Sandwich-Diät: Was ist das? - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Sandwich-Diät: Was ist das?

Es stimmt, dass es viele Diäten gibt, die uns bekannt vorkommen werden und dass einige von ihnen ein Erfolg geworden sind. Aber es stimmt auch, dass man immer sehr vorsichtig sein muss. Denn wie bei der Sandwich-Diät handelt es sich nicht um eine personalisierte Idee, so dass wir in bestimmte Fehler verfallen können, die uns nicht gut tun.
Dennoch ist es eine Idee, die über den Tag verteilt gesundes Essen abwechselt, aber mit einem davon in Form eines Snacks. Das macht es viel erträglicher. Wenn Sie also ein wenig mehr darüber wissen wollen, worum es sich handelt und wie das Menü aussieht, ist es an der Zeit, alles zu entdecken, was wir Ihnen im Folgenden überlassen.

Was ist die Sandwich-Diät

Nun, wie der Name schon sagt, basiert sie auf der Zubereitung einer Mahlzeit, bei der das Sandwich das Hauptgericht ist. Wir nehmen also eine Mahlzeit in Form eines Sandwiches zu uns, die wir mit ausgewogenen und gesunden Gerichten abwechseln. Daher werden sowohl Gemüse als auch weißes Fleisch oder Fisch dabei sein, um uns zu helfen, ein paar Kilos zu verlieren. Denken Sie daran, dass nicht irgendein Sandwich ausreicht, denn wir müssen das Körnerbrot oder das Vollkornbrot wählen, das am natürlichsten ist. Wir müssen also auf geschnittenes Brot verzichten. Außerdem sollte das betreffende Sandwich eine kleine Größe haben, nicht mehr als 13 Zentimeter lang sein.

Wie viel nehmen Sie in der ersten Woche der Diät ab?

Wenn Sie sich gut an die Sandwich-Diät halten, können Sie in einem Monat 5 Kilo abnehmen. Denn dank der Vielfalt der Sandwiches werden Sie nicht diese Angst haben, einen zusätzlichen Snack zu machen. Etwas Grundlegendes, das uns manchmal passiert, wenn wir sehr extreme Diäten machen. So können Sie jede Woche zwischen 1 Kilo oder 1,5 verlieren. Natürlich sind nicht alle Körper gleich, und deshalb können Sie auch viel mehr abnehmen. Denken Sie daran, dass Sie neben der Diät selbst viel Wasser trinken sollten und natürlich auf alle vorgekochten Speisen, frittierte Lebensmittel oder Gebäck verzichten, die uns oft in Versuchung führen.

Menü der Sandwich-Diät

Frühstücke

Ein Glas Kaffee mit entrahmter Milch, zwei Scheiben Brot mit leichter Marmelade und ein Stück Obst. Sie können sich mit einem mageren Joghurt und Obst abwechseln. Das können u.a. Kiwi, Ananas, Birne oder Mandarinen und Orangen sein.

Am Vormittag und am Nachmittag

Sie können eine Frucht oder einen Naturjoghurt essen. Sie können aber auch Aufgüsse oder Kaffee, ohne Zucker, zu sich nehmen. Wenn Sie hungrig sind, können Sie mehr Obst essen und sogar etwas Gemüse wie Karotten oder Tomaten beifügen.

Essen

Hier kommt unser Sandwich an. Immer mit Vollkornbrot oder mit Körnern. Wir werden das Sandwich immer mit grünen Blättern wie Salat oder Mangold und Rucola, unter anderem, machen. Zusätzlich zu diesen Gemüsesorten muss es den Teil eines Proteins enthalten, der in Form von Pute oder Huhn sein wird. Sie können Scheiben oder gegrillt wählen. Frischkäse, gebratene Paprika, gekochtes Ei, geräucherter Schinken oder sogar Muscheln.

Abendessen

Hier geht es um ein Gericht, das aber auch gesund ist. Champignons mit Garnelen, gegrillter Fisch mit Salat, Zucchinicreme , gegrilltes oder gebackenes Hühnerfilet mit Gewürzen, gekochte Eier mit Thunfisch, usw. Die Kombination von Proteinen mit Gemüse ist auch am Abend wieder präsent. Zum Nachtisch können Sie einen fettarmen Joghurt essen.
Manchmal können Sie die Mahlzeiten mit dem Abendessen abwechseln. Wenn Sie also das Sandwich für die Nacht weglassen, können Sie mittags Nudeln oder Kartoffeln essen, die mit Fisch und Fleisch gekocht wurden, wie wir bereits erwähnt haben. Natürlich, ohne einen guten Salat oder ein Gemüsegericht zu vergessen.
Es ist wahr, dass sie keine Mengen vorschreibt und dass sie als endgültige und gesunde Methode von vielen und vielen in Frage gestellt wird. Aber eine gewisse Zeit lang beizubehalten, immer im Wechsel mit diesen gesünderen Gerichten, wird uns in den Momenten helfen, in denen die Arbeit uns daran hindert, so zu essen, wie wir es gerne möchten. Haben Sie es schon versucht?

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments