Schützen Sie Ihre Augen vor der Sonne im Schnee

Vergessen Sie nicht, im Schnee eine Sonnenbrille zu tragen. Sie ist zum Schutz der Augengesundheit genauso wichtig wie am Strand.
Die starken Schneefälle und die Kältewelle nach dem Sturm Filomena könnten eine Bedrohung für die Augengesundheit darstellen, da Trockenheit, Reizungen und Brennen der Augen zu den Hauptsymptomen gehören, die durch ein Übermaß an ultravioletter Strahlung verursacht werden.
Schnee ist einer der großen Protagonisten aller Winter, und Wintersportarten sind perfekt, um den Schnee zu genießen, während man sich im Freien bewegt. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass Schnee sehr gefährlich sein kann, vor allem für die Augengesundheit, und deshalb müssen wir unsere Augen vor den Schäden, die Schnee verursachen kann, schützen. Sehkraftexperten raten uns, unsere Augen zu schützen, wenn wir im Schnee trainieren.
Kostenlose Neo-Meditation
Frei von Stress in 25-40 Minuten!
Wie du gelassener dein Leben meisterst und als einer der Ersten eine völlig neue Meditationstechnik nutzt ohne Kosten!
Obwohl es seltsam erscheinen mag, kann ein Tag im Schnee genauso schädlich für die Augen sein wie ein Tag am Strand. Viele Menschen können durch die Reflexion der ultravioletten Strahlen der Sonne auf dem Schnee Schäden erleiden, wenn sie keine ausreichende Sonnenbrille tragen. Wenn Sie Symptome wie Reizungen, Trockenheit, Bindehautentzündungen oder andere wetterbedingte Beschwerden bemerken, sollten Sie einen Augenarzt aufsuchen, der durch Schnee verursachte Verletzungen diagnostizieren und richtig behandeln kann.
3 Regeln, um den Schnee sicher für unsere Augen zu genießen
1) Verwenden Sie eine zugelassene Brille: Sonneneinstrahlung aus ungeschützten Augen führt zu erheblichen Verletzungen im inneren Bereich des Augapfels wie Netzhaut, Hornhaut und Linse. Daher ist es ratsam, eine zugelassene Brille zu verwenden, um einer solaren Keratitis vorzubeugen, auch an bewölkten Tagen. Obwohl es verschiedene Optionen gibt, empfehlen die IOFV-Experten solche, die 99% der Strahlung blockieren, polarisierte Gläser, die Lichtreflexe eliminieren, und photochrome Gläser, die in der Lage sind, 100% der schädlichen UV-Strahlen zu filtern.
2) Verwenden Sie polarisierte Gläser: Der Schutz Ihrer Augen im Winter ist genauso wichtig wie im Sommer. Schnee ist in der Lage, 85% des Sonnenlichts zu reflektieren. Deshalb ist es ratsam, bei Outdoor-Sportarten polarisierende Gläser mit Filtern der Kategorie 3 oder 4 zu verwenden.
3) Achten Sie auf die Hydratation Ihrer Augen: Um mit den niedrigen Temperaturen zurechtzukommen, neigt die Heizung zu höheren Werten, was ein Gefühl von Trockenheit und Stechen verursachen kann. Um die richtige Hydratation aufrechtzuerhalten, ist es ratsam, künstliche Tränen auf Basis von Hyaluronsäure zu verwenden, die es uns ermöglicht, die richtige Hydratation aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus kann die Trockenheit der Umgebung durch die Verwendung von Luftbefeuchtern, die 80 % Luftfeuchtigkeit bieten, verhindert werden.
Die Exposition gegenüber ultraviolettem (UV) Licht der Sonne, das vom Schnee reflektiert wird, kann Verletzungen wie Trockenheit, Reizungen, Entzündungen der Hornhaut oder brennende Augen verursachen. UV-Strahlen verursachen Verbrennungen sowohl auf der Haut um das Auge herum als auch im Inneren, insbesondere auf der Netzhaut, was zu schweren Verletzungen wie Augenreizungen und in den schwersten Fällen sogar zum vorübergehenden Verlust des Sehvermögens führen kann.