Schmerzen im unteren Rückenbereich - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Schmerzen im unteren Rückenbereich

Rückenschmerzen sind die Volkskrankheit Nummer eins. Aber nicht alle Rückenschmerzen sind gleich. Wir alle kennen den berüchtigten Hexenschuss, die meisten haben schon einmal unter einem steifen Nacken gelitten, und auch die Lendenwirbelsäule macht viele Probleme – Rückenschmerzen können also viele Formen haben.
Heute wollen wir uns dem unteren Rücken widmen und Ihnen erklären, woher die Schmerzen kommen und was Sie tun können, damit es Ihnen und Ihrem Rücken schnell wieder besser geht.

Ursachen für Schmerzen im unteren Rücken

Es gibt viele Ursachen für Schmerzen im unteren Rücken, was die Diagnose erheblich erschwert. Tatsächlich kann in fast 90 Prozent aller Fälle keine Grunderkrankung diagnostiziert werden. Die Schmerzen werden häufig durch Muskelverspannungen verursacht, die durch Fehlbelastungen des Skeletts und des Bewegungsapparates entstehen. Auch ruckartige Bewegungen, falsches Bücken oder ungewohnte Belastungen können den unteren Rücken beeinträchtigen.

Hexenschuss – akute Schmerzen im unteren Rücken

Fast jeder kennt und fürchtet den sogenannten „Hexenschuss“. Er äußert sich als plötzlicher, anhaltender akuter Schmerz im unteren Rücken. Meist sind eine geschwächte Rückenmuskulatur, Muskelverkürzungen oder ein unglückliches Zusammenspiel der Muskeln mit den Faszien Schuld an den heftigsten Schmerzen.

Unterer Rücken – Lumbalsyndrom

Dumpfe, drückende oder ziehende Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule oder des Kreuzbeins weisen auf das Lumbalsyndrom hin. Die Schmerzen treten akut auf, und die Ursachen sind vielfältig: Eine Blockade der Wirbelgelenke kann ebenso verantwortlich sein wie ein Bandscheibenvorfall, eine Haltungsstörung oder eine Fehlstellung der Füße.

SI-Gelenk-Schmerzen – Das Iliosakralgelenk

Das Iliosakralgelenk, kurz ISG, ist vielen nicht bekannt, aber das straffe, schlecht bewegliche Gelenk, das den unteren Teil der Wirbelsäule mit den Beckenschaufeln verbindet, ist der Übeltäter bei etwa 20 bis 30 Prozent aller Schmerzen im unteren Rücken. Schmerzen im Iliosakralgelenk werden oft nur auf einer Seite empfunden, können aber in die Oberschenkel, das Gesäß und die Füße ausstrahlen. Die Schmerzen im Iliosakralgelenk werden meist durch starke Belastung und langes Stehen, Liegen oder Sitzen verursacht.

Ischias-Schmerzen

Wenn Sie Probleme mit dem Ischias haben, können die Schmerzen bis ins Bein ausstrahlen. Sie treten oft in Verbindung mit einem Hexenschuss auf; was die genauen Ursachen sind, ist jedoch unklar. Wahrscheinlich ist eine Reizung der Nervenwurzel der Grund für die starken Schmerzen.

Bandscheibenvorfall

Ein Bandscheibenvorfall tritt in der Regel nicht plötzlich auf, und doch überrascht er die Betroffenen oft. Er ist meist das Ergebnis eines langjährigen, schleichenden Verschleißprozesses und äußert sich im Bereich der Lendenwirbelsäule durch Schmerzen, die bis ins Gesäß ausstrahlen können, gelegentliches Kribbeln in den Beinen oder sogar Lähmungserscheinungen in den Beinen. Die Ursachen sind oft langes Sitzen, Fehlbelastungen des Rückens oder das Heben schwerer Lasten.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments