretten.
Gastritis kann völlig asymptomatisch sein. Wenn sie sich jedoch bemerkbar macht, bringt sie Symptome wie Unbehagen im Oberbauch, Brennen, ständige Übelkeit, Erbrechen, frühzeitige Sättigung und sogar Appetitlosigkeit mit sich.
Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, sobald die Symptome der Gastritis auftreten, da sie, wenn sie sich entwickelt, zur Bildung von Geschwüren führen kann.
Um die beste Behandlung für das Problem zu bestimmen, wird der Arzt zusätzlich zu spezifischen Tests Ihren Lebensstil untersuchen und ob Sie andere Krankheiten haben, die bereits diagnostiziert wurden. Im Allgemeinen verschwinden bei der Bekämpfung der Ursache der Gastritis die Symptome, einschließlich der ständigen Übelkeit.