Schälende Haut: die beste natürliche Pflege für schuppende Haut

Obwohl es uns das ganze Jahr über passieren kann, ist der Winter eine gute Zeit für Schuppenbildung, auch bekannt als „Peeling-Haut“. Wir geben zu, das Thema ist nicht wirklich glamourös. Aber es betrifft einen großen Teil von uns, sobald die Temperaturen sinken. Auch hier ist es zum Glück möglich, die Schuppung zu „heilen“, aber vor allem zu verhindern, und das dank 100% natürlicher Methoden.
Wenn die Haut ihre abgestorbenen Zellen loswird. Ein völlig normales Phänomen, das, wenn es zunimmt, zu einem echten Problem werden kann.
Manchmal aufgrund von Hautkrankheiten wie Ekzemen oder Schuppenflechte. Ausgelöst wird das Peeling oft durch äußere Faktoren, wie Kälte, Überhitzung oder zu heißes Wasser, denen wir im Winter häufig ausgesetzt sind.
Es ist daher notwendig, gute tägliche Gewohnheiten anzunehmen, um unsere Haut zu erhalten!
Hausmittel gegen schälende Haut
Die Aloe vera
Das erste Wundermittel, das man das ganze Jahr über – und nicht nur im Winter – zur Hand haben sollte, ist das Aloe-Vera-Gel, ein äußerst wirksames Mittel gegen schälende Haut.
Die Wunderpflanze spendet nicht nur viel Feuchtigkeit, sondern hat auch regenerierende, heilende und schützende Eigenschaften. Ganz zu schweigen davon, dass es Reizungen lindert, Juckreiz reduziert und Entzündungen beruhigt.
Eine perfekte Kombi für geschädigte und trockene Hände, Beine oder Arme. Täglich auf die betroffenen Stellen auftragen, so oft wie nötig.
Pflanzliche Öle und Buttersorten
Kokosnussöl und Sheabutter sind in diesem Fall zweifellos am besten geeignet.
Kokosnussöl wirkt Wunder bei geschädigter Haut. Heilend, antibakteriell, nährend und feuchtigkeitsbewahrend, hat es alles, was Sie brauchen, um Ihre Haut vor Schuppenbildung zu schützen.
Reich an Fettsäuren und Antioxidantien, lindert es auch Reizungen und anderen Juckreiz.
Allerdings sollte sie im Gesicht bei Mischhaut bis fettiger Haut aufgrund ihres hohen komedogenen Index (4/5) vermieden werden.
Sheabutter regeneriert und repariert in der Tiefe und schützt effektiv vor äußeren Aggressionen.
Im Winter auf den ganzen Körper und das Gesicht auftragen (nicht komedogen).
Joghurt
Jep, Joghurt! Ob tierischen oder pflanzlichen Ursprungs, Joghurt ist eine Zutat der Wahl, wenn es um die Pflege trockener und daher zu Schuppen neigender Haut geht.
Er ist besonders feuchtigkeitsspendend, lindert Reizungen und Juckreiz und stellt gleichzeitig den Hydrolipidfilm der Haut wieder her.
Um es zu verwenden, müssen Sie es nur direkt auf die betroffenen Stellen auftragen. Lassen Sie es etwa fünfzehn Minuten einwirken und spülen Sie es dann mit lauwarmem Wasser ab.
Für mehr Effizienz können Sie ein wenig Honig (heilend und feuchtigkeitsspendend) hinzufügen, der Ihre Haut weich und samtig macht.
Kalt verseifte Seife
Obwohl sie streng genommen keine Seife ist, ist sie für die Gesundheit Ihrer Haut unerlässlich. In der Tat kann sie die Schäden begrenzen, die durch zu hartes Wasser in der Dusche verursacht werden, und es Ihnen ermöglichen, seine Vorteile zu genießen.
Wählen Sie eine, die mit Pflanzenmilch, nährenden und weichmachenden Ölen und warum nicht auch mit Aloe Vera angereichert ist. Sie werden schnell eine Babyhaut vorfinden!
Täglich am ganzen Körper angewendet, ohne unbedingt viel zu reiben, wird es Ihre Haut weich machen und ihr helfen, sich schneller zu regenerieren.