Sitzende Lebensweise: 5 Tipps zur Vermeidung und für ein besseres Leben - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Sitzende Lebensweise: 5 Tipps zur Vermeidung und für ein besseres Leben

Viele Menschen versuchen, einen sitzenden Lebensstil zu vermeiden und eine aktivere Routine anzunehmen. Der sitzende Lebensstil gilt als das Übel des Jahrhunderts und bedeutet, dass man sich nicht bewegt und nur selten körperliche Aktivitäten ausübt.

Dieser Lebensstil birgt viele gesundheitliche Risiken und muss daher bekämpft werden. Obwohl dies bekannt ist, weiß ein großer Teil der Bevölkerung nicht, was er tun soll, um aus diesem Zustand herauszukommen.
Um zu helfen und einen kleinen Anstoß zu geben, haben wir diesen Beitrag mit 5 Aktionstipps erstellt, die Sie befolgen sollten, um einen sitzenden Lebensstil zu vermeiden und ein besseres Leben zu führen. Probieren Sie es aus!

Lernen Sie, was eine sitzende Lebensweise ist und welche Risiken sie birgt

Mit dem Fortschritt der Technologien und den in der Gesellschaft immer weiter verbreiteten Einrichtungen nimmt die Zahl der sitzenden Menschen zu. Ein sitzender Mensch ist jemand, der in seinem täglichen Leben keine großen körperlichen Anstrengungen unternimmt, selbst wenn er zu bestimmten Zeiten in der Woche trainiert.
Siehe Anzeichen für eine sitzende Lebensweise:
● keine körperliche Aktivität für mindestens 30 Minuten an 3 Tagen pro Woche auszuführen;
● offensichtliche Müdigkeit bei der Durchführung täglicher Aktivitäten;
● selten eine Strecke von mehr als 100 Metern zu Fuß zurücklegen;
● den größten Teil des Tages im Sitzen verbringen;
● eine Tätigkeit im Sitzen ausüben, die wenig körperliche Anstrengung erfordert.
Die Risiken einer sitzenden Lebensweise beeinträchtigen sowohl die Gesundheit als auch die Lebensqualität. Chronische Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Probleme, Schlaganfall, Fettleibigkeit, Mangel an Muskel- und Knochenstärke sind einige Folgen einer sitzenden Lebensweise.

Wählen Sie körperliche Aktivitäten, die Sie mögen

Da die Person eine körperliche Aktivität wählen muss, die sie in ihr tägliches Leben einbauen möchte, ist es am besten, wenn sie eine Sportart nach ihrem Geschmack wählt und sich an ihr tägliches Leben anpasst.
Denken Sie an eine Aktivität, die Sie gerne machen. Wenn Sie noch nicht wissen, was Sie mögen, kein Problem! Probieren Sie es aus. Es lohnt sich einfach nicht, es aufzugeben. Wenn es Ihnen nicht gefällt, gehen Sie zu einer anderen über, bis Sie das finden, was Sie wirklich von der Couch aufstehen und sich bewegen lässt.

Ändern Sie alltägliche Gewohnheiten

Tägliche Gewohnheiten, die nicht bemerkt werden, können zu einem sitzenden Lebensstil beitragen. Zusätzlich zur Wahl einer körperlichen Aktivität können Sie auch beginnen, andere Gewohnheiten anzunehmen. Beachten Sie einige mögliche Änderungen:
● lassen Sie das Auto in der Garage stehen und führen Sie Aktivitäten zu Fuß aus;
● den Aufzug durch die Treppe ersetzen;
● nicht lange sitzen;
● sich täglich dehnen.

Erreichbare Ziele schaffen

Das Setzen von Zielen ist ein guter Weg, um eine neue Aktivität erfolgreich in Ihre Routine aufzunehmen. Allerdings müssen die gesetzten Ziele erreichbar sein, sonst kann es zu einem gegenteiligen Effekt kommen, nämlich zu einer Demotivation.
Es gibt nichts Frustrierenderes, als sich ein Ziel zu setzen und es nicht zu erreichen. Legen Sie deshalb in erster Linie mehr Wert auf Regelmäßigkeit als auf Intensität.

Regelmäßig sein

Apropos Regelmäßigkeit: Dies ist ein weiterer Tipp, um einen sitzenden Lebensstil zu vermeiden. Regelmäßig zu sein bedeutet, dass Sie keine langen Zeitabschnitte Ihres Tages für körperliche Aktivität aufwenden müssen, noch dass sie schwer sein muss: Sie muss nur häufig durchgeführt werden.
Das heißt, Sie müssen nicht an jedem zweiten Tag eine Stunde lang laufen. Jeden zweiten Tag 30 Minuten spazieren gehen reicht aus, um die sitzende Lebensweise zu vermeiden.
Der menschliche Körper wurde geschaffen, um in Bewegung zu sein. Mit zunehmender Lebenserwartung haben kleine tägliche Handlungen zugunsten des Organismus auf lange Sicht einen großen Einfluss auf die Lebensqualität. Dieser Faktor ist sehr wichtig, da es immer mehr Menschen gibt, die gesund altern wollen.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments